30 episodes

Keine Zeit, über Gott und die Welt nachzusinnen. Keine Zeit, große Denker zu lesen – und im Zweifel verstehen wir sie ohnehin nicht. Nie wirklich unter die Oberfläche geschaut. Ahnen nur davon. Wüssten gern mehr. Theologinnen, Künstler und Ordensleute tauchen mit uns hinab und zeigen uns Schätze, die sie dort besonders berührt haben. Zum Zuhören muss man nicht gläubig sein, aber Vergnügen daran haben, sich verstören zu lassen. Mit etwas Glück wird man in Staunen versetzt.
www.katholische-akademie-berlin.de

Tauchgänge Katholische Akademie in Berlin e. V.

    • Religion & Spirituality

Keine Zeit, über Gott und die Welt nachzusinnen. Keine Zeit, große Denker zu lesen – und im Zweifel verstehen wir sie ohnehin nicht. Nie wirklich unter die Oberfläche geschaut. Ahnen nur davon. Wüssten gern mehr. Theologinnen, Künstler und Ordensleute tauchen mit uns hinab und zeigen uns Schätze, die sie dort besonders berührt haben. Zum Zuhören muss man nicht gläubig sein, aber Vergnügen daran haben, sich verstören zu lassen. Mit etwas Glück wird man in Staunen versetzt.
www.katholische-akademie-berlin.de

    Thomas Lucker: Ein religiöser Atheist

    Thomas Lucker: Ein religiöser Atheist

    „Du bist der religiöseste Atheist, den ich kenne“, sagt seine Frau über den Künstler Thomas Lucker. Bei seiner Arbeit kommen immer wieder religiöse Themen auf ihn zu: die Figur des segnenden Christus, das Relief einer Prozession und ein Auferstehungsbild, nämlich „Levitation im neuen Berlin“. Er erzählt uns von seinen Begegnungen, Auseinandersetzungen und Erkenntnissen beim Schaffen dieser Werke und davon, immer wieder an der Grenze zwischen Glauben oder Unglauben unterwegs zu sein.

    • 38 min
    Pete William Meyer und Dirk Harms: Ungleiche Brüder

    Pete William Meyer und Dirk Harms: Ungleiche Brüder

    In einer Haftanstalt begegnen sie sich: Pete William Meyer als Insasse und Dirk Harms als sein Gefängnisseelsorger. Sie teilen dort, was man in einem Gefängnis nicht erwarten würde: Ästhetik, künstlerisches Schaffen und Spiritualität.


    Aufgenommen am 28.11.2023 im Club der polnischen Versager, Berlin.

    • 1 hr 24 min
    Elmar Salmann: (3) Ein Spaziergang im Garten der Liebe

    Elmar Salmann: (3) Ein Spaziergang im Garten der Liebe

    Folge 3: Im Garten der Liebe wächst allerlei: Das Begehren und die Gewohnheit, die Menschenliebe und die Gottesliebe, die Eifersucht und der Liebeskummer. Auch im dritten (und letzten Teil) hat Pater Elmar Salmann uns durch diesen Garten geführt und uns Staunen lassen vor kleinen Pflänzchen der Zugewandtheit und der Zärtlichkeit, dem Mammutbaum der Ehe und den Früchten des Eros.

    • 28 min
    Elmar Salmann: (2) Ein Spaziergang im Garte der Liebe

    Elmar Salmann: (2) Ein Spaziergang im Garte der Liebe

    Folge 2: Im Garten der Liebe wächst allerlei: Das Begehren und die Gewohnheit, die Menschenliebe und die Gottesliebe, die Eifersucht und der Liebeskummer. Pater Elmar Salmann hat uns im zweiten Teil des Gesprächs weiter durch diesen Garten geführt und uns Staunen lassen vor kleinen Pflänzchen der Zugewandtheit und der Zärtlichkeit, dem Mammutbaum der Ehe und den Früchten des Eros.

    • 41 min
    Elmar Salmann: (1) Ein Spaziergang im Garten der Liebe

    Elmar Salmann: (1) Ein Spaziergang im Garten der Liebe

    Im Garten der Liebe wächst allerlei: Das Begehren und die Gewohnheit, die Menschenliebe und die Gottesliebe, die Eifersucht und der Liebeskummer. Pater Elmar Salmann hat uns durch diesen Garten geführt und uns Staunen lassen vor kleinen Pflänzchen der Zugewandtheit und der Zärtlichkeit, dem Mammutbaum der Ehe und den Früchten des Eros.

    • 36 min
    Christine Büchner: Das fließende Licht

    Christine Büchner: Das fließende Licht

    Marguerite Porete und Mechthild von Magdeburg haben im Mittelalter gelebt und aufregende theologische Schriften verfasst. Sie waren Beginen, keine Nonnen, und lebten in
    selbstbestimmten religiösen Gemeinschaften. Sorgsam erzählt uns die Theologin Christine Büchner von den beiden eigenwilligen Frauen und vom Glühen, das sie erfasst und ins Schreiben gebracht hat – und was und wie so wunderbare Texte
    entstanden ist.

    • 44 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

الشيخ بدر المشاري درس السيرة النبوية Sheikh Badr Mishari - Seerah of Prophet Muhammad
Badr Mishari
ماهر المعيقلي | القرآن الكريم
Maher Al Muaiqly
هيثم الدخين - رواية حفص عن عاصم -  Haitham Aldukhain - Rewayat Hafs A'n Assem |
موقع المكتبة الصوتية للقرآن الكريم
سعيد بن محمد الكملي
سعيد بن محمد الكملي
وعي
Hazem El Seddiq, Ahmed Amer & Sherif Ali
Quran Official
القُرءَانُ الكَرِیمِ