51 min

Wohnstadt Veddel Denkmal im Wandern

    • Arts

Startpunkt: Am nördlichen Ausgang der S-Bahn-Station Veddel

Was macht eine moderne Wohnsiedlung der 1920er Jahre aus – und wie bringt man sie ins 21. Jahrhundert? Warum haben Innenhöfe oft hellere Oberflächen? Und woher kam das warme Wasser im Warmwasserblock?

In unserer neuen Folge spaziert Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein gemeinsam mit der Denkmalpflegerin Katrin Hotop durch die Schumacher-Wohnsiedlung auf der Veddel. Dabei erfreuen sich die beiden an zahlreichen historischen Details und entdecken in der Einheitlichkeit der Backsteinarchitektur eine überraschend große Vielfalt.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message

Startpunkt: Am nördlichen Ausgang der S-Bahn-Station Veddel

Was macht eine moderne Wohnsiedlung der 1920er Jahre aus – und wie bringt man sie ins 21. Jahrhundert? Warum haben Innenhöfe oft hellere Oberflächen? Und woher kam das warme Wasser im Warmwasserblock?

In unserer neuen Folge spaziert Kristina Sassenscheidt vom Denkmalverein gemeinsam mit der Denkmalpflegerin Katrin Hotop durch die Schumacher-Wohnsiedlung auf der Veddel. Dabei erfreuen sich die beiden an zahlreichen historischen Details und entdecken in der Einheitlichkeit der Backsteinarchitektur eine überraschend große Vielfalt.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/denkmalimwandern/message

51 min

Top Podcasts In Arts

Номтой тархи
"Номтой тархи" подкаст
Art History Podcast
LearnOutLoud.com
Classic Poetry Aloud
Classic Poetry Aloud
Mbook Podcast
Mbook
"Just a Book" Club
Rowen Constantin and Alex Delbar
Glad We Had This Chat with Caroline Hirons
Wall to Wall Media