24 min

Warum mich draußen schlafen glücklich macht - #12Monate12Nächte - Nacht #12 RAUS! Mikro-, Makro- und ganz normale Abenteuer

    • Places & Travel

Warum macht mich das draußen schlafen so glücklich? Darauf versuche ich in dieser Episode eine Antwort zu finden. Es ist die letzte von zwölf Nächten, die ich einmal in jedem Monat alleine draußen verbracht habe.

Denn im Januar 2021 hing noch der zähe Coronanebel über Deutschland. Campingplätze geschlossen, reisen verboten, das Infektionsrisiko hoch. Ich wollte trotzdem raus und entschied, jeden Monat in diesem Jahr mindestens eine Nacht alleine draußen zu verbringen. Von zu Hause aus los, aufs Rad oder in den Regionalzug - und irgendwo draußen ein Plätzchen finden, wo ich die Nacht verbringen kann.

Für meine letzte Nacht hatte ich mir einen Plan gemacht - der leider nicht aufging. So stand ich an diesem späten Nachmittag kurz vor Weihnachten irgendwo in einem kaputten Wald in Dithmarschen, es wurde dunkel und ich hatte  immer noch keinen Schlafplatz gefunden. Ihr hört außerdem eine Anleitung zum Greueljulklapp, Gedanken zu guten und weniger guten Neujahrsvorsätzen und zu meinem besten Freund, dem Vollmond.

Fotos zur Episode findet ihr wie immer auf meinem Outdoorblog: https://andreasieversblog.wordpress.com/

---

Mein Projekt #12Monate12Nächte endet hier. Dieser Podcast soll weitergehen. Und wird auch in Zukunft werbefrei und unabhängig bleiben. Die Episoden werden weiter unregelmäßig erscheinen, immer dann, wenn ich mir Zeit dafür freischaufeln will. Immer dann, wenn ich nicht gerade irgendwo draußen bin. Denn es gibt noch so viel zu erzählen: Vom Schlittschuhlaufen auf riesigen Seen, von scheppernden, knurrenden und knarzenden Vögeln, vom Alleine-in-der-Wildnis-sein, von Menschen, deren Gedanken Spuren in mir hinterlassen haben, die ich mit euch teilen möchte.

Danke für eure Unterstützung, für eure vielen motivierenden Nachrichten und Kommentare! Ihr ahnt nicht, was mir das bedeutet! 

Instagram: @andrea_will_raus

Warum macht mich das draußen schlafen so glücklich? Darauf versuche ich in dieser Episode eine Antwort zu finden. Es ist die letzte von zwölf Nächten, die ich einmal in jedem Monat alleine draußen verbracht habe.

Denn im Januar 2021 hing noch der zähe Coronanebel über Deutschland. Campingplätze geschlossen, reisen verboten, das Infektionsrisiko hoch. Ich wollte trotzdem raus und entschied, jeden Monat in diesem Jahr mindestens eine Nacht alleine draußen zu verbringen. Von zu Hause aus los, aufs Rad oder in den Regionalzug - und irgendwo draußen ein Plätzchen finden, wo ich die Nacht verbringen kann.

Für meine letzte Nacht hatte ich mir einen Plan gemacht - der leider nicht aufging. So stand ich an diesem späten Nachmittag kurz vor Weihnachten irgendwo in einem kaputten Wald in Dithmarschen, es wurde dunkel und ich hatte  immer noch keinen Schlafplatz gefunden. Ihr hört außerdem eine Anleitung zum Greueljulklapp, Gedanken zu guten und weniger guten Neujahrsvorsätzen und zu meinem besten Freund, dem Vollmond.

Fotos zur Episode findet ihr wie immer auf meinem Outdoorblog: https://andreasieversblog.wordpress.com/

---

Mein Projekt #12Monate12Nächte endet hier. Dieser Podcast soll weitergehen. Und wird auch in Zukunft werbefrei und unabhängig bleiben. Die Episoden werden weiter unregelmäßig erscheinen, immer dann, wenn ich mir Zeit dafür freischaufeln will. Immer dann, wenn ich nicht gerade irgendwo draußen bin. Denn es gibt noch so viel zu erzählen: Vom Schlittschuhlaufen auf riesigen Seen, von scheppernden, knurrenden und knarzenden Vögeln, vom Alleine-in-der-Wildnis-sein, von Menschen, deren Gedanken Spuren in mir hinterlassen haben, die ich mit euch teilen möchte.

Danke für eure Unterstützung, für eure vielen motivierenden Nachrichten und Kommentare! Ihr ahnt nicht, was mir das bedeutet! 

Instagram: @andrea_will_raus

24 min