365 episodes

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

Der Stichtag – Die Chronik der ARD Radio Bremen

    • History

Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.

    23. Juni 1964: Protestaktion gegen die Schließung des "Star-Club"

    23. Juni 1964: Protestaktion gegen die Schließung des "Star-Club"

    Heute vor 60 Jahren protestierten Jugendliche im Hamburger Stadtteil St. Pauli gegen die Schließung des legendären Musikclubs "Star-Club" und blockierten die Große Freiheit.

    • 4 min
    22. Juni 1949: Geburtstag Meryl Streep

    22. Juni 1949: Geburtstag Meryl Streep

    Heute vor 75 Jahren wurde die Hollywood-Schauspielerin und mehrfache Oscar-Preiträgerin Meryl Streep geboren.

    • 4 min
    21. Juni 1944: Geburtstag Ray Davies

    21. Juni 1944: Geburtstag Ray Davies

    Heute vor 80 Jahren wurde in London Ray Davies geboren, britischer Popmusiker und Gründungmitglied der stilprägenden Band "The Kinks".

    • 4 min
    20. Juni 1924: Geburtstag Rainer Barzel

    20. Juni 1924: Geburtstag Rainer Barzel

    Heute vor 100 Jahren wurde im ostpreußischen Braunsberg der CDU-Politiker Rainer Barzel geboren, zeitweilig Vorsitzender der Partei und – nur beinahe – Bundeskanzler.

    • 4 min
    19. Juni 1974: Einrichtung des Umweltbundesamtes

    19. Juni 1974: Einrichtung des Umweltbundesamtes

    Heute vor 50 Jahren beschloss der Deutsche Bundestag die Einrichtung des Umweltbundesamtes in West-Berlin. Es folgten Proteste durch das DDR-Außenministerium.

    • 4 min
    18. Juni 1974: Rundfunk-Werbung für Tabakprodukte verboten

    18. Juni 1974: Rundfunk-Werbung für Tabakprodukte verboten

    Heute vor 50 Jahren verabschiedete der Bundestag ein Gesetz zum Verbot der Rundfunk-Werbung für Tabakprodukte, wie beispielsweise Zigaretten.

    • 4 min

Top Podcasts In History

myanmarstory
myanmar story
Slow Burn
Slate Podcasts
This is History: A Dynasty to Die For
Sony Music Entertainment
Real Survival Stories
NOISER
Empire
Goalhanger Podcasts
The Ancients
History Hit

You Might Also Like

WDR Zeitzeichen
WDR
Das Kalenderblatt
Bayerischer Rundfunk
Alles Geschichte - History von radioWissen
Bayerischer Rundfunk
DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
David Neuhäuser, Felix Melching
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Rest ist Geschichte
Deutschlandfunk

More by Radio Bremen