33 集

In Deutschland werden händeringend Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal gesucht. Personalverantwortliche und Personalvermittler stehen deshalb unter gehörigem Druck, qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Unser Podcast liefert wichtige Insights und Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbersuche unter Medizinern.

Einmal pro Monat finden Sie hier wertvolle Hintergrundinformationen und Praxistipps:

- Was ist Ärztinnen und Ärzten wichtig, wenn sie an einen tollen Job denken?
- Wie erreichen Sie auch diejenigen, die derzeit nicht aktiv nach einem neuen Job suchen?
- Welche Rolle spielt die klassische Stellenanzeige heute noch und wie wichtig sind Online-Jobbörsen?
- Suchen Chefärztinnen und Chefärzte eigentlich anders als Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger?
- und vieles mehr.

ÄRZTESTELLEN ist der größte und wichtigste medizinische Stellenmarkt in Deutschland. Seit mehr als 70 Jahren bringen wir freie Arztstellen und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zusammen. Damit unterscheiden wir uns von allen anderen Anbietern auf dem Markt. Wir kennen die Bedürfnisse der Ärzteschaft ebenso wie die Anforderungen von Arbeitgebern aus der Healthcare-Branche. Unsere profunde Marktkenntnis und die Insights aus der langjährigen Arbeit für und in der Medizinbranche wollen wir in unserem Podcast mit all denjenigen teilen, die frischen Input für ihre tägliche Arbeit in der Personalarbeit suchen.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder interessieren sich für eine individuelle Beratung von den Recruiting-Experten des Deutschen Ärzteverlags? Schreiben Sie uns an podcast@aerztestellen.de! Wir freuen uns über Ihr Feedback!

Bis der Arzt kommt - der Recruiting-Podcast von ÄRZTESTELLEN Deutscher Ärzteverlag GmbH

    • 商業

In Deutschland werden händeringend Ärztinnen und Ärzte sowie medizinisches Fachpersonal gesucht. Personalverantwortliche und Personalvermittler stehen deshalb unter gehörigem Druck, qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zu finden. Unser Podcast liefert wichtige Insights und Praxistipps für eine erfolgreiche Bewerbersuche unter Medizinern.

Einmal pro Monat finden Sie hier wertvolle Hintergrundinformationen und Praxistipps:

- Was ist Ärztinnen und Ärzten wichtig, wenn sie an einen tollen Job denken?
- Wie erreichen Sie auch diejenigen, die derzeit nicht aktiv nach einem neuen Job suchen?
- Welche Rolle spielt die klassische Stellenanzeige heute noch und wie wichtig sind Online-Jobbörsen?
- Suchen Chefärztinnen und Chefärzte eigentlich anders als Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger?
- und vieles mehr.

ÄRZTESTELLEN ist der größte und wichtigste medizinische Stellenmarkt in Deutschland. Seit mehr als 70 Jahren bringen wir freie Arztstellen und qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber zusammen. Damit unterscheiden wir uns von allen anderen Anbietern auf dem Markt. Wir kennen die Bedürfnisse der Ärzteschaft ebenso wie die Anforderungen von Arbeitgebern aus der Healthcare-Branche. Unsere profunde Marktkenntnis und die Insights aus der langjährigen Arbeit für und in der Medizinbranche wollen wir in unserem Podcast mit all denjenigen teilen, die frischen Input für ihre tägliche Arbeit in der Personalarbeit suchen.

Sie haben Fragen, Anmerkungen oder interessieren sich für eine individuelle Beratung von den Recruiting-Experten des Deutschen Ärzteverlags? Schreiben Sie uns an podcast@aerztestellen.de! Wir freuen uns über Ihr Feedback!

    Folge 32: Hierarchie-Abbau: Mehr Zufriedenheit durch Mitbestimmung

    Folge 32: Hierarchie-Abbau: Mehr Zufriedenheit durch Mitbestimmung

    Interview mit Prof. Dr. Martin Grond, Ärztlicher Direktor des Klinikums Siegen und Chefarzt der Neurologie

    • 26 分鐘
    Folge 31: Recruiting mit Humor – witzig oder provokant?

    Folge 31: Recruiting mit Humor – witzig oder provokant?

    Interview mit Bianca Hermle, Leitung Stabsstelle Kommunikation & Medien am Universitätsklinikum Tübingen

    • 34 分鐘
    Folge 30: Gleichstellung – warum viele Ärztinnen am Limit arbeiten

    Folge 30: Gleichstellung – warum viele Ärztinnen am Limit arbeiten

    Interview mit Claudia Nacci, zertifizierte systemische Coachin, Focusing-Beraterin und Autorin der Trendstudie "Ärztinnen im Krankenhaus – Arbeiten am Limit 2023"

    • 32 分鐘
    Folge 29: Mit Social Media die junge Zielgruppe erreichen

    Folge 29: Mit Social Media die junge Zielgruppe erreichen

    Interview mit Moritz Hannemann, Medizinstudent und Partner bei Medical MEDia Solutions München

    • 27 分鐘
    Folge 28: Corporate Influencer – Mitarbeitende zu Botschaftern machen

    Folge 28: Corporate Influencer – Mitarbeitende zu Botschaftern machen

    Interview mit Lisa Müller, Geschäftsführerin der Agentur Blaulicht

    • 33 分鐘
    Folge 27: So suchen Ärztinnen und Ärzte nach einem neuen Job

    Folge 27: So suchen Ärztinnen und Ärzte nach einem neuen Job

    ÄRZTESTELLEN-Recruiting-Experte Konstantin Degner und Senior Marketing Managerin Katja Krauth im Gespräch

    • 26 分鐘

關於商業的熱門 Podcast

投資唔講廢話
阿樂
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
兆華與股惑仔
李兆華
疯投圈
黄海、Rio
声动早咖啡
声动活泼
Gooaye 股癌
謝孟恭

你可能也會喜歡

AMBOSS Podcast – Medizin zum Hören
AMBOSS-Redaktion
Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
NDR Fernsehen
Psychologie to go!
Dipl. Psych. Franca Cerutti
Der Fall
funk - von ARD und ZDF
Verbrechen
ZEIT ONLINE
Servus. Grüezi. Hallo.
ZEIT ONLINE