30 min

#76 KI-bedingte Innovation – Use Cases in der Produktion — mit Prof. Dr. Jürgen Grotepass Digital4Leaders - der Bildungspodcast für Führungskräfte

    • Technology

In der neuesten Folge des Digital4Leaders Podcasts spricht Jan Veira mit Prof. Dr. Jürgen Grotepass über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion. Sie diskutieren, wie das Teilen von Daten in einer Wertschöpfungskette funktioniert und welche neue Dimension KI bringt. Sie sprechen auch über KI als Assistent des Menschen bei der Optimierung von Produktion und Supply Chain und das Potenzial von KI in der Qualitätssicherung. Prof. Dr. Grotepass gibt Tipps, wie KMUs den Einsatz von KI starten können, um die großen vorhandenen Potentiale zu heben. Sie sprechen auch über Risiken und Einschränkungen, die es zu beachten gilt, wie Regulierung, die Notwendigkeit für Mitarbeiter*innen, mehr Wissen und Kompetenz zur KI zu erlangen, und die Erklärbarkeit von KI. Schließlich diskutieren sie, was KMUs davon abhält, in KI zu investieren, und fassen drei Gedanken zu KI in der Produktion zusammen. In der Folge werden vielseitige Beispiele vorgestellt, wie KI in der Produktion Mehrwert schafft. Beispiele umfassen sowohl Anwendungen von ChatGPT im Kontext der Produktionssteuerung als auch Anwendungen wie Manufacturing as a Service. Projekte wie die Industrie 4.0 Plattform und auch die neuen digitalen Datenräume wie CATENA-X spielen in der Folge eine wichtige Rolle. Auch Regulierung und deren Auswirkung auf die Produktion spielen eine wichtige Rolle.

In der neuesten Folge des Digital4Leaders Podcasts spricht Jan Veira mit Prof. Dr. Jürgen Grotepass über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produktion. Sie diskutieren, wie das Teilen von Daten in einer Wertschöpfungskette funktioniert und welche neue Dimension KI bringt. Sie sprechen auch über KI als Assistent des Menschen bei der Optimierung von Produktion und Supply Chain und das Potenzial von KI in der Qualitätssicherung. Prof. Dr. Grotepass gibt Tipps, wie KMUs den Einsatz von KI starten können, um die großen vorhandenen Potentiale zu heben. Sie sprechen auch über Risiken und Einschränkungen, die es zu beachten gilt, wie Regulierung, die Notwendigkeit für Mitarbeiter*innen, mehr Wissen und Kompetenz zur KI zu erlangen, und die Erklärbarkeit von KI. Schließlich diskutieren sie, was KMUs davon abhält, in KI zu investieren, und fassen drei Gedanken zu KI in der Produktion zusammen. In der Folge werden vielseitige Beispiele vorgestellt, wie KI in der Produktion Mehrwert schafft. Beispiele umfassen sowohl Anwendungen von ChatGPT im Kontext der Produktionssteuerung als auch Anwendungen wie Manufacturing as a Service. Projekte wie die Industrie 4.0 Plattform und auch die neuen digitalen Datenräume wie CATENA-X spielen in der Folge eine wichtige Rolle. Auch Regulierung und deren Auswirkung auf die Produktion spielen eine wichtige Rolle.

30 min

Top Podcasts In Technology

Tech Won't Save Us
Paris Marx
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
Home Assistant Podcast
HK Media
Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
The CSS Podcast
The CSS Podcast