18 分鐘

Handwerkszeug: Zwei einfache Übungen zur Selbstberuhigung Mamavisite - Der Podcast für Eltern mit krankem Kind und Fachkräfte, die mit ihnen zusammenarbeiten

    • 醫學

Eltern eines kranken Kindes zu sein, bedeutet einen Alltag in Extremsituationen zu leben. Gerade mit Corona ist es für Familien noch schwieriger Gesprächs- oder Unterstützungsmöglichkeiten zeitnah zu finden. Damit du weißt, wie du dir ganz einfach etwas Entlastung schaffen kannst, stelle ich dir zwei einfache Übungen vor.
Um dir deutlich zu machen, dass das alles kein Hokuspokus ist, machen wir vorab einen kleinen Abstecher in die Biologie und bekommen noch ein paar handfeste Informationen wie unser Nervensystem arbeitet. Das wollen wir uns nämlich zu Nutze machen.

Die Atemübung kannst du mit nur wenig Minuten Zeit überall durchführen. Damit beruhigst du deinen aufgebrachten Sympathikus.
Mit der Stabilisierungsübung 5-4-3-2-1- nach Yvonne Dolan aus der Traumatherapie verbindest du dich wieder mit dem Hier und Jetzt, wenn du gedanklich in Sorgen oder schlimmen Erlebnissen festhängst.

Die genaue Anleitung findest du wie versprochen hier: https://www.traumatherapie.de/users/bambach/hydratext.pdf

Am Ende wende ich mich mit ein Impulsfragen an die proferssionell Helfenden.

Wenn dir die Folge gefallen hat, lass mir gerne eine Rückmeldung da.
Du findest mich ganz leicht bei Instagram unter Mamaviste.

Eltern eines kranken Kindes zu sein, bedeutet einen Alltag in Extremsituationen zu leben. Gerade mit Corona ist es für Familien noch schwieriger Gesprächs- oder Unterstützungsmöglichkeiten zeitnah zu finden. Damit du weißt, wie du dir ganz einfach etwas Entlastung schaffen kannst, stelle ich dir zwei einfache Übungen vor.
Um dir deutlich zu machen, dass das alles kein Hokuspokus ist, machen wir vorab einen kleinen Abstecher in die Biologie und bekommen noch ein paar handfeste Informationen wie unser Nervensystem arbeitet. Das wollen wir uns nämlich zu Nutze machen.

Die Atemübung kannst du mit nur wenig Minuten Zeit überall durchführen. Damit beruhigst du deinen aufgebrachten Sympathikus.
Mit der Stabilisierungsübung 5-4-3-2-1- nach Yvonne Dolan aus der Traumatherapie verbindest du dich wieder mit dem Hier und Jetzt, wenn du gedanklich in Sorgen oder schlimmen Erlebnissen festhängst.

Die genaue Anleitung findest du wie versprochen hier: https://www.traumatherapie.de/users/bambach/hydratext.pdf

Am Ende wende ich mich mit ein Impulsfragen an die proferssionell Helfenden.

Wenn dir die Folge gefallen hat, lass mir gerne eine Rückmeldung da.
Du findest mich ganz leicht bei Instagram unter Mamaviste.

18 分鐘