500 集

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag‪.‬ Markus Somm, Dominik Feusi

    • 新聞

Täglich um 17 Uhr eine Dosis Politik auf Dein Ohr. Damit Du weisst, was läuft. Markus Somm und Dominik Feusi analysieren, was in Bern und der Welt geschieht. Der grösste nicht-linke Podcast der Schweiz. Weitere News, Analysen und Satire gibt es auf Nebelspalter.ch.

    Spezial vom Bürgenstock: Abschlusserklärung und Folgen der Ukraine-Konferenz

    Spezial vom Bürgenstock: Abschlusserklärung und Folgen der Ukraine-Konferenz

    Markus Somm und Yannick Güttinger über die Ukraine-Konferenz

    • 22 分鐘
    Spezial vom Bürgenstock mit Marcel Odermatt

    Spezial vom Bürgenstock mit Marcel Odermatt

    Yannick Güttinger und Marcel Odermatt (Weltwoche) geben ihre Eindrücke von der Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock

    • 24 分鐘
    Rahmenverträge ohne Ständemehr, Post, Landesausstellung, Kita-Initiative, Frauenstreik

    Rahmenverträge ohne Ständemehr, Post, Landesausstellung, Kita-Initiative, Frauenstreik

    Beat Jans und sein Bundesamt für Justiz wollen die Rahmenverträge am Ständemehr vorbeischmuggeln. Bundesrat Albert Rösti reformiert die Post, die zentrale Frage lässt er aber unbeantwortet. Wie eine nächste Landesausstellung konzipiert werden müsste, damit sie Sinn macht. Der Bundesrat lehnt die nächste milliardenschwere Initiative von Links ab.

    • 31 分鐘
    Beamtenlöhne, Biodiversität, Stromgesetz und Gemeinden, Ukraine und der Krieg

    Beamtenlöhne, Biodiversität, Stromgesetz und Gemeinden, Ukraine und der Krieg

    Eine Studie bestätigt: Beamte verdienen 12 % mehr als vergleichbare Angestellte in der Privatwirtschaft. Die Biodiversitätsinitiative und ihre Widersprüche. Von Windrädern betroffene Gemeinden haben das Stromgesetz kritischer beurteilt – oder abgelehnt. Was der ukrainische Parlamentspräsident im Bundeshaus gesagt hat – und was der Besuch für die Schweizer Vermittlerrolle bedeutet.

    • 27 分鐘
    Eklat im Bundeshaus, Ukraine und der Krieg, Klima-Urteil, Rehkitze

    Eklat im Bundeshaus, Ukraine und der Krieg, Klima-Urteil, Rehkitze

    Rangelei zwischen SVP-Aeschi und der Bundespolizei – wie es dazu kam und die Hintergründe. Was der ukrainische Parlamentspräsident von einem Frieden erwartet. Der Ständerat lässt Bezahlkarten für Flüchtlinge prüfen. Der Nationalrat kritisiert das Klimaseniorinnen-Urteil. Und die definitive Aufklärung, was Rehkitze in der Wiese zu suchen haben und weshalb man sie mit Drohnen dort findet.

    • 30 分鐘
    Scholz und die Europawahl, antisemitische Sprayereien, Eritreer nach Ruanda, rettet die Rehkitze

    Scholz und die Europawahl, antisemitische Sprayereien, Eritreer nach Ruanda, rettet die Rehkitze

    Die Bundesregierung in Deutschland hat nach der Europawahl Forderungen nach einer Neuwahl zurückgewiesen. Politiker der Union hatten nach den herben Verlusten der Ampelparteien bei der Europawahl vorgezogene Neuwahlen gefordert. Fünf Zürcher Galerien wurden letzte Woche Opfer von antisemitischen Sprayereien. Das erinnere an die 1930er-Jahre in Nazideutschland, sagen Fachleute. Der Nationalrat will abgewiesene Eritreer nach Ruanda ausschaffen. Während des Friedensgipfels auf dem Bürgenstock ist der Luftraum gesperrt. Das betrifft auch Drohnen, die junge Rehe vor dem Mähdrescher in Sicherheit bringen sollen.

    • 23 分鐘

關於新聞的熱門 Podcast

CNN 5 Things
CNN
歪。講堂 Y.Talkroom
老歪
Global News Podcast
BBC World Service
十萬八千里
RTHK.HK
轉角國際新聞 Daily Podcast
轉角國際新聞 Daily Podcast
晨早新聞天地
RTHK.HK

你可能也會喜歡

Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Radio 1 - Doppelpunkt
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Feusi Fédéral. Direkt aus dem Bundeshaus
Dominik Feusi
Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Politbüro
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)