42 min

Anja Bonzheim über biozyklisch-veganen Anbau Gespräche über den Ausstieg aus der Tierindustrie

    • Society & Culture

Immer wieder wird behauptet, eine ökologisch sinnvolle Landwirtschaft würde ohne so genannte Nutztiere nicht funktionieren. Wir bräuchten die Ausscheidungen von Rindern, Schweinen oder Hühnern, um dem Boden Nährstoffe wiederzugeben, die wir in Form von Getreide oder Gemüse vom Feld abfahren. Biovegan arbeitende Betriebe zeigen allerdings schon lange überall auf der Welt, dass es auch anders geht.
Seit einigen Jahren gibt es außerdem einen eigenen Anbauverband für die nutztierfreie Anbauweise, den Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau, der dafür sorgen will, dass sich diese Art der Landwirtschaft weiter verbreitet. In dieser Folge spreche ich mit Anja Bonzheim. Sie hat Öko-Agrarmanagement studiert und ist im Vorstand des Förderkreises tätig.

Immer wieder wird behauptet, eine ökologisch sinnvolle Landwirtschaft würde ohne so genannte Nutztiere nicht funktionieren. Wir bräuchten die Ausscheidungen von Rindern, Schweinen oder Hühnern, um dem Boden Nährstoffe wiederzugeben, die wir in Form von Getreide oder Gemüse vom Feld abfahren. Biovegan arbeitende Betriebe zeigen allerdings schon lange überall auf der Welt, dass es auch anders geht.
Seit einigen Jahren gibt es außerdem einen eigenen Anbauverband für die nutztierfreie Anbauweise, den Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau, der dafür sorgen will, dass sich diese Art der Landwirtschaft weiter verbreitet. In dieser Folge spreche ich mit Anja Bonzheim. Sie hat Öko-Agrarmanagement studiert und ist im Vorstand des Förderkreises tätig.

42 min

Top Podcasts In Society & Culture

C'est pas toi, c'est moi.
Leslye Granaud
Le Précepteur
Charles Robin
InPower par Louise Aubery
MyBetterSelf
Transfert
Slate.fr Podcasts
Kiffe ta race
Binge Audio
WhatsApp University And Corona(Hindi) The Debator!
The Galaga Guy