42 min

Meine Woche - (Freie) Fahrt mit der DB Let‘s Talk. Podcast der Jusos RaBaBa

    • Politics

Sänk ju vor träwling wis Deutsche Bahn... Spott über die Deutsche Bahn gibt es viel, genauso wie die immer gleiche Kritik: zu spät, zu teuer, zu voll, zu viele Ausfälle. Das haben Nico und Dana zum Anlass genommen, um über die Kritik zu sprechen und darüber, was sie von der Bahn halten. Bei Tee/Fanta und verschüttetem Panaché begeben sich die beiden auch auf eine Traumreise zurück ins Jahr 2017 als die Gleise in Rastatt-Niederbühl absackten und für einige Wochen der Bahnverkehr an der Rheintalstrecke unterbrochen war. In der Zeit bekam unser Kreis besonders viel Aufmerksamkeit, denn über 1,4 Millionen Fahrgäste und unzählige Güterzüge waren von der Sperrung und dem Chaos betroffen. Außerdem reden die beiden über persönliche Erlebnisse mit der Bahn, warum Bahn-Reisen so bequem sind, weshalb sie Tweets von Spitzenpolitiker*innen über die Bahn unpassend finden und was für die Barrierefreiheit getan werden muss. Abschließend bleibt die Frage: Das Leben in vollen Zügen genießen oder zuhause bleiben?
Quellen:
● https://www.dw.com/de/die-rheintalbahn-bleibt-lange-dicht/a-40189895
● https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel_Rastatt
● https://www.sueddeutsche.de/auto/schienenverkehr-aus-dem-bahn-chaos-nichts-gel
ernt-1.4584690
● https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Der-neu
e-ICE-Im-Rekordtempo-geliefert-und-ab-sofort-am-Start-9903240
● https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/barrierefreiheit-und-die-deutsche-bahn-s
o-fuehlt-es-sich-an-mit-rollstuhl-bahn-zu-fahren
● https://www.youtube.com/watch?v=N1kOKmzcgQg&ab_channel=ZDFMAGAZINROY
ALE

Sänk ju vor träwling wis Deutsche Bahn... Spott über die Deutsche Bahn gibt es viel, genauso wie die immer gleiche Kritik: zu spät, zu teuer, zu voll, zu viele Ausfälle. Das haben Nico und Dana zum Anlass genommen, um über die Kritik zu sprechen und darüber, was sie von der Bahn halten. Bei Tee/Fanta und verschüttetem Panaché begeben sich die beiden auch auf eine Traumreise zurück ins Jahr 2017 als die Gleise in Rastatt-Niederbühl absackten und für einige Wochen der Bahnverkehr an der Rheintalstrecke unterbrochen war. In der Zeit bekam unser Kreis besonders viel Aufmerksamkeit, denn über 1,4 Millionen Fahrgäste und unzählige Güterzüge waren von der Sperrung und dem Chaos betroffen. Außerdem reden die beiden über persönliche Erlebnisse mit der Bahn, warum Bahn-Reisen so bequem sind, weshalb sie Tweets von Spitzenpolitiker*innen über die Bahn unpassend finden und was für die Barrierefreiheit getan werden muss. Abschließend bleibt die Frage: Das Leben in vollen Zügen genießen oder zuhause bleiben?
Quellen:
● https://www.dw.com/de/die-rheintalbahn-bleibt-lange-dicht/a-40189895
● https://de.wikipedia.org/wiki/Tunnel_Rastatt
● https://www.sueddeutsche.de/auto/schienenverkehr-aus-dem-bahn-chaos-nichts-gel
ernt-1.4584690
● https://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/Der-neu
e-ICE-Im-Rekordtempo-geliefert-und-ab-sofort-am-Start-9903240
● https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/barrierefreiheit-und-die-deutsche-bahn-s
o-fuehlt-es-sich-an-mit-rollstuhl-bahn-zu-fahren
● https://www.youtube.com/watch?v=N1kOKmzcgQg&ab_channel=ZDFMAGAZINROY
ALE

42 min