200 episodes

Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit WDR 5

    • Society & Culture

Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!

    Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit – Natalya Nepomnyashcha

    Kampf für mehr soziale Gerechtigkeit – Natalya Nepomnyashcha

    Der Bildungserfolg junger Menschen hängt immer noch wesentlich von der sozialen Herkunft ab, sagt der neueste nationale Bildungsbericht. Wie schwer der Weg zum Erfolg ist, wenn man aus einer Hartz-IV-Familie stammt, hat auch Natalya Nepomnyashcha erfahren. Moderation: Julia Schöning

    • 23 min
    Als Seenotretter auf dem Mittelmeer – Adrian Pourviseh

    Als Seenotretter auf dem Mittelmeer – Adrian Pourviseh

    Jedes Jahr versuchen Tausende Flüchtlinge und Migrant:innen über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. Viele geraten in Seenot, ertrinken. Der Dolmetscher und Fotograf Adrian Pourviseh ist immer wieder auf dem Rettungsschiff SeaWatch dabei. Moderation: Ralph Erdenberger

    • 23 min
    Helfen mit der mobilen Kinder-Herzklinik – Jörg Gattenlöhner

    Helfen mit der mobilen Kinder-Herzklinik – Jörg Gattenlöhner

    Jedes 100. Kind weltweit kommt mit einem Herzfehler zur Welt. In vielen Fällen kann eine frühe Operation Leben retten. Dank der mobilen Kinder-Herzklinik (MOHKI) von Kinderherzen e.V. profitieren davon auch Kinder in medizinisch unterversorgten Ländern, berichtet Geschäftsführer Jörg Gattenlöhner. Moderation: Elif Senel

    • 22 min
    Wie Städte klimaresilient werden – Darla Nickel

    Wie Städte klimaresilient werden – Darla Nickel

    Extremwetterereignisse wie Hitze, Dürre und Starkregen häufen sich zunehmend in den letzten Jahren und sorgen für immense Schäden. Wie sich unsere Städte künftig an den Klimawandel anpassen können – damit beschäftigt sich Darla Nickel. Moderation: Julia Schöning-Winters.

    • 24 min
    Wohnen der Zukunft – Lamia Messari-Becker

    Wohnen der Zukunft – Lamia Messari-Becker

    Wie wohnen wir in Zukunft? Die Bauprofessorin Lamia Messari-Becker wechselte von der Universität Siegen als Staatssekretärin zum hessischen Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori. Dort will sie ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Politik umsetzen. Moderation: Anja Backhaus.

    • 25 min
    Eltern mit Präsenz und Autorität – Barbara Ollefs

    Eltern mit Präsenz und Autorität – Barbara Ollefs

    Barbara Ollefs ist Psychologin und systemische Familientherapeutin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der "Neuen Autorität". Nach diesem Ansatz erziehen Eltern durch Beziehung und Präsenz – kombiniert mit Regeln, Grenzen und Führung.. Moderation: Ralph Erdenberger

    • 24 min

Top Podcasts In Society & Culture

OZIA!
Ozia
Negative Mongolians
Negative Mongolians
Бат-Оргил Батсайхан
Bat-Orgil Batsaikhan
seheeten
seheeten.media
Харанхуй Өрөө
Haranhui Uruu
Date Yourself Instead
Lyss Boss

You Might Also Like

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
WDR 5 Erlebte Geschichten
WDR 5
Das WDR 5 Tagesgespräch
WDR 5
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
WDR 5
Das Wissen | SWR
SWR

More by WDR

WDR 5 Das philosophische Radio
WDR 5
COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast
COSMO
Quarks
Westdeutscher Rundfunk
WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
WDR 5
WDR 5 Madame Bovary Hörbuch
WDR 5
Oury Jalloh
WDR 5