12 episodes

Wir leben in einer komplexen, sich beständig wandelnden Welt. Um diese Veränderungen besser zu verstehen, werden wir in diesem Podcast aus zwei Perspektiven auf die tiefgreifenden Transformationen in Gesellschaft und Kirche blicken: einer sozialwissenschaftlichen und einer theologischen. Man könnte auch sagen, der Podcast beschäftigt sich sowohl mit Herzen, also einzelnen Menschen und ihrer Innenperspektive aber auch mit den Systemen in denen wir leben und die uns mehr prägen als wir manchmal wahrnehmen.
Mit dabei: Sandra Bils, Sabrina Müller, Thorsten Dietz, Tobias Künkler und Tobias Faix.

Herzen & Systeme CVJM-Hochschule

    • Religion & Spirituality

Wir leben in einer komplexen, sich beständig wandelnden Welt. Um diese Veränderungen besser zu verstehen, werden wir in diesem Podcast aus zwei Perspektiven auf die tiefgreifenden Transformationen in Gesellschaft und Kirche blicken: einer sozialwissenschaftlichen und einer theologischen. Man könnte auch sagen, der Podcast beschäftigt sich sowohl mit Herzen, also einzelnen Menschen und ihrer Innenperspektive aber auch mit den Systemen in denen wir leben und die uns mehr prägen als wir manchmal wahrnehmen.
Mit dabei: Sandra Bils, Sabrina Müller, Thorsten Dietz, Tobias Künkler und Tobias Faix.

    (Wie) geht Transformation? Gescheit scheitern - Folge 12

    (Wie) geht Transformation? Gescheit scheitern - Folge 12

    Wer Wandel gestalten möchte, muss wissen, wie Wandel „funktioniert“. Hierzu spricht Tobias Künkler mit Stefan Jung und Raban Daniel Fuhrmann. Prof. Dr. Stefan Jung lehrt, forscht und berät zu den Themen Organisation und Führung. Er baute als Gründungskanzler die CVJM-Hochschule mit auf, wo er Professor für Management und Organisation ist und ist Gründungsgesellschafter der Public One GmbH, Berlin. Dr. Raban Daniel Fuhrmann begleitet als lokal, national und international tätiger Verfahrensexperte Reformprozesse in Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Er ist Inhaber der ReformAgentur für Prozeßberatung, Leiter der Akademie Lernende Demokratie und Koordinator von Procedere, F+E Verbund für prozedurale Praxis in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

     

    Shownotes: 



    Playbook for innovation & learning: https://www.nesta.org.uk/toolkit/playbook-for-innovation-learning/

    Podcast Prozedurales Denken (Spotify: https://lnkd.in/gKzHjpmy; Apple Podcast: https://lnkd.in/gYnADBVZ)

    DIY Arbeitsmaterialien (Toolbook mit Canvasen) u.a. unter www.reformagentur.de oder www.lernende-demokratie.de

    Raban D. Fuhrmann (2024): Transformationsfitte Verwaltung - Vom Verwalten zum Gestalten von Transformation. In vhw FWS 3 / Mai–Juni 2024 (S. 142-148) - Download: https://www.vhw.de/publikationen/forum-wohnen-und-stadtentwicklung/aktuelle-ausgabe/

    Raban D. Fuhrmann (2022): Wandel gestalten. Arbeitsmaterialien zur selbständigen Projekt-, Organisations- und Demokratieentwicklung. Umweltbundesamt, Berlin und Konstanz - Download: https://www.reformagentur.de/toolbook/

    Raban D. Fuhrmann (2021): Transformation gestalten durch Demokratieentwicklung. in Transformation. Ein Schlüsselkonzept zum Verständnis des Wandels von Kirche und Gesellschaft. Hg von Tobias Faix & Tobias Künkler. Neukirchener Verlag.

    Scharmer, C. O. (2020). Theorie U-von der Zukunft her führen: Presencing als soziale Technik. Carl-Auer Verlag.

    GIZ GmbH. (2015). Kooperationsmanagement in der Praxis: Gesellschaftliche Veränderungen gestalten mit Capacity WORKS. Springer Fachmedien Wiesbaden.

    • 1 hr 20 min
    Leiten vor der leeren Wand - Folge 11

    Leiten vor der leeren Wand - Folge 11

    Was braucht es für Haltungen, Kenntnisse und Fähigkeiten um in einer sich immer schneller und teils tiefgreifend verändernden Gesellschaft Transformation gestalten zu können? Über diese Frage kommt Tobias Künkler mit Stini Büchle und Wolfgang Arzt ins Gespräch. Kristina (Stini) Büchle lebt in Hamburg und arbeitet als Fresh X Gründerin im dortigen Erzbistum. Darüber hinaus engagiert sie sich als Praxisdozentin im Master Transformationsstudien und in der Gemeindegründung GoldOst. Wolfgang Arzt ist Praxiskoordinator im Master Transformationsstudien und hat vielfältige Berufserfahrungen in der Bildungs- und Jugendarbeit.



    von Borries, Friedrich 2019. Weltentwerfen: Eine politische Designtheorie.

    Permantier, Martin 2023. Haltung erweitern: ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation. München: Vahlen.

    Kusay-Merkle, Ursula 2018. Agiles Projektmanagement im Berufsalltag: Für mittlere und kleine Projekte. Berlin: Springer Gabler.

    Andriof, Cornelia 2021. Praxisbuch für wirksame Veränderung: Mit der Theorie U arbeiten. Berlin: Springer Gabler.

    Phineo 2013. Kursbuch Wirkung Unser Klassiker: Effektives Projektmanagement für Vereine & Non-Profits (https://www.phineo.org/publikationen)

    Büchle, Kristina 2021 https://www.cvjm-hochschule.de/fileadmin/9_MASTERARBEITEN/Masterarbeit_Buechle.pdf

    Arzt, Wolfgang 2013: TRANSFORMATIVE JUGENDARBEIT. EINE EMPIRISCH-THEOLOGISCHE UNTERSUCHUNG ZU BOSCHS “MISSION IN

    CREATIVE TENSION“ IM KONTEXT EINER EVANGELISCHEN JUGENDARBEIT IN SOLINGENhttps://uir.unisa.ac.za/bitstream/handle/10500/14329/dissertation_arzt_w.pdf?sequence=1&isAllowed=y

    • 1 hr 12 min
    Kirche Macht Männer - Folge 10 mit Sabrina Müller

    Kirche Macht Männer - Folge 10 mit Sabrina Müller

    Kirche macht Männer groß. Und Männer haben diesen Status über Jahrhunderte genutzt in Theologie, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Dann kam die Frauenbewegung und alles wurde gut. Ja? Nein sagt die Theologin Sabrina Müller und erklärt warum der strukturelle Sexismus tief verankert ist und dass es manchmal sehr schwierig ist für Frauen und der Soziologe Tobias Künkler pflichtet ihr bei und spricht von einer tiefen strukturellen Diskriminierung. Es gibt also viel zu diskutieren in der Folge 10 unseres Podcast "Kirche Macht Männer“. Seid gespannt.

    • 1 hr 18 min
    Macht. Zivile Seenotrettung - Folge 9 mit Sandra Bils

    Macht. Zivile Seenotrettung - Folge 9 mit Sandra Bils

    Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ Warum lassen wir in Europa dies aber doch zu? Warum wird der Kampf dagegen zunehmend kriminalisiert? Was hat all dies mit Macht und Herrschaft zu tun und was mit dem Auftrag der Kirche? Und wie ergeht es einem persönlich, wenn man sich in diesem Kampf engagiert? Über all diese Fragen haben Tobias Faix und Tobias Künkler in dieser Folge mit Sandra Bils gesprochen, die den anfangs genannten und berühmt gewordenen Satz in ihrer Kirchentagsabschlusspredigt 2019 hielt und die sich intensiv für die zivile Seenotrettung engagiert.

    • 1 hr 21 min
    Toxischer Glaube - Folge 8 mit Thorsten Dietz

    Toxischer Glaube - Folge 8 mit Thorsten Dietz

    Wann wird Glaube toxisch? Was kann man aus dem Wissen zu toxischen Paarbeziehungen über toxische Gottesbeziehungen lernen? Wie sieht toxischer Glaube in unterschiedlichen Glaubenstraditionen aus? Wie kann man sich aus toxischen Glaubensmustern befreien und was sind Merkmale gesunder Spiritualität? Dies sind nur einige Fragen, denen Thorsten Dietz und Tobias Künkler in dieser Folge nachspüren.

    • 1 hr 14 min
    Theologie Macht Sex - Folge 7 mit Veronika Schmidt

    Theologie Macht Sex - Folge 7 mit Veronika Schmidt

    Macht Theologie Sex kaputt oder heil? Welchen Einfluss hat unsere Theologie und unser Menschenbild auf unsere Sexualität? Darüber haben wir mit der Sexologin Veronika Schmidt intensiv diskutiert. Ein Fokus lag dabei auf der Frage, wie toxische Theologie, d.h. problematische von Einzelnen verinnerlichte Glaubensüberzeugungen, auch die Sexualität von Menschen vergiften kann. Und es ging um die Frage: Was können wir machen, um dies zu verhindern?

    • 1 hr 20 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Čovjek kojeg treba voljeti
Ebu Bekr El-Džezairi
Bible Answer Man Podcast with Hank Hanegraaff
The Christian Research Institute
Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
Timothy Keller Sermons Podcast by Gospel in Life
Tim Keller
Mustafa Hosny - مصطفى حسني
Mustafa Hosny
John Mark Comer Teachings
Practicing the Way

You Might Also Like

Worthaus Podcast
Worthaus
Geist.Zeit
Thorsten Dietz & Andreas Loos
Karte und Gebiet
Tobias Faix & Thorsten Dietz
Schöner glauben
Jason Liesendahl
Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
Hossa Talk
J. Friedrichs & M. Michalzik