30 episodes

Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.

Literatur aktuell ARD Audiothek Highlights

    • Arts

Die Welt der Literatur - Neuerscheinungen und Empfehlungen zum Wiederlesen.

    Kafka in den USA: Die Literaturwissenschaftlerin Deniz Göktürk im Gespräch

    Kafka in den USA: Die Literaturwissenschaftlerin Deniz Göktürk im Gespräch

    Derzeit senden wir in unserer Lesung ja Franz Kafkas Roman „Der Verschollene“. In diesem Roman erzählt uns Franz Kafka ja seinen Blick auf die USA. Franz Kafka war ja nie in den USA. Wie Franz Kafka selbst heute in den USA gelesen und wahrgenommen wird, darüber sprechen wir jetzt mit der Literaturwissenschaftlerin Deniz Göktürk von der University of California in Berkeley.

    • 8 min
    Núria Tamarit "Polarwölfin"

    Núria Tamarit "Polarwölfin"

    Die Erzählungen vom Goldrausch in Amerika sind vor allem durch die Abenteuerromane von Jack London geprägt. Die spanische Comiczeichnerin Núria Tamarit nimmt diese Romane zum Vorbild, lässt eine Frau den weiten Weg zum Gold durch Eis und Schnee antreten und macht daraus eine Parabel über die Zerstörung der Natur und das Machtverhältnis zwischen den Geschlechtern. Andrea Heinze stellt den Comic vor.

    • 5 min
    Ein Buch, zwei Stimmen: Annie Ernaux: "Eine Leidenschaft"

    Ein Buch, zwei Stimmen: Annie Ernaux: "Eine Leidenschaft"

    Leidenschaft und Affären sind Themen, die die französische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Annie Ernaux gern in ihren autobiografisch geprägten Werken aufgreift. Zuletzt bspw. in ihrem Roman "Der junge Mann", in dem sie die Liaison mit einem 30 Jahre jüngeren Studenten schildert. Heute nun erscheint ihr neues Buch über eine Affäre mit einem osteuropäischen verheirateten Geschäftsmann. "Eine Leidenschaft", so der Titel. Unsere Literaturkritiker Anne-Dore Krohn und Jörg Magenau haben es bereits gelesen.

    • 12 min
    100 Jahre PEN Deutschland

    100 Jahre PEN Deutschland

    Seit 100 gibt es die Schriftstellervereinigung "Poets, Essayists, Novelists" - besser bekannt als PEN - auch in Deutschland. Wie der internationale PEN setzt sich auch das deutsche PEN-Zentrum national und international für den Schutz und die Freiheit von Kultur, ungehinderten Gedankenaustausch und freie Meinungsäußerung ein. Als Auftakt zu den 100-Jahr-Feierlichkeiten beginnt heute in Hamburg die Jahrestagung und Mitgliederversammlung des PEN-Zentrums Deutschland. Bei der ersten Veranstaltung heute Abend begibt sich die Regisseurin, Schriftstellerin, Bühnenbildnerin und PEN-Vizepräsidentin Astrid Vehstedt ins Zwiegespräch mit dem belarussischen Schriftsteller Smizer Wischnjou. Und schon jetzt spricht Astrid Vehstedt mit uns auf radio3 über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des PEN.

    • 8 min
    Literaturhaus Berlin: Großes Abschiedsfest vor der Sanierung

    Literaturhaus Berlin: Großes Abschiedsfest vor der Sanierung

    System.Xml.XmlElement

    • 7 min
    Comicbestenliste: große Gesellschaftsthemen

    Comicbestenliste: große Gesellschaftsthemen

    4 Mal im Jahr wählen 30 comicbegeisterte Menschen aus der großen Welt der Comicveröffentlichungen die 10 besten Titel aus. Heute wird die zweite Comicbestenliste des Jahres veröffentlicht. Das Besondere daran: in diesem Quartal werden große gesellschaftliche Themen und feine Alltagsbeobachtungen verhandelt. Andrea Heinze stellt die neuen Trends im Bereich Comic und Graphic Novel vor.

    • 5 min

Top Podcasts In Arts

أسمار
Mics | مايكس
The Naked Vocalist | Advice and Lessons on Singing Technique, Voice Care and Style - Chris Johnson and Steve Giles
Chris Johnson and Steve Giles
The Chef JKP Podcast
James Knight-Paccheco
VocalFri Podcast
VocalFri LLC
Good Food
Immediate Media
高能量生活
作家马尚田

You Might Also Like

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur

More by rbb

Elterntelefonate
radioeins (rbb)
Weltbewegend – Frauen und Macht
Rundfunk Berlin-Brandenburg
100 % Berlin
rbb 88.8 (rbb)
Elektro Beats
radioeins (rbb)
Der feine Unterschied - Die feministische Kolumne von Heide Oestreich
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Das Haus des Rundfunks
Rundfunk Berlin-Brandenburg