25 min

Svenjo Heyne, veganer Ziegenhirte, über Naturschutz mit Ziegen Gespräche über den Ausstieg aus der Tierindustrie

    • Society & Culture

Brauchen wir so genannte Nutztiere, um Grünland und Wiesen zu erhalten und die spezifische Artenvielfalt der Kulturlandschaft zu erhalten? Immer öfter wird mit diesem Argument die Milch- und Fleischwirtschaft verteidigt. Allerdings gibt es auch eine Form von Naturschutz durch Beweidung, bei dem die Tiere weder gemolken noch getötet und aufgegessen werden.

Für diesen Podcast habe ich mit dem veganen Ziegenhirten Svenjo Heyne gesprochen. Er erklärt, warum es in manchen Fällen im Hinblick auf Natur und Artenvielfalt sinnvoll ist, Flächen von Ziegen abfressen zu lassen. Er schildert seine Arbeit und seinen Umgang mit den Ziegen.

Alle Podcastfolgen hier: https://friederikeschmitz.de/podcast/

Brauchen wir so genannte Nutztiere, um Grünland und Wiesen zu erhalten und die spezifische Artenvielfalt der Kulturlandschaft zu erhalten? Immer öfter wird mit diesem Argument die Milch- und Fleischwirtschaft verteidigt. Allerdings gibt es auch eine Form von Naturschutz durch Beweidung, bei dem die Tiere weder gemolken noch getötet und aufgegessen werden.

Für diesen Podcast habe ich mit dem veganen Ziegenhirten Svenjo Heyne gesprochen. Er erklärt, warum es in manchen Fällen im Hinblick auf Natur und Artenvielfalt sinnvoll ist, Flächen von Ziegen abfressen zu lassen. Er schildert seine Arbeit und seinen Umgang mit den Ziegen.

Alle Podcastfolgen hier: https://friederikeschmitz.de/podcast/

25 min

Top Podcasts In Society & Culture

C'est pas toi, c'est moi.
Leslye Granaud
InPower par Louise Aubery
MyBetterSelf
Transfert
Slate.fr Podcasts
Kiffe ta race
Binge Audio
WhatsApp University And Corona(Hindi) The Debator!
The Galaga Guy
Le débat africain
RFI