200 episodes

Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit WDR 5

    • Society & Culture

Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!

    Schulfach "Leben" – Hermann Wenning

    Schulfach "Leben" – Hermann Wenning

    Viele Jugendliche fühlen sich mit ihren Problemen alleingelassen. Die Jugendkriminalität steigt an. Hermann Wenning leistet Präventivarbeit. Jetzt macht er sich für ein neues Schlufach stark, das er "Leben" nennt. Moderation: Elif Şenel

    • 21 min
    Müll, das ungewollte Erbe – Oliver Schlaudt

    Müll, das ungewollte Erbe – Oliver Schlaudt

    Oliver Schlaudt hat sich auf eine müllphilosophische Reise durch Deutschland begeben. Was er dabei über unseren Umgang mit Müll herausgefunden hat, darüber spricht er mit Jürgen Wiebicke.

    • 22 min
    Über das Fliegen – Cordula Pflaum

    Über das Fliegen – Cordula Pflaum

    Pilot ist ein Beruf mit vielen Herausforderungen: Höchste Konzentration, große Verantwortung und immer den Überblick behalten. Anja Backhaus spricht mit Cordula Pflaum, die sich ihren Kindheitstraum erfüllt hat und Pilotin geworden ist.

    • 22 min
    Demenzaufklärung auf TikTok – Jim Ayag

    Demenzaufklärung auf TikTok – Jim Ayag

    Der Altenpfleger Jim Ayag gibt täglich fast 400.000 Menschen Einblicke in seine Arbeit mit Demenzerkrankten. Aufklärung über das Krankheitsbild ist dabei der Schlüssel. Es geht ihm darum, Betroffene in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Moderation: Ralph Erdenberger

    • 23 min
    Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit – Natalya Nepomnyashcha

    Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit – Natalya Nepomnyashcha

    Der Bildungserfolg junger Menschen hängt immer noch wesentlich von der sozialen Herkunft ab, sagt der neueste nationale Bildungsbericht. Wie schwer der Weg zum Erfolg ist, wenn man aus einer Hartz-IV-Familie stammt, hat auch Natalya Nepomnyashcha erfahren. Moderation: Julia Schöning

    • 23 min
    Als Seenotretter auf dem Mittelmeer – Adrian Pourviseh

    Als Seenotretter auf dem Mittelmeer – Adrian Pourviseh

    Jedes Jahr versuchen Tausende Flüchtlinge und Migrant:innen über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Viele geraten in Seenot, ertrinken. Der Dolmetscher und Fotograf Adrian Pourviseh ist immer wieder auf dem Rettungsschiff SeaWatch dabei. Moderation: Ralph Erdenberger

    • 23 min

Top Podcasts In Society & Culture

Negative Mongolians
Negative Mongolians
OZIA!
Ozia
seheeten
seheeten.media
Бат-Оргил Батсайхан
Bat-Orgil Batsaikhan
Харанхуй Өрөө
Haranhui Uruu
Talking Animals
Duncan Strauss

You Might Also Like

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
WDR 5 Erlebte Geschichten
WDR 5
Das WDR 5 Tagesgespräch
WDR 5
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
WDR 5 Dok 5 - das Feature
WDR 5

More by WDR

WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast
COSMO
Quarks
Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR 5 Madame Bovary Hörbuch
WDR 5
Oury Jalloh
WDR 5