11 min

Der (böse) Trieb. Ein Gespräch über uns Menschen‪.‬ Blickpunkt Religion

    • Religion & Spirituality

Was uns Menschen zum Bösen treibt, damit kennt sich der Krimiautor Alfred Bodenheimer aus. Seinem jüngsten Rabbi-Klein-Krimi gab er sogar den Titel «Der böse Trieb». Aber was meint das?

In der biblisch-jüdischen Vorstellung vom Menschen gibt es keine Erbsünde. Dass wir Menschen Böses, Schädliches oder Sündhaftes tun, das liegt an uns selbst, in unserem (bösen) Trieb. Warum dieser Trieb allzu menschlich und nicht allein «böse» ist, erklärt der Basler Judaistikprofessor Alfred Bodenheimer im Gespräch.

Was uns Menschen zum Bösen treibt, damit kennt sich der Krimiautor Alfred Bodenheimer aus. Seinem jüngsten Rabbi-Klein-Krimi gab er sogar den Titel «Der böse Trieb». Aber was meint das?

In der biblisch-jüdischen Vorstellung vom Menschen gibt es keine Erbsünde. Dass wir Menschen Böses, Schädliches oder Sündhaftes tun, das liegt an uns selbst, in unserem (bösen) Trieb. Warum dieser Trieb allzu menschlich und nicht allein «böse» ist, erklärt der Basler Judaistikprofessor Alfred Bodenheimer im Gespräch.

11 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

House of Jacob
Braxten Mecham
The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension
DOSIS DIARIA ROKA
Roka Stereo
Abdullah Hakim Quick
Muslim Central
Bible, Glitter and Glue
David and Mary Nelson
Ram Dass Here And Now
Ram Dass / Love Serve Remember

More by Schweizer Radio und Fernsehen

Echo der Zeit
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wissenschaftsmagazin
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Wirtschaftswoche
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Akte Appenzell
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Potzmusig
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)