15 episodes

Das ist der Podcast von Tobias Brodala. Hier erfährst du, was du über Psychologie und Taktik in Gewaltlagen wissen musst.

Gewaltig - Theorie der Selbstverteidigung Tobias Brodala

    • Health & Fitness

Das ist der Podcast von Tobias Brodala. Hier erfährst du, was du über Psychologie und Taktik in Gewaltlagen wissen musst.

    Verteidigungsfitness - das Overkill Protokoll

    Verteidigungsfitness - das Overkill Protokoll

    Der Titel sagt das Gegenteil aus von dem, was ich für die Allermeisten empfehle. Ein Clickbait ist es trotzdem nicht, denn du hörst hier auf jeden Fall, an welchen Schrauben du vermutlich drehen musst, um dich ganz nach vorne zu bringen, was deine Körperlichkeit in gewalttätigen Konfrontationen angeht.

    Sag mir mal unbedingt in den Kommentaren auf Social Media, ob du das schon machst oder in Zukunft ausprobieren willst. Denn es wäre ein - naja - wie gesagt Overkill.

    __________

    Musik im Intro:

    Home Base
    Groove von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:
    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

     

    Musik im
    Outro:

    Eyes Gone Wrong
    von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler:
    http://incompetech.com/

    • 54 min
    Darf Selbstverteidigung Spaß machen?

    Darf Selbstverteidigung Spaß machen?

    Tobi stellt die wirre Theorie auf, dass es Influencer in der Selbstschutzszene geben könnte und dass die vielleicht eine Art Herrschaftsbild auf die Perspektive von Training für Gewalt etabliert haben. Viele könnten davon ausgehen, dass Selbstverteidigung genau so ernst sein muss wie es Gewalt an sich ist. Ist vermutlich was dran.

    Aber was sagt die aktuelle Forschung dazu und gibt es da Chancen für einen Kompromiss? Könnte der methodisch sein? Viel Spaß mit Tobi und Stefans Podcast :-)



    Literatur

    Deci, E. L., & Ryan, R. M. (2000). The 'What' and 'Why' of Goal Pursuits: Human Needs and the Self-Determination of Behavior. Psychological Inquiry, 11(4),
    227-268.

    Fredricks, J. A., Blumenfeld, P. C., &
    Paris, A. H. (2004). School Engagement: Potential of the Concept, State of the Evidence. Review of Educational Research, 74(1), 59-109.

    Schmidt, R.
    A., & Wrisberg, C. A. (2000). Motor Learning and Performance: A Situation-Based Learning Approach (2nd ed.). Human
    Kinetics.

    Weinberg, R. S., & Gould, D. (2014). Foundations
    of Sport and Exercise Psychology (6th ed.). Human Kinetics.

     

    Musik im Intro:

    Home Base
    Groove von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz
    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:
    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

     

    Musik im Outro:

    Eyes Gone Wrong
    von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung
    4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler:
    http://incompetech.com/

    • 43 min
    Wann SV-kompetent?

    Wann SV-kompetent?

    Wie lange musst du Selbstverteidigung trainieren, um dich wehren zu können? Ach, das geht nie? Oder in deinem System schon nach einem Vierteljahr? Aber bei zweimal Training pro Woche und musst du dafür Steroide nehmen? Wie ist das für Konfrontationen, wo du nicht mal kämpfen musst?



    Ich hab für dich Weinerts Kompetenzbegriff auf die Selbstverteidigung projiziert und dann noch Trainingswissenschaften entartet, um zumindest mit ein paar Mythen aufzuräumen.



    In dieser Episode gibt es also alles vom Cliché bis zur Gestaltung deiner Trainingswoche. Viel Spaß und hier die Literatur dazu:


    De Becker, G. (1997). The Gift of Fear: Survival Signals That Protect Us from Violence. Little, Brown and Company.


    Korn, R. E. (2013). The Psychology of Martial Arts. Rutledge.

    Lyubomirsky, S. (2008). The How of Happiness: A Scientific Approach to Getting the Life You Want. Penguin Books.

    McKechnie, K. (2018). Defusing violence: Effective strategies for dealing with aggressive and potentially violent individuals. Routledge.


    Weinert, F. E. (2001). Concept of Competence: A Conceptual Clarification. In D. S. Rychen & L. H. Salganik (Eds.), Defining and Selecting Key Competencies (pp. 45-65). Seattle: Hogrefe & Huber.



    __________

    Musik im Intro:

    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠



    Musik im Outro:

    Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler: http://incompetech.com/

    • 56 min
    Meine Seminare sind die Besten

    Meine Seminare sind die Besten

    In dieser Episode erkläre ich dir, warum meine Seminare unfassbar großartig sind. Außerdem geht es darum, was das Besondere an meiner Arbeit ist, welche Rolle die dabei Teilnehmer spielen und warum es für mich ganz entscheidend ist, dass ich früh mit Spezialeinheiten und auf richtig großen Bühnen arbeiten durfte.

    Natürlich lernst du auch was daraus - als Trainer und als Verbraucher: Also solltest du dich fragen, was zu richtig guten Seminare gehört oder wie du dich ganzheitlich und umfassend auf Gewalt vorbereiten kannst, dann wäre das ne ganz interessante Geschichte für dich.


    __________

    Musik im Intro:

    Home Base

    Groove von Kevin MacLeod unterliegt
    der

    Creative-Commons-Lizenz

    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle: http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

     

    Musik im Outro:

    Eyes Gone Wrong

    von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz

    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle:http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler: http://incompetech.com/

    • 39 min
    Einen guten Trainer finden

    Einen guten Trainer finden

    Wir finden in diesem Podcast heraus, wie du sicher sein kannst, bei einem guten Trainer zu trainieren. Warum sollte ausgerechnet der Brodala das sagen dürfen? Kann ich auch nicht beantworten. Bist du denn einverstanden? Hier gibt es nun fünf typische Probleme von Trainern, die wir an dieser Stelle mal Red Flags nennen und dann fünf hervorragende Eigenschaften. Wie sollte man die dann nennen?


    __________
    Einspieler:

    Musik im Intro:

    Home Base
    Groove von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz
    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:

    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

     

    Musik im
    Outro:

    Eyes Gone Wrong
    von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz
    "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:

    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler: http://incompetech.com/

    • 44 min
    Welche Bewaffnung für die Selbstverteidigung?

    Welche Bewaffnung für die Selbstverteidigung?

    Stefan hat ganz profan gefragt "Stock oder Messer?". Ja, ist nichts von beidem geworden, aber ich spreche über alle möglichen Ideen von Flammenwerfer bis Feuerzeug und gebe meine bescheidene Empfehlung für eine Produktkategorie, die du vielleicht noch nicht auf dem Schirm hattest. Vielleicht, weil es zu dunkel war. #hint

    Mega wichtiger Disclaimer: Dieses Video ist nicht gesponsort. Ich erhalte keine Bezüge oder Affiliation Fees von Lichtmittelherstellern, auch wenn ich mir bekannte Firmen zu deiner Orientierung namentlich nenne.



    Was ist deine Weapon of Choice?

    __________

    Einspieler:

    Musik im Intro:

    Home Base Groove von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:

    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100563

    Künstler: ⁠http://incompetech.com/⁠

    Musik im Outro:

    Eyes Gone Wrong von Kevin MacLeod unterliegt der

    Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0".

    https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

    Quelle:

    http://incompetech.com/music/royalty-free/index.html?isrc=USUAN1100362

    Künstler: http://incompetech.com/

    • 39 min

Top Podcasts In Health & Fitness

Health Check
BBC World Service
Sleep. Calm. Chill. Noise. Meditation. Podcast
Marmer Ohmer
Radio Headspace
Headspace Studios
Wellness with Ella
curly media
Sunday Scaries by Headspace
Headspace Studios & Dora Kamau
Huberman Lab
Scicomm Media

You Might Also Like

Selfdefensebox Podcast
Selfdefensebox Cologne
Ruf der Hyäne - Der Kampfsport Podcast
Rouven Frank
Sicherheitshalber
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt.
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Mitteldeutscher Rundfunk
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht