17 min

#19 Traumatherapie: Die Stabilisierungsphase Endlich stressfrei

    • Mental Health

In unserer letzten Folge haben wir mit Dr. Stroop und Dr. Hinrichs von der Wicker Klinik am Osterbach über psychische Traumata gesprochen, wie diese entstehen und sich auswirken können. In unserer aktuellen Folge "Endlich stressfrei" geht es nun darum, das Trauma zu verarbeiten. Ein erster Schritt dahin ist die Stabilisierung, sprich: den Pateinten auf die weitere Arbeit mit den Therapeuten und die anschließende Konfrontation vorzubereiten. Ebenfalls mit dabei ist Falk-André Frensing, Traumatherapeut in Bad Oeynhausen, der uns über Herausforderungen, Rückschläge, Skills und vieles weitere aufklärt.

In unserer letzten Folge haben wir mit Dr. Stroop und Dr. Hinrichs von der Wicker Klinik am Osterbach über psychische Traumata gesprochen, wie diese entstehen und sich auswirken können. In unserer aktuellen Folge "Endlich stressfrei" geht es nun darum, das Trauma zu verarbeiten. Ein erster Schritt dahin ist die Stabilisierung, sprich: den Pateinten auf die weitere Arbeit mit den Therapeuten und die anschließende Konfrontation vorzubereiten. Ebenfalls mit dabei ist Falk-André Frensing, Traumatherapeut in Bad Oeynhausen, der uns über Herausforderungen, Rückschläge, Skills und vieles weitere aufklärt.

17 min