120 episodes

Bitcoin, Blockchain, Metaverse & NFTs sind in aller Munde und das Thema für die junge Generation Finance. Zwar zählen Aktien, Gold und Immobilien noch immer zu den beliebtesten Investment-Möglichkeiten am Finanzmarkt. Doch kaum eine Geldanlage hat Investoren in den vergangenen Jahren so hohe Gewinne beschert wie Kryptowährungen. Der Blockchain Sektor strotzt vor Rendite.

Aufgrund der hohen Diversität und den ständig neuen Projekten fällt es vielen schwer, ein ausgewogenes Portfolio mit optimiertem Chancen Risiko Verhältnis aufzubauen. Genau dabei soll dieser Podcast helfen.

Immer montags analysieren Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer die Kurse von Bitcoin und Co., besprechen die Hintergründe der jüngsten Entwicklungen am Markt, bewerten die Top-Performer der vergangenen sieben Tage und gehen auf aktuelle Investmenttrends ein.

Über BTC-ECHO:

Mit über 1 Million Lesern monatlich ist BTC-ECHO das führende deutschsprachige Medium für Bitcoin und Blockchain. Wir informieren, klären auf und begleiten radikale Innovationen aus nächster Nähe seit 2014.

BTC-ECHO Invest | Bitcoin, Aktien & Finanzen BTC-ECHO

    • Business

Bitcoin, Blockchain, Metaverse & NFTs sind in aller Munde und das Thema für die junge Generation Finance. Zwar zählen Aktien, Gold und Immobilien noch immer zu den beliebtesten Investment-Möglichkeiten am Finanzmarkt. Doch kaum eine Geldanlage hat Investoren in den vergangenen Jahren so hohe Gewinne beschert wie Kryptowährungen. Der Blockchain Sektor strotzt vor Rendite.

Aufgrund der hohen Diversität und den ständig neuen Projekten fällt es vielen schwer, ein ausgewogenes Portfolio mit optimiertem Chancen Risiko Verhältnis aufzubauen. Genau dabei soll dieser Podcast helfen.

Immer montags analysieren Marktexperte Stefan Lübeck und Jan Heinrich Meyer die Kurse von Bitcoin und Co., besprechen die Hintergründe der jüngsten Entwicklungen am Markt, bewerten die Top-Performer der vergangenen sieben Tage und gehen auf aktuelle Investmenttrends ein.

Über BTC-ECHO:

Mit über 1 Million Lesern monatlich ist BTC-ECHO das führende deutschsprachige Medium für Bitcoin und Blockchain. Wir informieren, klären auf und begleiten radikale Innovationen aus nächster Nähe seit 2014.

    Bremsen Fed und Rezession den Krypto-Markt aus?

    Bremsen Fed und Rezession den Krypto-Markt aus?

    Vergangene Woche sorgten die gesunkenen Inflationszahlen bei Bitcoin für einen deutlichen Schub nach oben. Doch die anschließende Fed-Rede kassierte alles wieder ein. Dazu gesellt sich eine drohende Rezession, welche in Kombination mit einer Zinssenkung nichts Gutes verheißt.

    Bereits letzte Woche wurden die von allen Märkten erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) kontextuell eingeordnet: Wann sind diese historisch bullish gewesen, wann bearish? Der entscheidende Dreh- und Angelpunkt ist hierbei die Frage, ob die USA gerade in einer Inflation stecken oder nicht. Hier hat jüngst der Chart der Arbeitslosenzahlen ein negatives Signal ausgesendet. Des Weiteren gerät gerade heute fast der gesamte Altcoin-Sektor unter Wasser, die Kurse brechen auf breiter Front ein. Doch wie lange kann das noch so gehen und was können Investoren generell in diesem Bullrun von den alternativen Coins erwarten?

    BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher schauen sich deshalb in dieser Folge unter anderem die Charts zu Inflationszahlen, Zinserwartungen und zu den Arbeitslosenzahlen an, blicken auf den Krypto-Spekulationsindex und analysieren die Zukunft des Altcoin-Sektors.

    Uniswap stark mit Multichain-Ansatz
    Während fast der gesamte Altcoin-Sektor abgibt, thront UNI als Wochensieger fast einsam an der Spitze. Die deutlich zweistelligen Gewinne resultieren hierbei aus einer Mischung aus fundamentalen Nachrichten und einem charttechnischen Sprungbrett. Wir schauen für euch auf die relevantesten Preismarken der weltgrößten DEX.

    Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
    📺 Ethereum-Report-Video: https://youtu.be/9EvsM3H0f14?si=aWHc9DR7LryimdPP
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    💬 Telegram: https://t.me/btcechochat

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    • 1 hr 13 min
    Bitcoin-Pump oder Dump?

    Bitcoin-Pump oder Dump?

    Am Mittwoch kommen die neuen Inflationszahlen aus den USA. Erwartet wird ein Zinsentscheid und ein Auftritt des Fed-Chefs Powell. In der aktuellen Gemengelage besteht das Potenzial, dass es hier zu sehr volatilen Ausschlägen kommen kann. Wird Bitcoin pumpen oder abrauschen?

    Alle Augen sind derzeit auf die USA gerichtet. Zwar haben die Schweizer, die Kanadier und die EZB schon die Leitzinsen gesenkt, aber der große Hegemon, die USA, geben hier am Ende den Ausschlag. Doch wie ist eine Zinssenkung wirklich zu interpretieren? BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher schauen daher auf den wirtschaftlichen Kontext bisheriger Zinssenkungen und in welchem Fall diese entweder bullisch oder bearish ausgefallen sind. Darüber hinaus werfen sie einen Blick auf die globale Geldmenge und viele weitere spannende Zahlen.

    Krypto-Sommer bei Base?

    Coinbase hat den Onchain Summer gestartet. Dieses mehrmonatige Event sowie der Launch der Smart Wallets im Testnetz könnten das BASE-Ökosystem befeuern, aktuell profitiert der Memecoin Brett vom Hype. Außerdem gucken wir auf den Anstieg von Monero (XMR) und den Kursverlust bei Fetch.ai (FET).

    Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    💬 Telegram: https://t.me/btcechochat

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    • 1 hr 15 min
    Die neuesten Trends bei Airdrops

    Die neuesten Trends bei Airdrops

    Geld verdienen mit Airdrops – für viele ein Mysterium im Krypto-Space. Hier geht es darum, Narrative, Trends und Zusammenhänge frühzeitig zu erkennen und sein Kapital entsprechend zu positionieren und einzusetzen.

    Das Thema Airdrops ist für viele oft noch ein Buch mit sieben Siegeln. Wo findet man potenzielle Kandidaten und wie qualifiziert man sich? DeFi-Experte Johannes MacSwayed und Moderator Peter Büscher beleuchten und analysieren für euch diese Nische im Krypto-Space. Dabei sprechen sie darüber, welche Airdrops jetzt im Juni anstehen, ob das Airdrop Farming für Kleinanleger überhaupt noch Sinn ergibt und auf welche Airdrop-Trends und -Narrative es sich lohnt, zukünftig zu achten. Außerdem erfahrt ihr wichtige Tipps zur Sicherheit bei Airdrops und was sie in Bezug auf Steuern bedeuten.

    SEC gegen Uniswap
    Die größte DEX im Krypto-Space hat von der US-amerikanischen Börsenaufsicht SEC die Androhung einer Klage erhalten. Bald läuft die Frist ab und der Androhung muss dann konkretes folgen. Ist das der Grund, warum die Abstimmung zum Fee Switch vertagt wurde?

    Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    💬 Telegram: https://t.me/btcechochat

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    • 52 min
    Starten die USA den nächsten Krypto-Bullrun?

    Starten die USA den nächsten Krypto-Bullrun?

    Ex-Präsident Trump treibt die Demokraten vor sich her und befeuert derzeit die Bullenfantasien. Derweil geht ein mutmaßlicher Caitlyn Jenner Scam gerade durch die Decke und Memecoins haben ordentlich Momentum. Wir gucken heute für euch vor allem über den großen Teich in das Land der Stars and Stripes und unbegrenzten Möglichkeiten.

    Auf der anderen Seite des Atlantiks geht es derzeit wild zu, was den Krypto-Markt betrifft. Der Ex-Präsident Donald Trump positioniert sich in klarer Abgrenzung zu den demokratischen Kontrahenten eindeutig pro Krypto. Das Team von Amtsinhaber Joe Biden sorgt daher unter Zugzwang für die Genehmigung der Ethereum-ETFs – wenn auch nur teilweise. Dazu gesellt sich eine verrückte Geschichte, bei der es sich möglicherweise um einen AI-konzipierten Promi-Scam handeln könnte. BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher haben sich die Cowboy-Stiefel angezogen und ordnen die aktuellen Geschehnisse für euch ein.

    Ethereums Ökosystem oben auf
    Lido DAO und Uniswap gehören im Zuge der partiellen Eth-ETF-Genehmigung zu den Wochengewinnern. Wir gucken daher auf die relevanten Chartmarken bei beiden Projekten.

    Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    💬 Telegram: https://t.me/btcechochat

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    • 1 hr 2 min
    Ethereum so bullish wie seit drei Jahren nicht mehr

    Ethereum so bullish wie seit drei Jahren nicht mehr

    Mit 19,2 Prozent zimmert Ethereum eine Tageskerze in den Chart, die es so seit drei Jahren nicht mehr gegeben hat. Im Zentrum dieses immensen Anstiegs stehen die Ethereum-Spot-ETFs, zwei Bloomberg-Analysten und irgendwie ist auch Donald Trump involviert.

    BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher analysieren daher in dieser Folge für euch diese äußerst spannende Gemengelage. Dabei werfen sie einen Blick auf das zweigeteilte Genehmigungsverfahren der SEC. Diese muss mit den 19b-4-Anträgen sowohl den Handelsplätzen wie NASDAQ und CBOE als auch mit den S-1-Filings den Emittenten der Ethereum-Spots-ETFs grünes Licht geben. Im Fall der 19b-4-Anträge sehen zwei anerkannte Bloomberg-Analysten jetzt seit gestern eine signifikant gestiegene Wahrscheinlichkeit auf eine Genehmigung. Dies könnte mit wahlkampftechnischen Manövern in den USA zusammenhängen, angestoßen von Aussagen des Ex-Präsidenten Donald Trump.

    Fantom (FTM) gibt Gas
    Die Hochgeschwindigkeits-Layer-1-Blockchain Fantom gibt im wahrsten Sinne des Wortes Gas und upgradet mit dem Sonic Update wichtige Paramater wie Transaktionen pro Sekunde und Finality. Das wird derzeit mit deutlichen Kurszuwächsen honoriert.

    Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    💬 Telegram: https://t.me/btcechochat

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    • 59 min
    Bitcoin: Was braucht es, um die Korrektur zu beenden

    Bitcoin: Was braucht es, um die Korrektur zu beenden

    Seit fast genau zwei Monaten geht es für Bitcoin und damit weite Teile des Kryptomarktes seit- bis abwärts. Eine Abkühlung, die nach der enormen Rallye im Frühjahr eigentlich begrüßenswert war. Aber so langsam sollte die Korrektur ihr Ende finden – und die Kurse wieder steigen.

    Wir haben uns deshalb nach neuem Raketentreibstoff im Kypto-Space und an den traditionellen Märkten umgesehen. Dabei analysieren BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck und Moderator Peter Büscher in dieser Folge für euch mögliche neue Narrative, die dem Krypto-Markt zu einem weiteren Aufschwung verhelfen könnten und blicken auf die Statistiken zur Saisonalität in US-Wahljahren, die US-Wahlen generell, Inflationszahlen sowie On-Chain-Daten.


    Neuer Hype um Toncoin (TON)

    Zu den Über- und Outperformern in diesem Jahr und der aktuell laufenden Korrektur gehört zweifelsohne Toncoin (TON). Das auch als Telegram-Coin bekannte Asset rangiert derzeit rund um sein Allzeithoch. Wir gucken uns daher an, was den Kurs in der letzten Zeit nach oben getrieben hat und welches spannende Projekt kurz vor dem Listing steht.

    Zum Abschluss erhaltet ihr wie immer alle wichtigen Termine dieser Woche sowie die aktuell relevanten Kursziele von Bitcoin auf der Ober- und Unterseite.

    Entdecke jetzt alle weiteren Angebote von BTC-ECHO
    🚀 BTC-ECHO PLUS+: https://www.btc-echo.de/shop/
    📱 App: 🤖 https://bit.ly/3qApBTw / 🍏 https://apple.co/3wCHhS0
    📜Reports: https://www.btc-echo.de/reports/
    💬 Telegram: https://t.me/btcechochat

    🥇 BTC-ECHO ist die führende deutschsprachige Medienplattform in den Bereichen Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain.

    • 58 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Best of Both Worlds Podcast
iHeartPodcasts
How I Built This with Guy Raz
Guy Raz | Wondery
Breaking B2B - B2B Marketing & Demand Generation Podcast
Sam Dunning
Unbrandme
BRND WGN
The Economics of Everyday Things
Freakonomics Network & Zachary Crockett

You Might Also Like

BTC-ECHO Experts | Insights aus der Bitcoin- & Blockchain-Szene
BTC-ECHO
BTC-ECHO Recap | Top-Themen zu Bitcoin, Blockchain & Krypto
BTC-ECHO
Krypto Podcast - Bitcoin, NFTs, web3, DeFi und Metaverse - News, Analysen und Interviews zu Bitcoin, Ethereum, NFT Kollektion
Blue Alpine Research
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Dr. Julian Hosp
Bitcoin verstehen
Bitcoin verstehen Podcast
Was Bitcoin bringt - mit Niko Jilch
Niko Jilch