10 episodes

Das Berner Kulturradio

RaBe-Info – Radio Bern RaBe Unknown

    • News

Das Berner Kulturradio

    Sendung vom 13. Juni 2024

    Sendung vom 13. Juni 2024

    Seit der Covid-Pandemie fällt es vielen Kunstschaffenden schwer, sich über Wasser zu halten. Ein bedingungsloses Grundeinkommen für Kunstschaffende könnte helfen, meint der Grossrat Manuel Widmer. Und: Die Schweiz behandelt nicht alle Flüchtenden gleich. Die Rechte der vorläufig Aufgenommenen müsse denen des Schutzstatus S angepasst werden, fordert die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht.

    «Damit werden Eritreer*innen ungleich Behandelt»

    «Damit werden Eritreer*innen ungleich Behandelt»

    Seit beinahe 20 Jahren flüchten regelmässig Menschen aus Eritrea in die Schweiz. Sie flüchten vor dem Repressiven Regime Afewerkis. Aber nicht alle haben hier eine Chance auf Asyl. Wer aus Eritrea in Schweiz geflüchtet ist und von den Schweizer Asylbehörden abgewiesen wurde, führt ein Leben in der Schwebe. Denn eigentlich müssten diese Menschen zurück, was ... >

    Metro und Recovery College sollen weiterfinanziert werden

    Metro und Recovery College sollen weiterfinanziert werden

    Die Psychiatrielandschaft im Kanton Bern steht unter Druck: Personalmangel, fehlende Therapieplätze, lange Wartelisten. Inmitten dieser prekären Lage hat der Verwaltungsrat der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern, kurz UPD, anfang Jahr bekannt gegeben, mehrere Angebote zu schliessen: Darunter das Freizeitzentrum Metro, oder das Recovery College, das Bildungsangebote zu psychischer Gesundheit anbietet. Der Grund für die Schliessungen sind ... >

    Sendung vom 12. Juni 2024

    Sendung vom 12. Juni 2024

    Die Psychiatrielandschaft in Bern kann ein Wenig aufatmen: Der Grosse Rat hat gestern beschlossen, dass der Kanton die ergänzenden Angebote der UPD unstrestützen soll, so dass sie weitergeführt werden können. Die UPD hatte Anfang Jahr die Schliessung der Angebote aus finaziellen Gründen angekündet. Wir schauen zurück auf die Debatte im Grossen Rat. Vom Rathaus aus ... >

    Welche Langwaffen will die Kantonspolizei beschaffen?

    Welche Langwaffen will die Kantonspolizei beschaffen?

    Die Kantonspolizei Bern muss in den nächsten 5 Jahren einigen Anschaffungen tätigen. Dafür will die Sicherheitsdirektion (SID) beim Parlament um die 9 Millionen Franken beantragen. Etwas mehr als die Hälfte davon ist für jährlich wiederkehrende Ausgaben gedacht. Darunter fällt etwa die Erstausrüstung für neue Mitarbeitende oder Ersatz für Verbrauchsgegenstände wie Pfefferspray oder Schutzwesten. Der Rest ... >

    Sendung vom 11. Juni 2024

    Sendung vom 11. Juni 2024

    Neue Langwaffen für die Kantonspolizei Bern? / Spaltung der „Bewegung für den Sozialismus“ in Bolivien Die Kantonspolizei Bern beantragt beim Parlament einen Kredit für die Beschaffung neuer Langwaffen. Um welches Modell es sich genau handelt, weiss aber auch die Sicherheitskommission des Grossen Rates noch nicht. Trotzdem soll das Parlament bereits diese Woche über den Kredit ... >

Top Podcasts In News

Zoom Zoom Zen
France Inter
Global News Podcast
BBC World Service
L’invité de 8h20 : le grand entretien
France Inter
Journal de 19h
France Inter
La Revue de presse internationale
France Culture
La revue de presse
France Inter

You Might Also Like

Republik «Vorgelesen»
Republik Magazin
Kontext
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
International
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
HeuteMorgen
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
99% Invisible
Roman Mars