29 集

In diesem Podcast geht es um die Themen Growth Hacking, Internes und Externes Umsetzungs-Know-How, digitales Marketing, digitalen Vertrieb, Microsoft Teams und vieles mehr.
Hier bekommst du Methoden, Skills und Ideen zum direkten Umsetzen.
Engin Eser ist ein Hybrid aus Business Dev, Prozessmanagement und IT. Somit versteht er beide Welten. Er ist der festen Überzeugung, wenn man den Status Quo herbeiführt und die Lücke schließt zwischen den Endverbrauchern, IT-Abteilungen und Lösungsanbietern, man Ängste minimiert, die Veränderung vorantreibt und den internen kulturellen Wandel ermöglicht.

Growth EnginE - Wie du dein Wachstum nachhaltig vorantreibst Engin Eser

    • 商業

In diesem Podcast geht es um die Themen Growth Hacking, Internes und Externes Umsetzungs-Know-How, digitales Marketing, digitalen Vertrieb, Microsoft Teams und vieles mehr.
Hier bekommst du Methoden, Skills und Ideen zum direkten Umsetzen.
Engin Eser ist ein Hybrid aus Business Dev, Prozessmanagement und IT. Somit versteht er beide Welten. Er ist der festen Überzeugung, wenn man den Status Quo herbeiführt und die Lücke schließt zwischen den Endverbrauchern, IT-Abteilungen und Lösungsanbietern, man Ängste minimiert, die Veränderung vorantreibt und den internen kulturellen Wandel ermöglicht.

    Microsoft Teams - Die geniale Funktion zum teilen von Dateien ohne Berechtigung bei der IT. Tipp 2&3/9

    Microsoft Teams - Die geniale Funktion zum teilen von Dateien ohne Berechtigung bei der IT. Tipp 2&3/9

    Microsoft Teams - Die geheime Funktion zum teilen von Dateien ohne Berechtigung bei der IT. So einfach können berechtigungslose Nutzer mit Dateien zusammenarbeiten.  - In diesem Podcast hörst du, Joana Thebe und ich Engin Eser, wie ihr in Microsoft Teams folgende Benefits bzw. Tipps anwenden könnt.  

    - Dateien in deinem Team teilen, ohne Berechtigungsantrag bei der IT.

    - Lege weitere Besitzer bei deinem Team fest. Dann können Mitglieder auch in deiner Abwesenheit hinzugefügt werden.

    Viel Spaß ausprobieren und nachmachen. Bitte bedenkt auch, das Microsoft Teams immer wieder Updates erhält. Dadurch kann es immer wieder vorkommen, dass Tipps mit kleinen Veränderungen durchgeführt werden müssen.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/growth-engine/message

    • 4 分鐘
    Wie du in Microsoft Teams mit mehreren Kameras arbeitest & mit einem Klick einfach umschaltest. Tipp 1/9

    Wie du in Microsoft Teams mit mehreren Kameras arbeitest & mit einem Klick einfach umschaltest. Tipp 1/9

    In dieser Podcast Folge geht es darum einen von 9 Tipps aufzuzeigen für Microsoft Teams, welcher von Joana Tebe kam.

    Die Tipps werden direkt in Microsoft Teams vorgeführt und auch erklärt.

    Diese Aufnahme ist Teil 1 / 9 zu folgendem Tipp von ihr:

    Du kannst zwei Kameras benutzen, Umschalten ist in der Besprechung mit einem einzigen Klick möglich 👍

    Alles begann mit folgendem Beitrag von mir zu Microsoft Teams: https://www.linkedin.com/posts/engin-...

    Hier geht es direkt zu Joana Tebe - https://www.linkedin.com/in/joana-the...

    Du willst noch mehr wissen von mir oder den EventPunks? Dann schau dir gerne alle Inhalte hier im Podcast an oder besuche  https://eventpunks.com

    https://engineser.eu

    https://www.linkedin.com/in/engin-eser/

    https://www.linkedin.com/in/sandra-kiel/

    Wir stehen für Einzigartigkeit und auch Ergebnis Orientiertheit.  Sei es zu den Themen Microsoft Teams, AltspaceVR (virtuelle Realität) oder auch Serious Gaming mit Minecraft.


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/growth-engine/message

    • 6 分鐘
    Als KMU mit der Microsoft Power Platform produktiver werden - mit Florian Kleinz dem Power Doc

    Als KMU mit der Microsoft Power Platform produktiver werden - mit Florian Kleinz dem Power Doc

    In diesem Podcast spreche ich mit Florian Kleinz über die Microsoft Power Plattform und welche Benefits das für KMU hat. Wir gehen auf Use Cases ein und auch wie man damit beginnen kann.

    Zeitachse:

    00:00 Intro

    01:10 Vorstellung Florian Kleinz den Power Doc der Microsoft Power Platform 

    02:01 Kudos zu Dr. Natalia Wiechowski 

    02:21 Benefits und Erklärung zur Microsoft Power Platform 

    07:14 Power Platform für die HR / Personal Abteilung 

    11:58 Die Sicht der Endanwender - Florian Kleinz war selbst im Controlling 

    16:53 Warum Power Doc? 

    20:01 Lizensierung, Tipps, Hebel für KMU zur Microsoft Power Platform 

    22:29 Abschluss und letzte Worte

    Zu Florian Kleinz:  Ich bin Project Consultant mit Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Mein Hauptinteresse hierbei liegt auf Microsoft 365 mit seiner Power Platform, sowie RPA und Python.  Aufgrund meines Controlling-Background habe ich bereits Prozesse der Datenstrukturierung, -auswertung und Reporting mit Hilfe von Power BI automatisiert. Darüber hinaus habe ich auch Kenntnisse in Power Apps und Power Automate und kann alle Komponenten der Mircosoft Power Platforn integriert anwenden.  Meine Expertise als RPA Advanced Developer helfen Prozesse system- und programmübergreifend zu automatisieren . Zusätzlich nutze ich Python um Daten perfomant zu transformieren und diese Performance mit RPA und BI zu kombinieren.

    Zur Microsoft Power Platform:  „Microsoft Power Platform ist eine integrative Technologie. Ihre Benutzerfreundlichkeit schafft eine Innovationskultur und hilft Ihnen dabei, ungenutzte Werte zu erschließen, auf die Sie vorher nicht zugreifen konnten.“  Die Microsoft Power Platform ist ein Zusammenschluss der vier Dienste Power Apps, Power Automate, Power BI und Power Virtual Agents.  Bei Fragen kommt einfach auf mich oder Florian Kleinz zu.

    Links zu Florian Kleinz: (99+) Florian Kleinz | LinkedIn

    Growth EnginE Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4

    WENIGER ANZEIGEN


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/growth-engine/message

    • 23 分鐘
    Warum Microsoft Teams Governance für euer Unternehmen lebenswichtig ist mit Anja Schröder von Amexus

    Warum Microsoft Teams Governance für euer Unternehmen lebenswichtig ist mit Anja Schröder von Amexus

    Im Interview die liebe Anja Schröder von amexus Informationstechnik GmbH & Co. KG.

    Sie ist Modern Workplace Consultant. Sie sagt über sich selbst folgendes:

    "Zukunft ist nicht die Verlängerung ​der Gegenwart" - Mein Ziel ist es meine Kunden und ihre Unternehmen für eine digitalisierte Welt auszurüsten. Gemeinsam erarbeiten wir smarte Lösungen für ihr Daily Business in den Bereichen: Collaboration, Modern Workplace, Unified Communication, Mobility.

    Anja spricht mit mir über Governance in Microsoft Teams.

    Grundlagen: Die Microsoft Teams Governance unterscheidet sich nicht wesentlich von der SharePoint Governance, wobei es hier auf andere Gesichtspunkte zu achten gilt. Das Wort Governance kommt aus dem lateinischen gubernare und bedeutet soviel wie lenken oder leiten. Es definiert das Steuerungs- und Regelungssystem in einem gegebenen Konstrukt. Oft wird Governance so verstanden, dass es einschränkend und hemmend wirkt. Die Governance welche wir in unserem täglichen Projektalltag verwenden soll unterstützend wirken, es begrüsst die Eigenständigkeit und Freiheit der Teams und Benutzer, lenkt diese aber in eine bestimmte Richtung.

    Mit der Governance wie wir sie verstehen möchten wir sinngemäß eine Autobahn bauen. Sie hat zum Beispiel in Amerika sechs oder sogar acht Spuren ist jedoch durch Leitplanken begrenzt und führt in eben diese vorher erwähnte bestimmte Richtung. Ob ich als Ziel Berlin oder Paris habe macht einen sehr grossen Unterschied in welche Richtung ich meine Autobahn baue. Ist die Richtung einmal vorgegeben, dann sollen sich die Nutzer darauf sehr frei aber auch wieder mit bestimmten Regeln bewegen können. Sie sollen schnell vorwärtskommen und nicht blockiert werden aber immer noch in eine bestimmte Richtung.

    Warum braucht MS Teams eine Governance? Gehen wir jetzt darauf ein, warum gerade Microsoft Teams eine Governance braucht.

    Die Idee von Microsoft Teams ist, dass jeder Benutzer jederzeit ein neues Team erstellen kann. Das ist auch gut so! Jedoch kann dies sehr schnell zu einem Wildwuchs führen, bzw. die Teams Flutwelle ist ihnen schon sicher.

    Die Idee von Microsoft bei Microsoft Teams ist aber auch, dass die Person welche ein neues Team erstellt, dies dann auch verwaltet und wieder löscht oder archiviert. Wir wissen heute, dass die Benutzer dies nicht tun. Das ist auch gar nicht böse Absicht, das ergibt sich einfach so.

    Da für jedes Microsoft Team mit freiem Text erstellt werden kann, ist weder für die Administratoren noch für die Benutzer immer klar, welches Team für welche Inhalte genutzt wird Die URL zu den SharePoint Inhalten erhält Out of the Box bei jedem Microsoft Team den ursprünglichen Namen des Teams.

    Was aber wenn sich der Name des Teams ändert? Die URL bleibt gleich, und das muss sie auch, sonst haben wir ganz viele broken Links und das wäre auch nicht sehr gut Der Zugriffs Review ist auch eine Sache welche von Endanwender völlig vernachlässigt werden. Dadurch kann es sehr schnell geschehen, dass unberechtigte Zugriffe auf ihre Daten stattfinden. Den Gaszugriff zu unterbinden ist hier sicherlich die richtige Lösung. Wir müssen also sicherstellen, dass die Benutzer dies tun Auch bei der Benennung von Teams gibt es Lücken, die es zu schließen gilt. Der Name alleine hilft dem Anwender nicht, das richtige Team zu finden. Hier wäre es gut, wenn der Anwender eine Hilfe hat, die ihm zeigt welches Projekt welche Inhalte besitzt

    Inhalte:

    Vorstellung Anja Schröder Microsoft Teams Consultant

    Microsoft Teams ist kein Video Konferenz Tool

    Use Cases, Microsoft Teams Wildwuchs und Governance.

    Was ist Microsoft Teams Governance?

    Entscheidende Kernelemente für Microsoft Teams Governance

    Kennst du deine Ist-Situation in Microsoft Teams?

    Wie zur Microsoft Teams Struktur?

    Reflektiert Ihr die Microsoft Teams Struktur?

    Und viel mehr :-) 


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/growth-engine/message

    • 23 分鐘
    Wie zu dem datengetriebenen Adoption & Change Management - ContexxtAI im Gespräch Teil 1/3

    Wie zu dem datengetriebenen Adoption & Change Management - ContexxtAI im Gespräch Teil 1/3

    Im Interview Thiemo Laubach und Fabian Badersbach von Contexxt AI. 

    Wie man auch Digitale Technologien am Menschen ausrichtet.

    Adoption und Change-Management mal ganz anders. Validiert, experimentell, aber auch vor allem am End User ausgerichtet.

    Unter anderem auch um die Themen des C.AI Adoption Bot. 

    CAI, Contexxt AI s Adoption Bot, ist eine in Microsoft-Teams integrierte App. CAI hilft Teams-Nutzern individuell und automatisiert dabei, in Microsoft Teams ihre Toolkompetenzen auf- und auszubauen. Basierend auf Verhaltensmustern, dem digitalen Reifegrad und persönlichen Lerngeschwindigkeiten stellt sich CAI auf die Bedürfnisse der Anwender ein.  

    Von Ihnen kommt folgendes:  Digitale Technologien am Menschen ausrichten Oft werden technische Veränderungen in Unternehmen vorrangig aus der Technikperspektive betrachtet. Wie sich die künftigen Anwender in ihrer neuen technischen Umgebung zurechtfinden, spielt häufig nur am Rande eine Rolle. Der Sinn und die Ziele der geplanten Veränderungen werden zumeist in nebulösen Worthülsen verborgen. Mit diesem Vorgehen sind in den vergangenen Jahren 77 Prozent aller Veränderungsvorhaben in Unternehmen gescheitert (Mutaree Change Fitness Studie 2018). Wenn die Mitarbeitenden in den Unternehmen den Sinn, Zweck und ihren persönlichen Nutzen durch die Veränderungen nicht erkennen können, gestaltet sich jede Veränderung mühsam. Wir verankern systematisch die Chancen und den Nutzen der anstehenden Veränderungen in den Köpfen und Herzen der Menschen. Zusammen mit den Anwendern werfen wir einen Blick auf die realistischen Chancen und Risiken ihres Digitalisierungsprojekts, um es gemeinsam zum Erfolg zu führen. Unser Schwerpunkt liegt auf dem persönlichen Nutzen für jeden Anwender. Wir identifizieren Motivatoren wie auch Pioniere und etablieren die digitale Transformation in den Köpfen der Menschen, nicht in den Geräten. Unsere Arbeit ist dann erfolgreich, wenn die Mitarbeiterinnen unserer Kunden die neuen Technologien gern, zielsicher und effizient im Arbeitsalltag einsetzen. So entsteht ein Produktivitätsvorteil, von dem das gesamte Unternehmen profitiert. 



    Links zu Thiemo: Thiemo Laubach | LinkedIn

    Links zu Fabian: Fabian Badersbach | LinkedIn

    Links zu Contexxt AI: C.AI Adoption Bot - contexxt.ai GmbH



    Growth EnginE Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/growth-engine/message

    • 36 分鐘
    Wie man während einer Pandemie ein IT Unternehmen gründet und noch dazu den Mittelstand digitalisiert - Im Interview Carlo Dannies, CEO der HAFN IT aus Hamburg.

    Wie man während einer Pandemie ein IT Unternehmen gründet und noch dazu den Mittelstand digitalisiert - Im Interview Carlo Dannies, CEO der HAFN IT aus Hamburg.

    Wir sprechen über folgende Themen:


    Kennenlernen über die Initiative Teams macht Schule (https://teamsmachtschule.de).
    Wie er mit seinen Kollegen während der Pandemie das IT Unternehmen - die HAFN IT gegründet hat.
    Value Ad Services anstatt Managed Services und erklärt diese.
    Wie sie den Mittelstand dabei unterstützen zu Digitalisieren.
    Worauf man auch als Mittelstand achten sollte bei der Digitalisierung.

    Alle Antworten findet Ihr direkt im Growth EnginE Videocast bzw. Podcast.

    Hier mal ein paar weitere Rand Infos zu den genannten Themen und auch auch Fragen die während des Casts besprochen wurden.

    Teams macht Schule:

    Eine Hilfsinitiative für Online-Kommunikation und virtuellen Unterricht

    Wir haben uns entschlossen, möglichst vielen Schulen und Bildungseinrichtungen in Zeiten der Schulschließungen zu helfen, die Kommunikation aufrecht zu halten und weiterhin Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Deshalb wollen wir Sie dabei unterstützen, schnell und unkompliziert die digitale Kollaborationsplattform Microsoft Teams zu nutzen.

    Wir sind eine Gruppe von Microsoft-Partnern und IT-Unternehmen mit Microsoft-Bezug. Als solche haben wir unseren Schwerpunkt auf Teams, einer Lösung für Gruppenchat, Online-Meeting und Teamarbeit. Wir nutzen Teams aktuell mehr denn je selbst und sind davon überzeugt, die kostenlosen Lizenzen von Microsoft auch in Ihrer Schule einrichten zu können.

    Dies ist keine Werbemaßnahme oder der Versuch, Gewinn aus einer Situation zu schlagen. Alle teilnehmenden Partner haben sich dazu bereit erklärt, die Leistungen uneigennützig und kostenlos für Sie anzubieten.

    HAFN IT:

    Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind die HAFN IT aus Hamburg. In ganz Deutschland unterstützen wir Mittelständler von 50 bis 500 Mitarbeitern auf ihrem Weg in die cloudbasierte Zukunft.

    Es ist uns wichtig, mit ganzheitlichem Blick auf alle Projekte zu schauen. Das können wir, weil wir beide Perspektiven – die des Kunden und die des IT-Dienstleisters – aus eigener Erfahrung kennen. Die HAFN IT bringt die klassischen hanseatischen Tugenden mit: Wir sind bodenständig und verlässlich, agieren mit Weitsicht und stets auf Augenhöhe mit unseren Auftraggebern. Wir machen keine große Welle, sondern setzen dort an, wo es Ihr Business wirklich weiterbringt. Dabei bauen wir auf die durchdachten Cloud Services unseres strategischen Partners Microsoft.

    So individuell wie Ihre Anforderungen sind auch unsere Lösungen. Deshalb steht am Anfang unserer Zusammenarbeit eine maßgeschneiderte Strategie, bei der wir gemeinsam mit Ihnen definieren, wie sich Ihre heterogen gewachsenen IT- und Digitalthemen ganzheitlicher strukturieren oder neu ordnen lassen. Ziel ist es, Ihre interne IT-Abteilung von zeitraubenden Standardtätigkeiten zu entlasten, damit sie sich mit voller Kraft der Digitalisierung Ihres Kerngeschäfts widmen kann. Sicherheit und Compliance, gerade für sensible Geschäftsbereiche, sind für uns bei diesem Prozess selbstverständlich.

    Hier gehts zu HAFN IT und Carolo Dannies:

    Carlo Dannies | LinkedIn

    https://hafn-it.de/

    Meine Daten zu LinkedIn https://www.linkedin.com/in/engin-eser und Webseite https://engineser.eu - Mein eBook zu Growth Hacking - https://amzn.to/2LYp2i4


    ---

    Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/growth-engine/message

    • 33 分鐘

關於商業的熱門 Podcast

投資唔講廢話
阿樂
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
疯投圈
黄海、Rio
美股投資學-財女珍妮
財女Jenny
声动早咖啡
声动活泼
游庭皓的財經皓角
游庭皓的財經皓角