500 episodes

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen WELT Podcasts

    • News

"Das bringt der Tag" – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages.
Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Fachredakteure und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, analysieren die Hintergründe und erklären, was die Nachrichten für uns bedeuten. Ob der Krieg in der Ukraine, Analysen zu Entscheidungen aus der Politik oder aktuelle Nachrichten aus Deutschland – mit “Das bringt der Tag“ sind  Sie jeden Morgen in nur 10 Minuten auf dem aktuellen Stand.
Jeden Samstag blickt WELT-Chefkorrespondent Sascha Lehnartz im Podcast außerdem mit dem nötigen Humor auf die Woche zurück.
Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html

    Historische Schlappe für die SPD - „Das war nicht unser Anspruch“

    Historische Schlappe für die SPD - „Das war nicht unser Anspruch“

    Obwohl dem Bundeskanzler meist die Worte fehlen, redet er bisweilen trotzdem. Über die Bedeutung und Tragweite des Wörtchens „nö“, die Kunst, Pleiten wegzumoderieren und War-Life-Balance geht es im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 6 min
    Hörtipp: This is America – der WELT-Podcast zur US-Wahl

    Hörtipp: This is America – der WELT-Podcast zur US-Wahl

    Sie interessieren sich für aktuelle Nachrichten und politische Hintrgründe? Dann haben wir etwas Neues für Sie: „This is America“ – den WELT-Podcast zur US-Wahl.
    Auf Spotify hören: https://open.spotify.com/show/7EzpA0kYR3RD9QFY2iKvNo
    Auf Apple Podcats hören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/this-is-america-wie-die-usa-um-ihre-zukunft-k%C3%A4mpfen/id1369128827
    Bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/inside-usa/

    Jeden Donnerstag ab 5 Uhr auf WELT und überall, wo es Podcasts gibt.

    Ob Trump-Team oder Biden-Unterstützer: Sie alle sprechen im Wahlkampf 2024 von ihrem American Dream. Doch was der einen Traum ist, ist der anderen Alptraum.
    Am 5. November 2024 wird sich zeigen, ob sich Republikaner oder Demokraten bei der Präsidentschaftswahl durchsetzen. Es ist zugleich eine Entscheidung, die auch auf Europa und unser Leben in Deutschland konkrete Auswirkungen haben wird.
    Was die Wähler in den USA bewegt, ihre Hoffnungen und Ängste, welche Debatten und Skandale den US-Wahlkampf prägen und welche Konsequenzen das für den Rest der Welt haben dürfte, ordnet US-Korrespondentin Stefanie Bolzen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America – Wie die USA um ihre Zukunft kämpfen" ist der US-Wahl-Podcast, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden.

    Feedback gerne an: usa@welt.de

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 23 min
    EM 2024 – ein zweites Sommermärchen?

    EM 2024 – ein zweites Sommermärchen?

    Deutschland startet mit dem Eröffnungsspiel gegen Schottland in die Fußball-Europameisterschaft. Erleben wir ein zweites Sommermärchen? Wie weit kommt die DFB-Auswahl? Was die Bevölkerung über die EM denkt, weiß Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff.

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
    Moderation/Redaktion: Sebastian Beug
    Produktion: Lilian Hoenen

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 10 min
    Koalition mit Rechten in Frankreich – bricht die Brandmauer bald auch hier?

    Koalition mit Rechten in Frankreich – bricht die Brandmauer bald auch hier?

    Frankreichs Konservative kündigen eine Koalition mit dem rechten RN von Marine Le Pen in der Nationalversammlung an. Könnten damit rechtsextreme Parteien in ganz Europa noch mehr Akzeptanz erfahren? WELT-Korrespondentin Martina Meister berichtet aus Paris.

    Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus251988636/Allianz-mit-RN-Der-Konservative-der-Frankreichs-Brandmauer-einreissen-will.html

    "Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
    Moderation/Redaktion: Viola Koegst
    Produktion: Lilian Hoenen

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 14 min
    Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine — was bringt sie?

    Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine — was bringt sie?

    In Berlin beraten am Dienstag und Mittwoch Teilnehmer aus mehr als 60 Ländern über den Wiederaufbau der Ukraine. Die Ukraine wirbt um rasche Investitionen aus dem Ausland, doch es geht um mehr. WELT-Außenpolitikredakteur Gregor Schwung erläutert vor Ort die wichtigsten Inhalte.

    Seinen ausführlichen Bericht über die Konferenz finden Sie hier: https://www.welt.de/politik/ausland/article251971956/Wiederaufbaukonferenz-Das-teure-Zoegern-des-Westens.html

    Moderation/Redaktion: Juliane Nora Schneider
    Produktion: Lilian Höhne

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Link zu "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article251873630/Dagmar-Rosenfeld-Robin-Alexander-Europawahl-Spezial-mit-Katharina-der-Gerechten-und-Ursula-der-Flexiblen.html

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 11 min
    Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?

    Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?

    Die AfD wurde bei den Europawahlen Deutschlands zweitstärkste Kraft. Zeit, das Label Protestpartei endgültig zu aktualisieren. WELT-Wirtschaftsredakteur Karsten Seibel hat dafür aktuelle Umfragewerte analysiert, und beobachtet vor allem eine Sorge, die der AfD Stimmen eingebracht hat.

    Hier geht es zum vollständigen Text von Karsten Seibel:
    https://www.welt.de/wirtschaft/plus251957424/Europawahl-Die-AfD-ist-Deutschlands-neue-Arbeiterpartei.html

    Und hier zum Live-Podcast mit Ulf Poschardt zum Ergebnis der Wahl: https://www.welt.de/politik/deutschland/article251771796/Das-denkt-Deutschland-Europa-stimmt-ab-Live-Podcast-mit-Ulf-Poschardt-zum-Ergebnis-der-Wahl.html

    Moderation/Redaktion: Imke Rabiega
    Produktion: Lilian Höhne

    „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.

    Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de.

    Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien

    Link zu "Machtwechsel": https://www.welt.de/podcasts/machtwechsel/article251873630/Dagmar-Rosenfeld-Robin-Alexander-Europawahl-Spezial-mit-Katharina-der-Gerechten-und-Ursula-der-Flexiblen.html

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

    • 13 min

Top Podcasts In News

Global News Podcast
BBC World Service
Money Talks from The Economist
The Economist
Wall Street Week
Bloomberg
Today in Focus
The Guardian
SBS Korean - SBS 한국어 프로그램
SBS
Ukrainecast
BBC News

You Might Also Like

Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Das denkt Deutschland – Über Meinung und Medien
WELT
FAZ Frühdenker - Die Nachrichten am Morgen
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
FAZ Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski