115 集

Radio Cölbe ist Dein Podcast, wenn Du wissen willst, was in der Gemeindepolitik los ist. Hier erfährst Du aus erster Hand von den Themen, die uns in Cölbe bewegen. Und zwar vom Bürgermeister Dr. Jens Ried und von Dominikus Herzberg, Gemeindevertreter und Initiator von Radio Cölbe. Wir liefern mehr Hintergründe und mehr Details als im Mitteilungsblatt und in der Zeitung stehen. Damit Du mitreden kannst.

Hinweis: Das hier ist kein offizieller Mitteilungskanal der Gemeinde Cölbe. Kommentare und Beitragsideen gerne unter: herzbergsohr@gmail.com.

Radio Cölbe Radio Cölbe

    • 新聞

Radio Cölbe ist Dein Podcast, wenn Du wissen willst, was in der Gemeindepolitik los ist. Hier erfährst Du aus erster Hand von den Themen, die uns in Cölbe bewegen. Und zwar vom Bürgermeister Dr. Jens Ried und von Dominikus Herzberg, Gemeindevertreter und Initiator von Radio Cölbe. Wir liefern mehr Hintergründe und mehr Details als im Mitteilungsblatt und in der Zeitung stehen. Damit Du mitreden kannst.

Hinweis: Das hier ist kein offizieller Mitteilungskanal der Gemeinde Cölbe. Kommentare und Beitragsideen gerne unter: herzbergsohr@gmail.com.

    4.7.2024: KiTa-Situation, Schiedsperson, Nachwahl, Im nassen Rodt II, Jägerweg, Gewerbepark, Klimaquartiere, Plakate

    4.7.2024: KiTa-Situation, Schiedsperson, Nachwahl, Im nassen Rodt II, Jägerweg, Gewerbepark, Klimaquartiere, Plakate

    Am 4. Juli 2024, einem Donnerstag, findet die 25. Sitzung der Gemeindevertretung dieser Wahlperiode statt. Diesmal im Bürgerhaus Schönstadt, Beginn 19:30 Uhr. Pro Sitzung kommen um die 10 Tagesordnungspunkte (TOPs) zusammen. In den letzten 3 Jahren haben die Parlamentarier also um die 250 Punkte behandelt. Manche Themen erstrecken sich über mehrere Sitzungen, so dass hinter den 250 TOPs vielleicht 150 Themen stecken dürften. Dahinter steckt eine große Vielfalt und viel Arbeit von Seiten der Gemeindevertretung und des Gemeindevorstands. So ist das, wenn Demokratie stattfindet!

    • 28 分鐘
    Europawahl, K3 und Rotes Wasser, 50 Jahre Cölbe = 50 Bäume

    Europawahl, K3 und Rotes Wasser, 50 Jahre Cölbe = 50 Bäume

    Ein Teil von Demokratie findet statt, wenn man wählen geht. Am Sonntag war Europawahl. Wir berichten darüber und wundern uns, warum die K3, die Verbindungsstraße zwischen Bracht und Schönstadt, nicht auf dem Wahlzettel stand. Denn immerhin wird die Renaturierung des Roten Wassers (das Flüßchen, das neben der K3 fließt) von der europäischen Union gefördert. Europa macht sich also vor Ort bemerkbar – und die K3 wird sich da nicht beliebig breit machen können. Das steht einem Ausbau der K3 entgegen. Ist deshalb der Rückbau der K3 eine logische Folge? Was sagt die Verkehrsplanung dazu? Das ist ein Thema, das uns noch länger beschäftigen wird.

    Die Gemeinde Cölbe ist in ihrer heutigen Form ein Ergebnis der Gebietsreform in Hessen. Die Anzahl der Gemeinden von seinerzeit über 2600 sollte auf maximal 500 reduziert werden. Bürgeln sträubte sich zunächst, 1974 wurde Bürgeln eingegliedert. Die 50 Jahre alte Gemeinde Cölbe soll mit einer Baumpflanzaktion mit mindestens 50 Bäumen gefeiert werden. Radio Cölbe spendet auch einen Baum. Jeder kann mitmachen.

    • 22 分鐘
    Updates: Windkraft, KiTa-Finanzierung, Grundschule Bürgeln, Gemeindevertretung am 7. Mai 2024

    Updates: Windkraft, KiTa-Finanzierung, Grundschule Bürgeln, Gemeindevertretung am 7. Mai 2024

    Mit den Updates berichten wir über ...


    die Bürgerversammlung zur Windkraft
    die Finanzierungsprobleme der KiTas in kirchlicher Trägerschaft
    den Stand zur Grundschule Bürgeln
    die Tagesordnung der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung am Dienstag, 7. Mai 2024, in Bürgeln (19:30 Uhr)

    • 29 分鐘
    3 Windräder in Cölbe. Aktuelle Infos

    3 Windräder in Cölbe. Aktuelle Infos

    Die Windkraft kann unserer Gemeinde helfen, klimaneutral zu werden. Die Firma European Energy möchte drei Windräder in unserer Gemeinde errichten und betreiben. Das ist eine echte Chance! Weil es viele Fragen zu dem Thema gibt, haben wir in diese Folge alles an Informationen und Wissen hineingepackt, was derzeit zum Thema bekannt ist. Dann ist man z.B. gut vorbereitet für die kommende Bürgerversammlung am 18. April 2024, wo es um die Windkraft geht.

    • 42 分鐘
    Zu Gast: Die Burschenschaft 1984 Cölbe

    Zu Gast: Die Burschenschaft 1984 Cölbe

    Unsere Hörer Mick und Rico haben sich bei uns gemeldet: Ob sich die Burschenschaft 1984 Cölbe in unserem Podcast vorstellen dürfe? Natürlich!

    Die Burschenschaft versteht sich als Verein. Wir sprechen über ihren Zweck, geplante Veranstaltungen und räumen auch mit einigen Vorurteilen auf.

    Links:


    https://www.coelbe.de/strukturierte-daten/organisationen/vereine/kulturvereine/burschenschaft-coelbe/
    https://www.facebook.com/p/Burschenschaft-1984-C%C3%B6lbe-100069012093179/

    • 22 分鐘
    13.3.2024: Singen, Windkraft, KEK, Wahl Bürgermeister*in, Nachwahl, Steuern, Verwaltungskosten, Haushalt, Hundesteuer

    13.3.2024: Singen, Windkraft, KEK, Wahl Bürgermeister*in, Nachwahl, Steuern, Verwaltungskosten, Haushalt, Hundesteuer

    Am 13. März 2024 tagt die Gemeindevertretung. Sie wird den Haushalt verabschieden und sich vor allem mit dem Thema Windkraft beschäftigen. Vielleicht drehen sich in etwa 4 1/2 Jahren drei Windräder in Cölbe. Das ist eine große Chance für Cölbe, wenn wir als Gemeinde Klimaneutralität anstreben. Aber es gilt auch zu informieren, Beteiligungsmöglichkeiten und vieles mehr zu diskutieren. Wir machen damit einen Anfang, damit unsere Hörer*innen mitreden können, wenn zur ersten Bürger*innenversammlung eingeladen wird.

    • 32 分鐘

關於新聞的熱門 Podcast

轉角國際新聞 Daily Podcast
轉角國際新聞 Daily Podcast
☀️ 全球串連早安新聞|Morning Taiwan Glocal News
浩爾&小路
Sinica Podcast
Kaiser Kuo
Dr.Liu國際新聞摘要分析
劉必榮
Global News Podcast
BBC World Service
Comentaristas
CBN