100 集

Das Regionaljournal berichtet über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Kantonen Zürich und Schaffhausen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regionaljournal Zürich Schaffhausen Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

    • 新聞

Das Regionaljournal berichtet über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in den Kantonen Zürich und Schaffhausen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

    Massnahmen nach Japankäfer-Fund kommen nicht überall gut an

    Massnahmen nach Japankäfer-Fund kommen nicht überall gut an

    Nachdem in einer eigens dafür eingerichteten Falle dieses Jahr zum ersten Mal wieder ein Japankäfer gefunden wurde, hat der Kanton Zürich neue Massnahmen erlassen: Bis Ende Sommer dürfen die Klotener ihre Rasen nicht bewässern. Und das kommt nicht bei allen gut an.

    Weitere Themen:

    * 3. Internationale Bürgermeisterinnenkonferenz ging in Schaffhausen über die Bühne. Mit dabei war auch Bundesrätin Karin Keller-Sutter.
    * Morgen wird in Heiden der Böögg verbrannt.
    * Max Frischs Badi Letzigraben wird 75.

    • 28 分鐘
    Japankäfer in Kloten gefunden – Kanton verschärft Massnahmen

    Japankäfer in Kloten gefunden – Kanton verschärft Massnahmen

    In Kloten ist dieses Jahr ein erster Japankäfer in einer Überwachungsfalle gefunden worden, wie der Kanton Zürich mitteilt. Mit dem Beginn der Flugzeit des gebietsfremden Schädlings gilt in der Stadt Kloten deshalb ab sofort ein Bewässerungsverbot für Rasen und Grünflächen.

    Weitere Themen:

    * Nach mehreren Kündigungen: Die Stadt Winterthur ergreift Massnahmen an der Spitze der Volksschule.
    * Kanton Zürich will Sihlgebiet mit 14 Millionen Franken revitalisieren und dadurch aufwerten.

    • 6 分鐘
    Stadt Zürich weiss noch nicht, ob «Salübox» ein Erfolg ist

    Stadt Zürich weiss noch nicht, ob «Salübox» ein Erfolg ist

    Seit dem Herbst 2022 testet die Stadt Zürich eine neue Massnahme gegen die zunehmende Päckliflut: In der "Salübox", von denen mehrere in der Stadt aufgestellt sind, können Lieferdienste die Pakete für ihre Kundinnen platzieren. Die Testphase wurde nun verlängert.

    Weitere Themen:

    * Stadtpolizei Winterthur hat seit dem Aufstieg des FCW massiv mehr zu tun.
    * 13 Jahre Gefängnis wegen Tötung und Leichenschändung - Verurteilter rastete im Gericht aus.
    * Tödlicher Velounfall in Glattbrugg.

    • 5 分鐘
    Personalmangel bei Stadtzürcher Trams und Bussen bald entschärft

    Personalmangel bei Stadtzürcher Trams und Bussen bald entschärft

    Seit letztem Dezember wurde der Fahrplan der Zürcher Verkehrsbetriebe VBZ ausgedünnt. Trams und Busse fahren am Abend in der Stadt Zürich nur noch im Viertelstundentakt. Ab Dezember fahren sie wieder normal - dank der Ausbildung von neuen Trampiloten und Busfahrerinnen.

    Weitere Themen: 

    * Glatttalbahn verzeichnet Rekordzahl an Passagieren
    * Junge Menschen, die in die Schweiz geflüchtet sind, sollen für eine Lehre motiviert werden. Dies will der Kanton Zürich mit einem neuen Angebot fördern. 
    * Wie können wir uns in einem grossen Gebäude orientieren, das wir nicht kennen? Es braucht gute Beschriftungen, gute Signaletik. Wir besuchen eine Schule in Winterthur, deren Signaletik mit dem Schweizer Designpreis ausgezeichnet wurde. 

    • 20 分鐘
    Kanton Zürich mit mehr Ausbildungsangebot für junge Zugewanderte

    Kanton Zürich mit mehr Ausbildungsangebot für junge Zugewanderte

    Der Kanton Zürich will das Ausbildungsangebot für junge Zugewanderte ausweiten. Nun soll das Angebot, welches bereits für Geflüchtete zur Verfügung steht, auch anderen Zuwanderinnen und Zuwanderern zur Verfügung stehen.

    Weitere Themen:

    * VBZ verkehren ab Dezember wieder mit Normalfahrplan.
    * Ustemer Bauer, der mutmasslich Tiere gequält hat, lässt Prozess platzen.
    * Studienplätze für Medizin an der UZH bleiben gleich.
    * Stadtpolizei Zürich hat Grosskontrolle gegen Lärm-Autos durchgeführt.

    • 6 分鐘
    Quittungen bei Polizeikontrollen: Linke Idee in Zürich scheitert

    Quittungen bei Polizeikontrollen: Linke Idee in Zürich scheitert

    Die Stadtpolizei Zürich wird bei Personenkontrollen auch zukünftig keine Quittungen ausstellen. Linke Parteien hatten erhofft, dass dadurch niemand mehr wegen seiner Hautfarbe kontrolliert würde. Doch die Stadt hat nicht die Kompetenz, ein solches System einzuführen. 

    Weitere Themen:

    * Die Zürcher Justiz ermittelt gegen einen leitenden Polizisten
    * Mehrere Hundert Personen demonstrieren gegen Antisemitismus
    * Zürcherin Lisa Mamié holt sich an der Schwimm-EM Silber 

    • 5 分鐘

關於新聞的熱門 Podcast

端聞 | 端傳媒新聞播客
端传媒音頻 | Initium Audio
WSJ What’s News
The Wall Street Journal
Comentaristas
CBN
Erin Burnett OutFront
CNN
The Daily
The New York Times
The Global Story
BBC World Service

你可能也會喜歡

Samstagsrundschau
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Politbüro
Tamedia
Tagesgespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
News Plus
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Schweizer Radio und Fernsehen的更多節目

Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Rückspiegel - Mona Vetsch im Gespräch
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Zeitzeuginnen erzählen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trick 77
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Uf Takt. 30 Jahre Mundart-Rap
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)