24 min

#30 Tarik Abou-Chadi: Dem Wahlverhalten auf der Spur #AskDifferent

    • Science

Bundestagswahlen sind immer wie Geburtstag, findet der leidenschaftliche Politikwissenschaftler Tarik Abou-Chadi. Schon in jungen Jahren hat er eine steile Karriere bis zur Professur in Oxford hingelegt – auch dank seiner Fähigkeit, mit den richtigen Fragen Debatten anzustoßen. „Ist unsere Parteiendemokratie auch künftig das geeignete System, um große Herausforderungen wie den Klimawandel anzugehen?“, ist nur eine davon. In seiner Forschung untersucht er, warum sich die Menschen in Europa zunehmend für extrem rechte Parteien entscheiden und wie sich deren Erfolg auf die politische Landschaft auswirkt. Mit Nancy Fischer spricht er außerdem über die vielbeschworene „Protestwahl“ und verrät, wie Regierungen gegensteuern können.

Bundestagswahlen sind immer wie Geburtstag, findet der leidenschaftliche Politikwissenschaftler Tarik Abou-Chadi. Schon in jungen Jahren hat er eine steile Karriere bis zur Professur in Oxford hingelegt – auch dank seiner Fähigkeit, mit den richtigen Fragen Debatten anzustoßen. „Ist unsere Parteiendemokratie auch künftig das geeignete System, um große Herausforderungen wie den Klimawandel anzugehen?“, ist nur eine davon. In seiner Forschung untersucht er, warum sich die Menschen in Europa zunehmend für extrem rechte Parteien entscheiden und wie sich deren Erfolg auf die politische Landschaft auswirkt. Mit Nancy Fischer spricht er außerdem über die vielbeschworene „Protestwahl“ und verrät, wie Regierungen gegensteuern können.

24 min

Top Podcasts In Science

Making Sense with Sam Harris
Sam Harris
Paranormal Mysteries
Nic Ryan Media | Unexplained Supernatural Stories
Daniel and Jorge Explain the Universe
iHeartPodcasts
Mind & Matter
Nick Jikomes
Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
Speaking of Psychology
American Psychological Association