49 episodes

Ransomware Attacken, Phishing oder DDoS - jeden Tag aufs Neue werden Unternehmen Ziel von Angriffen. Was sind die Geschichten dahinter, wie laufen die Attacken ab und wie kann Schaden verhindert werden? Kim und Robert haben tagtäglich Einblicke in die Info Sec Welt und teilen in diesem Podcast mit Euch ihre Erfahrungen. Schaltet ein, wenn ihr regelmäßige Updates zu aktuellen Sicherheitslücken, Diskussionen zu Technologie Trends oder anderen Themen aus der Welt der Info Sec haben möchtet!

Breach FM - der Infosec Podcast Robert Wortmann, Kim Nowak

    • Technology

Ransomware Attacken, Phishing oder DDoS - jeden Tag aufs Neue werden Unternehmen Ziel von Angriffen. Was sind die Geschichten dahinter, wie laufen die Attacken ab und wie kann Schaden verhindert werden? Kim und Robert haben tagtäglich Einblicke in die Info Sec Welt und teilen in diesem Podcast mit Euch ihre Erfahrungen. Schaltet ein, wenn ihr regelmäßige Updates zu aktuellen Sicherheitslücken, Diskussionen zu Technologie Trends oder anderen Themen aus der Welt der Info Sec haben möchtet!

    Der Sinn hinter Gesetz & Regulatorik ft. Dr. Swantje Westpfahl

    Der Sinn hinter Gesetz & Regulatorik ft. Dr. Swantje Westpfahl

    Breach FM ist im alten Format zurück! Nach einer kleinen Zwangspause bin ich wieder zurück und spreche mit Dr. Swantje Westpfahl über Entstehung, Sinn und die Zukunft von Cyber Security Regulatorik. Swantje ist die Direktorin des Institute for Security and Safety GmbH an der Hochschule Mannheim. Als wichtige Ansprechpartnerin für internationale Institutionen ist sie die Vertreterin des ISS in der OEWG der Vereinten Nationen für IKT im Kontext der internationalen Sicherheit und in der WP.29 GRVA der UNECE. Außerdem ist sie Leiterin der Task Force European Initiatives des European Energy Information Sharing and Analysis Centre (EE-ISAC) und Mitwirkende in zwei Arbeitsgruppen beim World Economic Forum.
    In der Folge sprechen wir unter anderem über:
    Wieso benötigen wir eigentlich NIS2, AI Act oder den Cyber Ressilience Act?Wie kann es kleinen Unternehmen gelingen compliant und sicher zu sein? Wie entsteht Regulatorik und was ist der Einfluss der Wirtschaft?
    UNISS: https://uniss.org/Swantje auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/swantjewestpfahl/

    • 1 hr 36 min
    Flurfunk - Events, Co-Pilot+PC Saga & Phishing for Gold

    Flurfunk - Events, Co-Pilot+PC Saga & Phishing for Gold

    Ja, ist denn schon wieder Montag? Nach einer wohlverdienten Pause sind Max und ich wieder zurück im Podcast-Game. Was als kurzer Plausch zu Beginn des Podcasts geplant war, hat sich zu einer Diskussion rund um das Thema Events entwickelt. Während Max in der Schweiz unterwegs war, berichte ich von meinen Erlebnissen und Erkenntnissen auf der diesjährigen Cycon in Tallinn. Außerdem geht es auch in dieser Folge wieder um Microsoft und deren Ankündigung, Recall nun doch per default zu deaktivieren. Zu guter Letzt besprechen wir den Inhalt des Google Mandiant Blogposts über die Cyber Bedrohungslage bei den Olympischen Spielen in Paris. 
    Phishing for Gold: https://cloud.google.com/blog/topics/threat-intelligence/cyber-threats-2024-paris-olympics?hl=en

    • 1 hr 8 min
    Flurfunk - Co-Pilot+PC & LabHost Takedown

    Flurfunk - Co-Pilot+PC & LabHost Takedown

    Und schon wieder eine Folge Flurfunk? Aufgrund einiger Schwierigkeiten rund um Krankheiten und Problemen mit DHL, gibt es auch diese Woche wieder eine Folge Flurfunk. In dieser Folge sprechen Max & Robert unter anderem (schon) wieder über Microsoft und den Aufschrei bezüglich Co-Pilot+PC und die möglichen Auswirkungen. Was davon ist neu und wie picky sind einige beim Thema Datenschutz?Außerdem reden wir über den Takedown des Phishing as a Service Dienstleisters LabHost. 
    https://www.trendmicro.com/de_de/research/24/d/labhost-phishing-dienstleister-ausgeschaltet.html

    • 1 hr 4 min
    Flurfunk - Quo vadis Microsoft?

    Flurfunk - Quo vadis Microsoft?

    In einer neuen Folge Flurfunk sprechen wir über Microsofts angekündigter Security Offensive. Wie viel ernsthafte Anstrengungen sind zu erwarten und was schätzen wir nur als Lippenbekenntnis ein? Ist der Umgang mit Microsoft immer fair oder werden teilweise Äpfel mit Birnen verglichen?Neben dieser Diskussion gibt es außerdem um aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich Merger & Acquisitions und die Frage, wie dogmatisch man im Alltag mit Security und Datenschutz umgehen kann.
    Acquired Folge über Microsoft: https://www.acquired.fm/episodes/microsoftPip Klöckners KI Talk auf dem OMR: https://www.youtube.com/watch?v=-srCUoQnB2o&ab_channel=OMR

    • 1 hr 5 min
    Flurfunk - Vulnerability Exploits durch LLM Merger & Acquisitions

    Flurfunk - Vulnerability Exploits durch LLM Merger & Acquisitions

    Die erste Folge von Breach FM - Flurfunk, dem neuen Subformat von Breach FM, ist auf der Podcast-Plattform eurer Wahl verfügbar. Max und ich sprechen unter anderem über die Möglichkeiten der Ausnutzung von Schwachstellen durch Large Language Models und den Einfluss von Mergers & Acquisitions in der Cybersecurity Branche. Natürlich sind wir auch in viele andere Themen abgeschweift - gewöhnt Euch schon mal daran! 

    Wenn euch das neue Format gefällt, hinterlasst uns einen Like und teilt fleißig!

    https://arxiv.org/abs/2404.08144
    https://struct.github.io/auto_agents_1_day.html

    • 52 min
    Cybersecurity Kultur ft. Nermin Smajic

    Cybersecurity Kultur ft. Nermin Smajic

    In dieser spannenden Folge spreche ich mit Nermin, einem von mir hoch geschätzten Cybersecurity-Experten, der sein Wissen aus 25 Jahren in der Branche teilt. Nermin bringt Licht in die oft unterschätzte menschliche Seite der Cybersecurity und wie essenziell diese für den Erfolg jeglicher Sicherheitsstrategie ist.
    👉 Was wir diskutieren unter anderem über:
    - Wie schlimm ist der Fachkräftemangel wirklich? Nutzen wir personelle Ressourcen oft falsch?- Weiterbildung vs. Training - worin liegen die häufigsten Fehler?- Die Rolle von CISOs in Deutschland
    💡 Nermin betont, dass ohne ein solides Verständnis der Technologienutzung und eine starke kulturelle Einbindung innerhalb des Unternehmens, selbst die fortschrittlichsten Sicherheitssysteme nur halb so effektiv sind.
    🔗 Verpasst nicht diese tiefgehende Diskussion – jetzt verfügbar auf allen großen Podcast-Plattformen. Teilt eure Gedanken und Feedback, und vergesst nicht, uns auf [Podcast-Plattform] zu folgen!

    • 1 hr 6 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
The DesignSpark Podcast
RS DesignSpark
FT Tech Tonic
Financial Times
The Joe Reis Show
Joe Reis
The AI Daily Brief (Formerly The AI Breakdown): Artificial Intelligence News and Analysis
Nathaniel Whittemore
The PetaPixel Podcast
PetaPixel

You Might Also Like

Passwort - der Podcast von heise security
Dr. Christopher Kunz, Sylvester Tremmel
c’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistan
c’t Magazin
TOMorrow - Business. Stars. Lifestyle.
Tom Junkersdorf
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
#heiseshow (Audio) - Technik-News und Netzpolitik
heise online
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht