2 episodes

Trotz anti-sexistischer Bekenntnisse werden Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern tagtäglich reproduziert – auch in der Linken. Nur weil männliches Rollenverhalten und Alltags-Sexismus im linkspolitischen Kontext passiert, büßt es jedoch noch lange keine Wirkmächtigkeit ein.
An dieser Stelle setzen wir an, sprechen mit linken Männern* und Wissenschaftlern. Fragen nach: wie und warum wird Männlichkeit und Macht (un)bewusst reproduziert und wie kann man[n] das aufbrechen – gesellschaftspolitisch und persönlich biographisch?
Im Zentrum des Features steht die Frage: Was hat antifaschistische Politik mit der Aufarbeitung von Männlichkeit zu tun… und letztlich mit der Notwendigkeit mit Geschlechterrollen zu brechen?

Feminism On Ear Feminism On Ear

    • Society & Culture

Trotz anti-sexistischer Bekenntnisse werden Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern tagtäglich reproduziert – auch in der Linken. Nur weil männliches Rollenverhalten und Alltags-Sexismus im linkspolitischen Kontext passiert, büßt es jedoch noch lange keine Wirkmächtigkeit ein.
An dieser Stelle setzen wir an, sprechen mit linken Männern* und Wissenschaftlern. Fragen nach: wie und warum wird Männlichkeit und Macht (un)bewusst reproduziert und wie kann man[n] das aufbrechen – gesellschaftspolitisch und persönlich biographisch?
Im Zentrum des Features steht die Frage: Was hat antifaschistische Politik mit der Aufarbeitung von Männlichkeit zu tun… und letztlich mit der Notwendigkeit mit Geschlechterrollen zu brechen?

    Der blinde Fleck linker Männer - Teil 1

    Der blinde Fleck linker Männer - Teil 1

    Wie und warum wird Männlichkeit und Macht (un)bewusst reproduziert - auch in linkspolitischen Zusammenhängen? Wie kann man[n] das aufbrechen – gesellschaftspolitisch und persönlich biographisch?
    Wir sprechen mit Männern* aus der Linken über ihre persönlichen Erfahrungen, ihre Sozialisation und die Rolle ihrer Väter. In Interviews mit drei verschiedenen Männlichkeitsforschern – Klaus Theweleit, Prof.Dr. Rolf Pohl und Kim Posster – hinterfragen wir die wissenschaftlichen Zusammenhänge.

    • 33 min
    Der blinde Fleck linker Männer - Das Patriarchat als Erbkrankheit?

    Der blinde Fleck linker Männer - Das Patriarchat als Erbkrankheit?

    Wie und warum wird Männlichkeit und Macht (un)bewusst reproduziert - auch in linkspolitischen Zusammenhängen? Wie kann man[n] das aufbrechen – gesellschaftspolitisch und persönlich biographisch?
    Wir sprechen mit Männern* aus der Linken über ihre Komplizenschaft, Privilegien und Widerstände diese zu hinterfragen. In Interviews mit drei verschiedenen Männlichkeitsforschern – Klaus Theweleit, Prof.Dr. Rolf Pohl und Kim Posster – hinterfragen wir die wissenschaftlichen Zusammenhänge.

    • 26 min

Top Podcasts In Society & Culture

فنجان مع عبدالرحمن أبومالح
ثمانية/ thmanyah
حكايات الحرب
Atheer ~ أثير
بودكاست صحب
بودكاست صحب
بودكاست أبجورة
بودكاست أبجورة
بيت القصيد
العربي الجديد بودكاست
هدوء
Mics | مايكس