34 episodes

In der Season 3 des Leaders21 Podcast hosted by Thomas Kleindessner dreht sich alles um die Herausforderungen der Businesswelt des 21. Jahrhunderts und die Skills die notwendig sind, um darin erfolgreich zu sein - und das nicht nur als Leader:in. 
Neben Leadership und Top-Themen wie Diversität, Nachhaltigkeit, Transformation, Digitalisierung, New Work und Innovation sollen die persönlichen Erfahrungsberichte und Geschichten von Thomas spannenden Gesprächspartner:innen nicht zu kurz kommen.
Wir bleiben unserem Motto treu: #NeverStopLearning. Erfahre von erfahrenen Persönlichkeiten, welche Skills du benötigst, um im Kontext der New World of Work erfolgreich zu sein.  
Jetzt Podcast abonnieren und Teil der Leaders21 Community werden.
Und da wir alle immer dazulernen können, freuen wir uns über euer Feedback oder Vorschläge, wen wir für weitere Episoden interviewen sollen. Schickt uns eure Anregungen einfach an podcast@leaders21.com.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leaders21 Podcast Leaders21 GmbH

    • Business

In der Season 3 des Leaders21 Podcast hosted by Thomas Kleindessner dreht sich alles um die Herausforderungen der Businesswelt des 21. Jahrhunderts und die Skills die notwendig sind, um darin erfolgreich zu sein - und das nicht nur als Leader:in. 
Neben Leadership und Top-Themen wie Diversität, Nachhaltigkeit, Transformation, Digitalisierung, New Work und Innovation sollen die persönlichen Erfahrungsberichte und Geschichten von Thomas spannenden Gesprächspartner:innen nicht zu kurz kommen.
Wir bleiben unserem Motto treu: #NeverStopLearning. Erfahre von erfahrenen Persönlichkeiten, welche Skills du benötigst, um im Kontext der New World of Work erfolgreich zu sein.  
Jetzt Podcast abonnieren und Teil der Leaders21 Community werden.
Und da wir alle immer dazulernen können, freuen wir uns über euer Feedback oder Vorschläge, wen wir für weitere Episoden interviewen sollen. Schickt uns eure Anregungen einfach an podcast@leaders21.com.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    #07 Culture eats Strategy for Breakfast: Die Runtastic Story aus HR Sicht

    #07 Culture eats Strategy for Breakfast: Die Runtastic Story aus HR Sicht

    Unternehmen allgemein und HR-Abteilungen im Besonderen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel, der Generationenkonflikt am Arbeitsmarkt, das Streben nach mehr Diversität sowie die veränderten Anforderungen der Mitarbeitenden an Aus- und Weiterbildung sind nur einige der aktuellen Themen. Hinzu kommen Budgetkürzungen und Einsparungen, die häufig Personalentwicklungsmaßnahmen betreffen. 
    Wie können Unternehmen, neben der Bewältigung all dieser Challenges, eine Kultur der Wertschätzung und des Vertrauens fördern und ein Umfeld schaffen, das Leistungsbereitschaft und Motivation unterstützt?
    In dieser Episode begrüßen wir Alfred Luger, den ehemaligen Chef und Mentor von Podcast-Host Thomas Kleindessner. Alfred ist einer der vier Co-Founder von Runtastic und seit seinem Ausstieg als Investor und Business Angel tätig. Sein Credo "Culture eats Strategy for Breakfast" lebt er wie kein anderer. Gemeinsam sprechen Alfred und Thomas über die Personalentwicklung der Zukunft, Alfred gibt Tipps, worauf die HR in einem erfolgreichen Unternehmen den Fokus legen sollte und was die Erfolgsgeheimnisse der Unternehmenskultur bei Runtastic waren. 
    Prädikat: Hörenswert!
    Viel Spaß dabei!
    Shownotes: 
    [02:37] Alfred stellt sich vor und erzählt, wie er seine Runtastic Co-Founder kennengelernt und wie er sich in Richtung Organisationsentwicklung und HR orientiert hat.
    [05:05] Thema Selbstständigkeit: Wie ist es dazu gekommen? Was hat Alfred dazu motiviert, sein Angestelltenverhältnis zu verlassen und selbst ein Unternehmen zu gründen?
    [06:33] Was versteht Alfred unter dem Spruch “Cultures eats Strategy for Breakfast”. Warum sind Unternehmen seiner Meinung nach erfolgreich?
    [08:18] Was sind die Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Unternehmenskultur? Thomas fragt nach konkreten Beispielen aus der Praxis von Runtastic.
    [10:40] Wie erweckt man Company Values / Unternehmenswerte zum Leben?
    [13:11] Thomas und Alfred gehen einen Schritt weiter und sprechen darüber, wie man sein Team zu Höchstleistung motiviert bzw. eine Leistungskultur erschafft, mit der die Mitarbeitenden mitgehen.
    [16:32] Was sagt Alfred zur 4-Tage-Woche?
    [19:52] Welche Herausforderungen sieht Alfred aktuell im HR? Er gibt Tipps aus CFO-Sicht, wie man auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Personalentwicklungsbudgets planen und wie man sein Team in Krisenzeiten zusammenhalten kann.
    [25:39] Wie sieht die Zukunft der Personalentwicklung aus? Thomas und Alfred sprechen über Trends, die sich aktuell abzeichnen.
    [27:41] Thomas fragt Alfred nach seinen Zukunftsplänen.
    [28:50] Alfred gibt finale Tipps zum Thema Unternehmenskultur und Personalentwicklung.
    [30:22] Wordrap:
    Welche Führungskraft oder Person hat dich in deinem Leben geprägt und warum?Welches ist dein Lieblingsbuch oder Lieblings-Podcast?Welcher Kauf unter 100€ hat dein Leben positiv beeinflusst? Wie definierst du Erfolg und warum bist du erfolgreich?
    Buch-Empfehlung
    Ben Horowitz - The Hard Thing about Hard Things (Affiliate Link)
    Podcast Tipps
    Leaders21 Podcast - Eric LiedtkeBTM - Business, Technology & Millions - Podcast von Florian Gschwandtner & Martin KaswurmInside Austria - Der Österreich-Podcast von SPIEGEL und “derStandard”
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 37 min
    #06 Gesund Führen: Welchen Einfluss hat Gesundheit und Fitness auf die Führungsqualität?

    #06 Gesund Führen: Welchen Einfluss hat Gesundheit und Fitness auf die Führungsqualität?

    Gesund und fit alt werden. Das wünscht sich jede:r oder?
    Aber ein stressiger Alltag, ungesunde Lebensweisen und fehlende Fitness stehen diesem Ziel oft entgegen. Viele Führungskräfte werden sich hier wiederfinden, denn neben den vielen Verpflichtungen, beruflichen Terminen und langen Arbeitstagen bleibt gefühlt oft keine Zeit mehr für Selfcare, Sport oder gesunde Mahlzeiten. 
    Unser heutiger Podcast Gast hat sich zum Ziel gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, lange gesund zu bleiben. Longevity ist das Stichwort. 
    Dr. Matthias Kirchmayr, der medizinische Leiter von DieFitmacher, ist einer der führenden Experten in den Bereichen Prävention, Zellgesundheit und Anti-Aging. Thomas spricht mit ihm darüber, wie medizinische Prinzipien und Prävention in die Welt des Business und Leadership Einzug halten können und warum es für Führungskräfte essentiell ist, auf ihre eigene Gesundheit zu achten. 
    Die zentrale Frage, die wir beantworten wollen, ist: Welchen Einfluss hat Gesundheit und Fitness auf die Führungsqualität?
    Viel Spaß beim Zuhören!

    Shownotes: 
    [01:08] Matthias stellt sich vor und  beschreibt, welche Ziele er mit DieFitmacher verfolgt.  
    [03:04] Thema Stress: Was löst diesen aus und wie wirkt sich Stress auf den Körper aus? 
    [05:46] Thomas und Matthias sprechen ganz konkret darüber, wie sie sich kennengelernt haben und wie die Zusammenarbeit mit einem Präventionsmediziner aussehen kann.
    [12:38] Matthias erzählt, wie viel er schläft und beschreibt die Bedeutung von genügend Schlaf.
    [13:55] Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, um in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu investieren?
    [16:41] Warum ist Sport so wichtig? Aber weshalb ist es gefährlich, mit mangelnder Fitness über seine Grenzen zu gehen? Stichwort: Marathon.
    Matthias erzählt auch, wie er Sport in seinen Alltag integriert. Gleich vorab: kleine Einheiten sind gut genug.
    [21:00] Matthias gibt uns Methoden mit auf den Weg, wie man die Belastungen im Alltag reduzieren kann. Er erzählt, wie Spitzensportler:innen sich nach großer Belastung wieder regenerieren.
    [25:00] Thomas fragt nach einer Erfolgsgeschichte, wie Führungskräfte auch ihre Mitarbeitenden zur Vorsorge bringen können.
    [27:49] Matthias wird zum Wordrap gebeten: 

    Welche Führungskraft oder Person hat dich in deinem Leben geprägt und warum?Welches ist dein Lieblingsbuch oder Lieblings-Podcast?Welcher Kauf unter 100€ hat dein Leben positiv beeinflusst? Wie definierst du Erfolg und warum bist du erfolgreich?[33:00] Matthias gibt einen letzten Gesundheitstipp.

    Buch-Empfehlung
    Outlive - Dr. Peter Attia 
    House of God - Samuel Shem
    (Affiliate Links)
    Weitere Links
    DieFitmacher: https://diefitmacher.co.at/pages/unser-health-center

    Über Leaders21
    Fragen, Feedback und Anregungen bitte jederzeit an podcast@leaders21.com
    Du möchtest mehr über Leaders21 erfahren? Schau vorbei und schreibe uns ganz unverbindlich: www.leaders21.com 


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 35 min
    #05 Die essentiellen Skills 2024 - Live Talk vom Community Breakfast Linz

    #05 Die essentiellen Skills 2024 - Live Talk vom Community Breakfast Linz

    Herzlich Willkommen zu einer weiteren Spezial-Episode des Leaders21 Podcasts. Dieses Mal live vom Community Breakfast in der Factory300 in Linz.
    Wir durften/dürfen vier HR-Expert:innen aus der Linzer Leaders21 Community begrüßen. Auch dieses Mal dreht sich alles um die Frage “Was sind die essentiellen Skills 2024”.
    Leaders21 CCO Fritz Krassnitzer spricht mit unseren Expert:innen aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichsten Herausforderungen :
    Irina Andorfer - Head of Sales DACH bei der Oberalp Group,Gabriele Sommer – Leiterin Recruiting bei der Linz AG,Bernhard Lehner – unser Gastgeber in Linz, Managing Director und Co-Founder der factory300 und Julia Kalkhofer – Stellvertretende Leiterin HR Management bei BMD Systemhaus.
    Lernen voneinander und gemeinsamer Erfahrungsaustausch - das ist das Ziel des Leaders21 Community Breakfasts. Deshalb wollen wir dir, liebe:r Podcast Hörer:in, auch dieses Mal auf keinen Fall die spannenden Insights aus Linz vorenthalten.
    Viel Spaß beim Zuhören!
    Shownotes: 
    21st Century Skills Entwicklung mit Leaders21: https://www.leaders21.comRecap und Fotos Community Breakfast Linz: https://www.leaders21.com/de/blog/recap-community-breakfast-linz-2024/ Coworking, Startups und New Work in der Factory300: https://factory300.at/ 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 40 min
    #04 Wie Pilot:innen Entscheidungen treffen und was Führungskräfte davon lernen können | Georg Bernhofer

    #04 Wie Pilot:innen Entscheidungen treffen und was Führungskräfte davon lernen können | Georg Bernhofer

    Eine Entscheidung muss her - und das schnell! Aber wie kommen wir zu einer Entscheidung? Wir haben uns in der Luftfahrt umgehört und einen erfahrenen Piloten gefragt, wie er Entscheidungen trifft. Denn eines ist klar: keine Entscheidung zu treffen ist im Notfall auf 10.000 Meter Höhe keine Option.
    Unser heutiger Gast, Georg Bernhofer, hat über 15.000 Flugstunden in Businessjets und Verkehrsflugzeugen absolviert, er war Flugbetriebsleiter sowie Safety Manager und Compliance Monitoring Manager. Von sonnenhungrigen Urlaubern bis hin zum europäischen Adel und Stars der Musik- und Filmwelt – Georg hat sie alle sicher durch die Lüfte geflogen. 
    Als Pilot führt er komplexe Teams und trifft täglich wichtige Entscheidungen.
    Wir sprechen mit ihm über Notfälle in der Luft (die by the way die Ausnahme sind), bekommen Insights aus der Flugbranche und fragen genau nach, wie Pilot:innen Entscheidungen treffen und was wir im Business-Leben von Methoden im Cockpit lernen können. Achtung Spoiler: eine ganze Menge!!
    Shownotes: 
    [02:10] Georg  erzählt von seinem Leben als Pilot und den größten Herausforderungen dieses Berufs. 
    [03:10] Wie führt ein:e Pilot:in seine Crew? Was ist der vorherrschende Führungsstil?
    [07:50] Fehlermanagement im Cockpit: Gibt es eine Fehlertoleranz in der Flugindustrie? 
    [09:25] Georg beschreibt einen konkreten Fall, in dem er einen Fehler gemacht hat und was er daraus gelernt hat.
    [13:20] Welches Ereignis hat die Luftfahrt geprägt und so sicher gemacht? Was sind die 3 K´s? Eines vorweg: Es geht wie immer um Kommunikation.
    [21:40] Warum ist Training für Pilot:innen so wichtig und was können sich Führungskräfte “am Boden” davon abschauen?
    [25:00] Jetzt zum Thema der heutigen Episode: Wie treffen Pilot:innen Entscheidungen? Was ist FORDEC? Georg beschreibt eine gängige Methode zur Entscheidungsfindung.
    [30:00] Thomas fragt nach, wie Pilot:innen in Notsituationen mit der Crew und vor allem mit den Passagieren kommunizieren.
    [37:2 0] Georg plaudert aus dem Nähkästchen und erzählt von seinem wohl berühmtesten Passagier, den er über mehrere Monate fliegen durfte. 
     
    [41:15] Georg wird zum Wordrap gebeten: 
    Welche Führungskraft oder Person hat dich in deinem Leben geprägt und warum?Welches ist dein Lieblingsbuch oder Lieblings-Podcast?Wenn du eine Superkraft als Führungskraft wählen könntest, welche wäre das und warum?"Welcher Kauf unter 100€ hat dein Leben positiv beeinflusst? Wie definierst du Erfolg und warum bist du erfolgreich?
    Buch-Empfehlung
    Gabriel García Márquez: 100 Jahre Einsamkeit (Affiliate Link)
    Podcast-Empfehlungen:
    Podcasts von und mit Florian Klenk
    Leaders21 Podcast: 
    Viktoria Schnaderbeck über den Umgang mit RückschlägenChristoph Kullnig über das Führen von internationalen Teams
    Du möchtest mehr über Leaders21 erfahren? Schau vorbei und schreibe uns ganz unverbindlich: www.leaders21.com 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 48 min
    #03 Was sind die essentiellen Skills 2024 - Panel Talk live vom Community Breakfast im Jänner in Wien

    #03 Was sind die essentiellen Skills 2024 - Panel Talk live vom Community Breakfast im Jänner in Wien

    Herzlich Willkommen zu einer Spezial-Episode des Leaders21 Podcasts.
    Besonders ist diese Episode deshalb, da wir nicht nur einen, sondern gleich vier Gäste begrüßen dürfen oder besser gesagt, durften. Denn diese vier Persönlichkeiten standen uns Rede und Antwort beim 1. Leaders21 Community Breakfast in Wien. Beim Expertentalk interviewte Leaders21 CCO Fritz Krassnitzer zum Thema “Was sind die essentiellen Skills 2024”.
    Die Expert:innen auf der Bühne waren Sindy Amadei (CEO Überall scene development GmbH), Katrin Lamberger (Co-Country Lead Salesforce Austria), Johann “Hansi” Hansmann (Business Angel und Startup Persönlichkeit) und Valentina Ultsch (Head of HR harry´s home und Adler Hotels).
    Die Inputs und Erfahrungen unserer Expert:innen begeisterten die Leaders21 Community im Publikum dermaßen, dass wir beschlossen haben, diese auch dir, liebe:r Podcast Hörer:in zur Verfügung zu stellen.
    Viel Spaß beim Zuhören!
    Shownotes: 
    Wenn du beim nächsten Leaders21 Community Breakfast LIVE dabei sein möchtest, dann haben wir eine gute Nachricht für dich:
    Melde dich gleich für den nächsten Termin am 18. April um 09:00 Uhr in der factory300 (Tabakfabrik Linz) an. 
    Hier geht´s zu den Details und zur Anmeldung: https://www.leaders21.com/de/events/community-breakfast-04-2024/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 37 min
    #02 Emotionale Führung - Führen Frauen anders als Männer? | Bernadette Spiesberger

    #02 Emotionale Führung - Führen Frauen anders als Männer? | Bernadette Spiesberger

    Heute begrüßen wir Bernadette Spiesberger, Bereichsleiterin für Personal und Krisenmanagement an der Fachhochschule Oberösterreich und Lektorin am Campus Hagenberg. Neben ihrer akademischen Tätigkeit coacht Bernadette Frauen und berufstätige Mütter, ist Gastgeberin im Podcast “Friede.Freude.Eierkuchen” und schaukelt nebenbei noch den Familienalltag mit drei Kindern. 
    Bernadette weiß also genau, wovon sie spricht, wenn Thomas sie fragt, ob Frauen anders führen als Männer. Gleich vorweg! Bernadette sagt: "Ja, auf jeden Fall und das ist auch gut so!”
    Was Female Leadership bedeutet, wie sich der Alltag einer vielbeschäftigten Mutter gestaltet und vieles mehr erfährst du in dieser Episode.
    Shownotes: 
    [02:30] Bernadette Spiesberger erzählt über ihre unterschiedlichen Rollen und wie sie diese sprichwörtlich alle unter den Hut bekommt. 
    [04:10] Manchmal ist es zum Ausflippen! Bernadette teilt Methoden, wie sich stressige Situationen im Alltag so auflösen lassen, dass die Emotionen nicht überkochen.
    [05:50] Wie führt Bernadette ihr Team an der Fachhochschule Oberösterreich? Was ist die Grundvoraussetzung für das Führen von Menschen und warum möchte Bernadette, dass ihre Mitarbeitenden besser
    sind als sie?
    [09:45] YIN Coaching: Bernadette erklärt das Konzept dahinter und beschreibt, warum es vor allem Frauen im Berufsleben oft schwer fällt, die Balance zwischen YIN (weiblich) und YANG (männlich) zu finden.
    [15:00] Emotionale Führung: Thomas fragt, ob man als Führungskraft Emotionen zeigen darf?
    [18:27] Umgang mit Emotionen zu Hause: Funktioniert emotionale Führung auch bei Kindern? Warum können wir mit den Emotionen unserer Kinder oft so schwer umgehen? 
    [22:40] Wie führt man Freunde bzw. Personen, mit denen man ein freundschaftliches Verhältnis hat? Bernadette zieht bewusst eine klare Linie und erklärt auch warum.
    [24:00] Zurück zur Ausgangsfrage: Führen Frauen anders als Männer und wenn ja, warum?
    [28:35] Bernadette wird zum Wordrap gebeten: 
    Welche Führungskraft / Person hat dich geprägt und warum? Lieblingsbuch oder Lieblingspodcast? Wenn du eine Superkraft als Führungskraft wählen könntest, welche wäre das?Welcher Kauf unter 100€ hat dein Leben positiv beeinflusst?Wie definierst du Erfolg und warum bist du erfolgreich?
    Buch-Empfehlung
    Glennon Doyle: Ungezähmt. (Affiliate Link)
    Podcast-Empfehlungen:
    YIN-Podcast: Spotify / itunes
    HerStory: Spotify / itunes
    happy, holy and confident: Spotify / itunes
    Du möchtest mehr über Leaders21 erfahren? Schau vorbei unter www.leaders21.com 

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 32 min

Top Podcasts In Business

Sanaa Suuy
Sanaasuuy
Baliar Oodrog
Baliar Oodrog
Business.mn Podcast
Business.mn
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
The Ramsey Show
Ramsey Network
Business Daily
BBC World Service

You Might Also Like

Frühstück bei mir
ORF Hitradio Ö3
Erklär mir die Welt
Andreas Sator
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR
Besser leben
DER STANDARD
FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
OMR Education
OMR Education / Rolf Hermann / Andre Alpar / Tarek Müller