10 集

Dieser Podcast soll in erster Linie den Kolleg*innen im Gesundheitshaus Flensburg eine Hilfestellung bei der Anwendung von SORMAS im Gesundheitshaus sein. Wenn der Podcast für Kolleg*innen aus anderen Gesundheitsämtern hilfreich sein sollte, würde uns das natürlich sehr freuen.

SORMAS in Flensburg Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg

    • 健康與體能

Dieser Podcast soll in erster Linie den Kolleg*innen im Gesundheitshaus Flensburg eine Hilfestellung bei der Anwendung von SORMAS im Gesundheitshaus sein. Wenn der Podcast für Kolleg*innen aus anderen Gesundheitsämtern hilfreich sein sollte, würde uns das natürlich sehr freuen.

    08 - Labormeldungen in Hochinzidenzzeiten

    08 - Labormeldungen in Hochinzidenzzeiten

    In dieser Folge erkläre ich Dir, wie Du möglichst effektiv über DEMIS eingehende Labormeldungen erfassen kannst in einer Zeit, in der aufgrund der hohen Inzidenz täglich sehr viele Meldungen eingehen.

    • 45 分鐘
    07 - Labormeldungen via DEMIS verarbeiten

    07 - Labormeldungen via DEMIS verarbeiten

    In dieser Folge erkläre ich Dir, wie Du über DEMIS eingehende Labormeldungen verarbeitest.

    Dabei unterscheide ich drei Fälle:


    Es kommt eine Labormeldung zu einer Person, die in SORMAS bislang noch nicht bekannt ist. Es muss also ein neuer Fall erstellt werden. (2:20)
    Es kommt eine Labormeldung zu einer Person, die bereits als Kontakt bekannt ist. Hier muss der Kontakt in einen Fall konvertiert werden. (9:15)
    Es kommt eine Labormeldung zu einer Person, die bereits als Fall bekannt ist. Das Testergebnis bezieht sich auf eine bereits entnommene Probe. Hier muss jetzt nur ein neues Testergebnis erstellt werden, das z.B. den Hinweis auf eine Mutation wie B.1.617.2 (Delta) enthält. (17:35)

    • 24 分鐘
    06 - Falluntersuchung

    06 - Falluntersuchung

    In dieser Folge erkläre ich die Falluntersuchung: Aufnahme der Daten, Festlegung der Isolation, Erfassen der Kontakte

    Die Falluntersuchung ist der nächste Schritt, sobald eine Labormeldung über eine positiven Corona-Fall aufgenommen wurde. Zu der Falluntersuchung gehört das Telefonat mit der Fallperson, die Aufnahme ihrer Daten und die Ermittlung von Kontaktpersonen, damit im Nachgang die Kontaktuntersuchung starten kann.

    Die Daten zu den Fällen werden aus SORMAS nach SurvNet exportiert und gehen von dort aus an die Landesmeldestelle und das RKI. Die unter Falluntersuchung gemachten Angaben werden also Teil der bundesweiten Corona-Statistik; das zeigt, wie wichtig die Aufgabe Falluntersuchung ist.

    Weitere Informationen auf der offiziellen SORMAS-Seite: www.sormas-oegd.de

    • 43 分鐘
    X1 - Gespräch mit zwei Containment Scouts

    X1 - Gespräch mit zwei Containment Scouts

    In dieser Folge unterhalte ich mich mit Tessa und Moritz, die bei den Gesundheitsdiensten der Stadt Flensburg als Containment Scouts arbeiten. Im Rahmen ihrer Arbeit telefonieren sie mit positiv auf Corona getesteten Personen, ermitteln die Kontaktpersonen und ordnen die Quarantänen an. Tessa und Moritz berichten im Gespräch davon, wie sie zu ihrem Job gekommen sind, welche Erfahrungen sie - u.a. auch mit SORMAS - gemacht haben und wie ihre weiteren Pläne aussehen.

    Rückmeldungen, Fragen, Anregegungen gerne an mich, Torge Korff: korff.torge@flensburg.de


    "Was ist ein Containment Scout?" - Erklärung auf der Seite des Robert Koch Instituts
    Link zur offiziellen SORMAS-Seite: sormas-oegd.de

    • 16 分鐘
    05 - Kontaktuntersuchung

    05 - Kontaktuntersuchung

    In dieser Folge erkläre ich die Kontaktuntersuchung, also die erste Kontaktaufnahme zu einer von einem Fall als enger Kontakt angegebenen Person:


    das erste Telefonat mit der Kontakperson
    das Eintragen der relevanten Informationen
    das Erfassen des Nachverfolgungs-Anrufs
    das Erstellen der zugehörigen Aufgaben

    Am besten spielst Du alle Schritte einmal in der SORMAS-Schulungsversion durch, bevor Du Deine Kenntnisse in einem echten Kontakttelefonat anwendest.

    www.sormas-oegd.de

    Fragen, Rückmeldungen, Verbesserungsvorschläge bitte an: korff.torge@flensburg.de

    • 37 分鐘
    04 - Kontakt-Nachverfolgung

    04 - Kontakt-Nachverfolgung

    In dieser Folge erkläre ich die Aufgabe "Kontakt-Nachverfolgung"

    Mit der "Kontakt-Nachverfolgung" ist das regelmäßige Anrufen von Kontaktpersonen, die sich in Quarantäne befinden gemeint, um zu ermitteln, ob diese symptomatisch sind und zum Test angemeldet werden müssen.
    Du startest mit der Aufgabe "Kontakt-Nachverfolgung" und trägst den Nachverfolgungs-Anruf dann im Kontakt unter "Nachverfolgungs-Anrufe" ein. Wie das genau geht, erkläre ich Dir in dieser Folge.

    www.sormas-oegd.de

    • 17 分鐘

關於健康與體能的熱門 Podcast

海苔熊 X KP為你點歌
海苔熊,KP
The Psychology of your 20s
iHeartPodcasts
冥想小貓 | 廣東話冥想引導
冥想小貓 Catful Meditation
The School of Greatness
Lewis Howes
OutChina
Ashley Jiang
Rain Sounds - 10 Hour
Sol Good Media