49 episodes

Ein besonderer Blick auf Europa: Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft erzählen im Gespräch, welche Sorgen, Hoffnungen und Visionen sie mit Europa verbinden.

WDR 5 Denk' ich an Europa WDR 5

    • Society & Culture

Ein besonderer Blick auf Europa: Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft erzählen im Gespräch, welche Sorgen, Hoffnungen und Visionen sie mit Europa verbinden.

    Mojib Latif: "Europa braucht die Energiewende möglichst schnell"

    Mojib Latif: "Europa braucht die Energiewende möglichst schnell"

    Dürre, Waldbrände und Extremwetterlagen: Die Folgen der Klimakrise sind in Europa schon jetzt deutlich zu spüren, sagt der Klimaforscher Mojib Latif. Er vermisst in vielen Ländern der EU und weltweit den politischen Willen, die Pariser Klimaziele umzusetzen. Entscheidend sei die Abkehr von fossiler Energie: "Wir müssen viel mehr erneuerbare Energien erzeugen und mehr Kapazitäten im europäischen Zusammenspiel aufbauen."

    • 14 min
    Chan-jo Jun: "Europa kann den Hass einhegen"

    Chan-jo Jun: "Europa kann den Hass einhegen"

    Der "Digital Services Act" der EU wird 2024 in Kraft treten, ein Gesetz zum Schutz vor Hass und Hetze im Netz. Europa steht in der Welt für die Rolle, digitale Risiken zu erkennen und auch einzudämmen, sagt Jurist und IT-Anwalt Chan-jo Jun, dessen Aktivitäten die Gesetzgebung mit geprägt haben.

    • 13 min
    Claudia Major: "Handlungsfähigkeit ist entscheidend für Europa"

    Claudia Major: "Handlungsfähigkeit ist entscheidend für Europa"

    "Der Nato-Gipfel in Vilnius hat gebracht, was zu erwarten war - war trotzdem aber auch enttäuschend", sagt die Politikwissenschaftlerin und Sicherheitsexpertin Claudia Major. Eine Zeitenwende brauche es mit Blick auf die neuen geopolitischen Herausforderungen auch für die Sicherheitspolitik der EU: "Europa befindet sich in der wohl entscheidendsten Phase der letzten 75 Jahre."

    • 13 min
    Ali Samadi Ahadi: "Europa ist wichtig für die Menschen im Iran"

    Ali Samadi Ahadi: "Europa ist wichtig für die Menschen im Iran"

    Der persisch-stämmige Regisseur und Grimme-Preisträger Ali Samadi Ahadi, 51, kritisiert die europäische Iran-Politik vehement. Der Kölner fordert stärkeren Druck auf das Regime durch Sanktionen - und engeren Kontakt zur Zivilgesellschaft im Iran.

    • 12 min
    Anna Katharina Hornidge: "Eurozentrismus ist der falsche Weg"

    Anna Katharina Hornidge: "Eurozentrismus ist der falsche Weg"

    Europa sollte internationale Allianzen zu Sicherheitsfragen wertebasiert neu schmieden und Staaten umwerben, um der Vertrauenskrise zu begegnen, sagt Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des German Institute of Development and Sustainability, Bonn. Politik in Europa sei oft uneindeutig.

    • 14 min
    Steffen Kopetzky: "Europa große Vision meiner Generation"

    Steffen Kopetzky: "Europa große Vision meiner Generation"

    "Nachtzüge, die durch Europa fahren, sind schon immer auch ein Ausdruck europäischer Gemeinschaft", sagt der Schriftsteller Steffen Kopetzky - und sie stünden zugleich aber auch dafür, was im gemeinsamen Europa nicht gut funktioniert, weil nationale Interessen sinnvolle Entwicklungen verhinderten.

    • 13 min

Top Podcasts In Society & Culture

La vie en rose
EVEL ☆
Storytown
PGM Podcast Agency
Add to Playlist
BBC Radio 4
Hot Girls Only
Chloe Gervais
Chez Nous avec Océane Andréa
Océane Andréa
کافه فردا
رادیوفردا

You Might Also Like

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Jung & Naiv
Tilo Jung