138 episodes

Eine Innovation unseres Alltags im Wandel der Zeit. Wer hat sie erfunden? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns heute? Und wie könnte sie morgen aussehen?
Alle zwei Wochen beantworten Saskia Jungnikl-Gossy und ihre Gäste diese Fragen in „Gestern, heute, morgen“, der sechsten Staffel der INNOVATOR Sessions und LOOKAUT, dem Wirtschaftsmedium der WKÖ.

In den vergangenen Staffeln (1 & 2) sprachen Laura Lewandowski und Flemming Pinck mit schlauen Köpfen über ihre Ideen für eine bessere Zukunft. Laura Larsson widmete sich dem Thema „Kreativität“ (Staffel 3), Henni Kalinowski unterhielt sich mit Gründern (Staffel 4) und Nina Dias da Silva fand heraus, wie Nachhaltigkeit wirklich funktioniert (Staffel 5).

INNOVATOR Sessions The Red Bulletin INNOVATOR

    • Technology

Eine Innovation unseres Alltags im Wandel der Zeit. Wer hat sie erfunden? Vor welche Herausforderungen stellt sie uns heute? Und wie könnte sie morgen aussehen?
Alle zwei Wochen beantworten Saskia Jungnikl-Gossy und ihre Gäste diese Fragen in „Gestern, heute, morgen“, der sechsten Staffel der INNOVATOR Sessions und LOOKAUT, dem Wirtschaftsmedium der WKÖ.

In den vergangenen Staffeln (1 & 2) sprachen Laura Lewandowski und Flemming Pinck mit schlauen Köpfen über ihre Ideen für eine bessere Zukunft. Laura Larsson widmete sich dem Thema „Kreativität“ (Staffel 3), Henni Kalinowski unterhielt sich mit Gründern (Staffel 4) und Nina Dias da Silva fand heraus, wie Nachhaltigkeit wirklich funktioniert (Staffel 5).

    #16 Goodbye Bürste: Neuer Weg zum strahlenden Lächeln

    #16 Goodbye Bürste: Neuer Weg zum strahlenden Lächeln

    Es ist kein Geheimnis mehr: Gute Mundhygiene beeinflusst die Gesundheit des gesamten Körpers. Werden schädliche Bakterien aus der Mundflora nicht entfernt, gelangen sie in die Blutbahn und können Erkrankungen fördern. Doch was ist die beste Art, seine Zähne sauber zu halten und wie weit haben wir uns von Kaustöcken aus der Zeit unserer Urfahren entfernt? Darüber reden wir mit Thomas Kloibhofer, dem Ceo und Gründer von epitome, die ein Gerät zu präventiver Zahngesundheit entwickelt haben.

    Die Idee für diese Podcastfolge kam von LOOKAUT und der interaktiven Innovation Map der WKÖ. Diese zeigt visionäre Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen können. Auf Basis von fünf großen Clustern lassen sich Wechselwirkungen zwischen Technologien, Gesellschaft und Unternehmen nachvollziehen. Hier geht es zur Map.

    • 30 min
    #15 Operationen: Wie Roboter die Chirurgie verändern

    #15 Operationen: Wie Roboter die Chirurgie verändern

    Die moderne Chirurgie hat seit den ersten dokumentierten chirurgischen Eingriffen im alten Ägypten einen langen Weg zurückgelegt. Fortschritte in der Technologie haben das Fachgebiet revolutioniert und Chirurgen in die Lage versetzt, Eingriffe durchzuführen, die einst als unmöglich galten. Doch wie kann es weitergehen? Und werden uns einmal ausschließlich Roboter operieren? Darüber reden wir mit Thomas Neumuth, technischem Direktor des Innovationszentrums für Computerassistierte Chirurgie an der Universität Leipzig.

    Die Idee für diese Podcastfolge kam von LOOKAUT und der interaktiven Innovation Map der WKÖ. Diese zeigt visionäre Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen können. Auf Basis von fünf großen Clustern lassen sich Wechselwirkungen zwischen Technologien, Gesellschaft und Unternehmen nachvollziehen. Hier geht es zur Map.

    • 33 min
    #14 Funktionsshirts: Von Baumwolle zu High-Tech-Fasern

    #14 Funktionsshirts: Von Baumwolle zu High-Tech-Fasern

    In den frühen Jahren des Sports trugen Athleten oft einfache, nicht speziell angefertigte Kleidung. Diese bestand häufig aus Baumwolle oder Wolle und war nicht immer besonders atmungsaktiv oder komfortabel. In den 1970er Jahren kam es zur Einfürhung von leichteren und schnelltrocknenderen Materialien wie Polyester und Nylon. In den letzten Jahrzehnten hat sich in diesem Gebiet sehr viel getan - wie sanSirro zeigt. sanSirro ist eine steirische Firma, die sich auf Funktionsshirts spezialisiert, in denen zwei Sensoren integriert sind, die GPS-Daten wie gelaufene Kilometer, Höhenmeter oder Geschwindigkeit, und Vitaldaten wie Herzfrequenz, Atemfrequenz oder Herzfrequenzvariabilität messen.

    Die Idee für diese Podcastfolge kam von LOOKAUT und der interaktiven Innovation Map der WKÖ. Diese zeigt visionäre Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen können. Auf Basis von fünf großen Clustern lassen sich Wechselwirkungen zwischen Technologien, Gesellschaft und Unternehmen nachvollziehen. Hier geht es zur Map.

    • 30 min
    #13 Beyond Plastic: Auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen

    #13 Beyond Plastic: Auf der Suche nach nachhaltigen Alternativen

    Plastik ist schlecht für die Umwelt – das ist mittlerweile common sense und auch deswegen gibt es inzwischen eine Reihe an alternativen Verpackungsmöglichkeiten. Leider brauchen die meisten davon ebenfalls mehrere Monate bis Jahre, um vollständig abgebaut zu werden und haben somit einen negativen Einfluss auf die Umwelt. Das österreichische Unternehmen NaKu – der Name setzt sich zusammen aus Natürlichem Kunststoff – sagt, Kunststoff kann natürlich sein. Und vertreibt Sackerl, Flaschen und anderes aus Biokunststoff auf der Basis von Maisstärke. Wie das genau funktioniert und was es bringt, darüber reden wir mit dem Gründer Johann Zimmermann.

    Die Idee für diese Podcastfolge kam von LOOKAUT und der interaktiven Innovation Map der WKÖ. Diese zeigt visionäre Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen können. Auf Basis von fünf großen Clustern lassen sich Wechselwirkungen zwischen Technologien, Gesellschaft und Unternehmen nachvollziehen. Hier geht es zur Map.

    • 32 min
    #12: Von Hitze zu Frische: BioTech-Moos für städtische Luft

    #12: Von Hitze zu Frische: BioTech-Moos für städtische Luft

    Die städtische Luftverschmutzung wird zunehmend ein Problem – immer mehr Menschen leben in den Städten, der Verkehr nimmt zu. Gleichzeitig steigen – durch die Klimakrise bedingt – die Temperaturen an. Es entstehen urbane Hitzeinseln. Und selbst nachts kühlt es häufig nicht ab, weil der Beton der Gebäude und Straßen die Hitze speichert und wieder abgibt. Wie kann das in Zukunft funktionieren? Das Unternehmen Green City Solutions will mit dem weltweit ersten BioTech-Filter aus Moos gegen diese Umweltprobleme vorgehen. Wir sprechen mit Peter Sänger, dem Mitbegründer von Green City Solutions über die Geschichte von Städten und ihre Zukunft.

    Die Idee für diese Podcastfolge kam von LOOKAUT und der interaktiven Innovation Map der WKÖ. Diese zeigt visionäre Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen können. Auf Basis von fünf großen Clustern lassen sich Wechselwirkungen zwischen Technologien, Gesellschaft und Unternehmen nachvollziehen. Hier geht es zur Map.

    • 32 min
    #11 Druckfrische Organe: Neuer Weg zur Transplantation

    #11 Druckfrische Organe: Neuer Weg zur Transplantation

    Beim Bioprinting werden lebende Zellen, Biomaterialien und Wachstumsfaktoren verwendet, um Gewebe und sogar Organe schichtweise zu drucken. Damit könnte die Transplantationsmedizin revolutioniert werden, weil sie die Herstellung von Organen für Transplantationen erleichtert und personalisierte Behandlungen ermöglicht. Doch wie weit ist die Forschung hier und was sind die Herausforderungen? Darüber reden wir mit dem Molekularbiologen und Gründer von Österreichs erstem 3D Biodruck Labor, Michael Außerlechner.

    Die Idee für diese Podcastfolge kam von LOOKAUT und der interaktiven Innovation Map der WKÖ. Diese zeigt visionäre Technologien, die unsere Zukunft maßgeblich prägen können. Auf Basis von fünf großen Clustern lassen sich Wechselwirkungen zwischen Technologien, Gesellschaft und Unternehmen nachvollziehen. Hier geht es zur Map.

    • 32 min

Top Podcasts In Technology

Waveform: The MKBHD Podcast
Vox Media Podcast Network
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
TikTok
Catarina Vieira
a16z Podcast
Andreessen Horowitz
This Day in AI Podcast
Michael Sharkey, Chris Sharkey
9to5Mac Happy Hour
9to5Mac

You Might Also Like

LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Lohnt sich das?
DER STANDARD
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
Michael Nikbakhsh

More by Red Bull

Beyond the Ordinary
Red Bull
Wings for Life World Run Podcast | Polska
Red Bull
Red Bull Oorcollege
Red Bull
Západy Kariéry
Red Bull
Corazones, el podcast
Red Bull
Tlak Cast
Red Bull