72 episodes

Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen?

Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderung zu sein.
Damit wird auch klar, dass es garnicht nur darum gehen kann "andere" Personen (Frauen, LGBTIQ+ Personen oder POC) für ein System zu gewinnen.
Es geht genauso um andere Führungsstile, um andere Arbeitsweisen und um andere Arten Unternehmen zu managen.

Der EQUALATE Podcast soll genau dafür Perspektivwechsel schaffen und Impulse wie wichtiges Fachwissen fürs Sport Business liefern.

Welche Fähigkeiten brauchen Führungskräfte von morgen? Wie begegnet man Generationskonflikten in der Arbeitswelt? Wie kann Geschlechtervielfalt gefördert werden und wo liegen die aktuellen Hürden? Wie lässt sich New Work ins Sport Business übertragen oder wie kann Diversitätsmanagement auch im eigenen Arbeitskontext angegangen werden?

Das sind nur einige der Fragen, die in diesem Podcast thematisiert werden sollen.
In den monatlich erscheinenden Episoden liefert Hostin und Gründerin von EQUALATE Johanna Mühlbeyer gemeinsam mit ihren Gäst:innen zwei Dinge:
--> Perspektivwechsel: Mit interessanten Persönlichkeiten & ihren ganz individuellen Geschichten & Werdegängen
--> Deep-Dives: Fachinsights mit Expert:innen zu Themen wie People & Culture, Organisationsentwicklung, Leadership, New Work und vielen mehr.

Das Ziel: Neue Impulse für Führungskräfte oder die, die es werden wollen, Perspektivwechsel, Erfahrungen & handfeste Tipps für Veränderung!

Höre rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder bei der Podcast Plattform Deiner Wahl.

EQUALATE - Vielfalt beginnt im Kopf. Diversity, Equity & Inclusion im Sport Business Johanna Mühlbeyer

    • Sport

Alle reden vom "Business Case Diversity". So sehr, dass das Buzzword Bingo häufig garnicht mehr aufhört und mehr Verwirrung als Klarheit schafft. Welche Maßnahmen können wie umgesetzt werden, um diverser zu recruiten oder mehr Frauen in Führung zu bringen?

Dabei geht es eigentlich zuallererst um etwas ganz anderes. Vielfalt beginnt im Kopf und vor allem: bei uns selbst. Es geht darum für "Andersartigkeit" offen zu sein - als Unternehmen aber auch als Individuum und damit offen für Veränderung zu sein.
Damit wird auch klar, dass es garnicht nur darum gehen kann "andere" Personen (Frauen, LGBTIQ+ Personen oder POC) für ein System zu gewinnen.
Es geht genauso um andere Führungsstile, um andere Arbeitsweisen und um andere Arten Unternehmen zu managen.

Der EQUALATE Podcast soll genau dafür Perspektivwechsel schaffen und Impulse wie wichtiges Fachwissen fürs Sport Business liefern.

Welche Fähigkeiten brauchen Führungskräfte von morgen? Wie begegnet man Generationskonflikten in der Arbeitswelt? Wie kann Geschlechtervielfalt gefördert werden und wo liegen die aktuellen Hürden? Wie lässt sich New Work ins Sport Business übertragen oder wie kann Diversitätsmanagement auch im eigenen Arbeitskontext angegangen werden?

Das sind nur einige der Fragen, die in diesem Podcast thematisiert werden sollen.
In den monatlich erscheinenden Episoden liefert Hostin und Gründerin von EQUALATE Johanna Mühlbeyer gemeinsam mit ihren Gäst:innen zwei Dinge:
--> Perspektivwechsel: Mit interessanten Persönlichkeiten & ihren ganz individuellen Geschichten & Werdegängen
--> Deep-Dives: Fachinsights mit Expert:innen zu Themen wie People & Culture, Organisationsentwicklung, Leadership, New Work und vielen mehr.

Das Ziel: Neue Impulse für Führungskräfte oder die, die es werden wollen, Perspektivwechsel, Erfahrungen & handfeste Tipps für Veränderung!

Höre rein und abonniere den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder bei der Podcast Plattform Deiner Wahl.

    #69 Perspektivwechsel mit Sandra Schwedler - Organisationsentwicklerin & Aufsichtsratsvorsitzende beim FC St. Pauli

    #69 Perspektivwechsel mit Sandra Schwedler - Organisationsentwicklerin & Aufsichtsratsvorsitzende beim FC St. Pauli

    Ok, als wir diesen Podcast aufgenommen habe, war es eine Woche bevor wir sicher wussten, dass der FC St. Pauli wieder in die erste Bundesliga aufsteigt - daher vorneweg: Einen fetten Glückwunsch 🚀

    Auch wenn wir weniger über das, was auf dem Platz passiert, sprechen, sondern vielmehr über das, was neben dem Platz in der Organisation passiert, können wir sagen: Es ist nicht weniger spannend. Und ja: Am Ende hängt Fußball Business und das Fußballspiel eben auch ganz eng zusammen.

    Umso mehr freuen wir uns, die Aufsichtsratsvorsitzende vom FC St. Pauli, Sandra Schwedler, zu Gast zu haben. Auch wenn man es fast nicht glauben kann, es ist ein Ehrenamt. Im "Hauptjob" ist Sandra Organisationsentwicklerin, Coachin & Agile Coach - UND: Seit März 2024 wie Hostin Johanna Mühlbeyer in Selbstständigkeit unterwegs.

    Jede Menge Anknüpfungspunkte also - vor allem mit Blick auf Führung und wie gut funktionierende Teams & Organisationen geschaffen bzw. gestärkt werden können.

    Eine fachlich wie sportlich tolle Episode mit jede Menge Insights - sowohl für Fußballfans, die mal etwas hinter die Kulissen schauen wollen ebenso wie Fachinteressierte in Sachen Organisationsentwicklung, People & Umgang mit Veränderung.

    Mit Johanna spricht Sandra u.a. über folgende Themen:
    💡 Berufliche Tätigkeit als Agile Coach und Organisationsentwicklerin
    💡 Sandra's Weg in die Selbstständigkeit & ihre Beweggründe
    💡 Ihre Anfänge als AR-Vorsitzende, ihre Aufgaben und die Struktur beim FC St. Pauli
    💡 Ihr Blick als Orga-Entwicklerin auf Führung & Anforderungen an (gute) Führung & Führungskräfte in heutiger Zeit
    💡 Situative Führungsansätze und wie sie es im Arbeitsalltag beim FC St. Pauli umsetzt
    💡 Remote Führung und Unterschiede zu Führung "vor Ort"
    💡 Rolle und Relevanz der Selbstreflexion als Führungskraft

    | Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge:
    👉 Sandra Schwedler auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sandraschwedler/
    👉 Sandra Schwedler's Website für eine mögliche Zusammenarbeit: https://www.sandraschwedler.com/
    .
    .
    .
    | Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de

    | Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
    👉 https://www.equalate.de
    👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an: https://www.equalate.de/newsletter
    👉 https://www.linkedin.com/company/equalate-sports
    👉 Hostin Johanna Mühlbeyer: https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer

    • 45 min
    #68 Deep-Dive #Persönlichkeitspsychologie mit Dr. Ronald Franke, Geschäftsführer von LINC

    #68 Deep-Dive #Persönlichkeitspsychologie mit Dr. Ronald Franke, Geschäftsführer von LINC

    Welche Rolle spiet unsere Persönlichkeit im Arbeitskontext? Eine Frage, mit der wir uns indirekt sicher immer mal wieder, jedoch wirklich fundiert und ausführlich, eher selten auseinandersetzen.

    Dabei ist klar: Wer sich selbst gut kennt, die eigene Persönlichkeit, das damit einhergehende Verhalten, die eigenen Motivationstreiber sowie eine fundierte Auseinandersetzung mit den eigenen Kompetenzen, der / die kann sich selbst besser führen und genauso wichtig: Auch andere besser führen.

    Doch wie finden wir heraus, wie es um unsere Persönlichkeit so steht?
    Das geht besonders gut mit dem LINC Personality Profiler, der sich wissenschaftlich fundiert drei Kernaspekten widmet:
    1️⃣ Unserem Charakter: Wie ticke ich?
    2️⃣ Unsere Motiven: Warum machen wir Dinge? Was treibt uns wirklich an?
    3️⃣ Unsere Kompetenzen: Was liegt uns gut? Was bringen wir mit, um unsere Motive zu erreichen?

    Und damit lässt sich sehr sehr viel machen!
    Persönlichkeitsanalysen werden auch in der Business-Welt immer beliebter. Im Recruiting, Coaching oder in der Personalentwicklung. Und dennoch: Ist Analyse nicht gleich Analyse.

    Mit Dr. Ronald Franke, Geschäftsführer von LINC, wollen wir in dieser Podcast-Episode mal etwas genauer hinschauen.
    Mit Hostin Johanna Mühlbeyer gehen sie u.a. folgenden Fragen & Aspekten nach:
    💡 Was ist Persönlichkeitspsychologie & welche Rolle spielt es in der Arbeitswelt?
    💡 Verschiedene Persönlichkeitsanalysen und ihre Fundierung im Vergleich
    💡 Die Grundlagen unserer Persönlichkeit: Das Big Five Modell
    💡 Der LINC PP: Die Bestandteile, Anwendungsmöglichkeiten & Vorteile der Nutzung der Analyse im Arbeitskontext
    💡 Beispielhafte Anwendungsfelder im Sport Business

    Eine mehr als hörenswerte Folge!

    Und wer Interesse daran hat, selbst einmal sein individuelles Persönlichkeitsprofil zu evaluieren, der / die kann sich gern bei uns für eine Analyse inkl. Feedback-Gespräch mit Johanna melden!
    Schreibe uns dazu gern eine Mail an johanna@equalate.de

    | Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge:
    👉 LINC: https://linc.de/
    👉 Dr. Ronald Franke bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-ronald-franke-b5360123/
    .
    .
    | Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de

    | Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
    👉 https://www.equalate.de
    👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an: https://www.equalate.de/newsletter
    👉 https://www.linkedin.com/company/equalate-sports
    👉 Hostin Johanna Mühlbeyer: https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer

    • 48 min
    #67 Deep-Dive #Leadership-Tandem mit Eva-Maria Seidl & Anja Hirschberger von act.3

    #67 Deep-Dive #Leadership-Tandem mit Eva-Maria Seidl & Anja Hirschberger von act.3

    Führung im Tandem - immernoch eher die Ausnahme als die Regel in unserer Arbeitswelt.

    Und im Sport Business Agentur-Welt ebenfalls ein mehr rares Gut.
    Geht doch garnicht in einem so busy Arbeitsumfeld & Projektgeschäft, oder?

    Doch, klar, sagen Eva-Maria Seidl & Anja Hirschberger von act.3. Sie führen gemeinsam seit knapp einem Jahr als Heads of purposeful hospitality ein stetig wachsendes Team.
    Wie? Darüber berichten sie im Detail in dieser Episode.

    Darum geht es im Detail in ihrem Gespräch mit Hostin Johanna Mühlbeyer:
    💡 Bedeutung & Ansatz von Purposeful Hospitality bei act.3
    💡 Projekte, an denen die beiden konkret in ihrer Rolle & Funktion arbeiten
    💡 Ursprung ihres gemeinsamen Leadership-Tandems und Bewerbungsphase
    💡 Benefits aus der geteilten Führungsrolle, Stärkenorientierung & Mehrwert für Arbeitgeber
    💡 Operative Arbeit in Co-Leadership: Wie sieht das konkret aus?
    💡 Erfolgsfaktoren & Grundzutaten für ein gut funktionierendes Leadership Tandem

    Hört rein, lasst uns Feedback da & empfehlt uns gern weiter 🚀

    | Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge:
    👉 Eva-Maria Seidl: https://www.linkedin.com/in/eva-mariaseidl/
    👉 Anja Hirschberger: https://www.linkedin.com/in/anja-hirschberger-147763171/
    👉 Interesse zu act.3 Stellenausschreibungen: https://weareact3.jobs.personio.com/ oder sprich die beiden gern direkt via Linkedin an!
    .
    .
    .
    | Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de

    | Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
    👉 https://www.equalate.de
    👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an: https://www.equalate.de/newsletter
    👉 https://www.linkedin.com/company/equalate-sports
    👉 Hostin Johanna Mühlbeyer: https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer

    • 45 min
    # 66 Deep-Dive #Leadership mit Julia Brinker von Jung von Matt SPORTS

    # 66 Deep-Dive #Leadership mit Julia Brinker von Jung von Matt SPORTS

    Es ist wieder Zeit für eine neue Deep Dive Session. Dieses Mal zum viel thematisierten und dennoch irgendwie noch unterschätzten Thema: Leadership.
    Hostin Johanna Mühlbeyer hat dafür Julia Brinker, Executive Client Service und seit 2022 Mitglied der Geschäftsleitung bei der Agentur Jung von Matt SPORTS zu Gast.
    Julia ist seit knapp 18 Jahren in der Agenturwelt tätig und teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen in Sachen Führung.

    Die beiden sprechen über folgende Aspekte:
    💡 Ihre ersten Führungserfahrungen und ihre damalige Vorstellung von Führung
    💡 Die Bedeutung von fachlicher und menschlicher Führung
    💡 Die größten Herausforderungen – gerade zu Anfang in Führung mit Blick aufs Delegieren zu lernen und das Führen schwieriger Gespräche
    💡 Die Wichtigkeit von Mentor:innen und Vorbildern und Tipps für frische Führungskräfte

    Eine doch noch immer nicht alltägliche Besonderheit zeichnet Julia außerdem in ihrer Rolle aus: Sie führt ihr Team seitdem sie eine Familie & Nachwuchs hat in Teilzeit. Welche Challenges und aber auch Möglichkeiten der Teilzeitführung in der Agenturwelt daraus entstehen, dazu gibt Julia spannende Einblicke:
    Wie strukturiert sie sich?
    Wie hat sich ihr Führungsstil verändert?
    Welche Rolle spielt die Unternehmenskultur und das Team, um Führung in Teilzeit zu ermöglichen?
    Welche Führungsqualitäten werden durch die Elterneigenschaft sogar umso stärker gefördert?

    Das und mehr erfahrt Ihr in dieser Podcast-Episode!

    | Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge:
    👉 Julia Brinker: https://www.linkedin.com/in/julia-brinker-b7805ba2/
    👉 Jung von Matt SPORTS: https://www.jvm.com/offices/jvm-sports/
    .
    .
    .
    | Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de

    | Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
    👉 https://www.equalate.de
    👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an: https://www.equalate.de/newsletter
    👉 https://www.linkedin.com/company/equalate-sports
    👉 Hostin Johanna Mühlbeyer: https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer

    • 51 min
    # 65: Deep-Dive #sportmedien mit Director Media Rights Annika Rody von Sport1

    # 65: Deep-Dive #sportmedien mit Director Media Rights Annika Rody von Sport1

    1 Mrd. USD Umsatz mit Frauen Spitzensport weltweit - eine nie dagewesene Summe: Das ist die Prognose von Deloitte in ihrem jüngst erschienen Sports Report 2024.

    Und dabei nehmen die Medienerlöse mit 27% Platz 2 und damit eine Größe von 340 Mio USD ein.

    Überraschen diese Zahlen? Das wollen wir von Medienrechte-Expertin Annika Rody von Sport1 genauer wissen.
    Gemeinsam mit Johanna schauen sie sich die Entwicklungen im Frauen Sportmedien-Bereich genauer an. Denn auch Sport1 hat mit dem Erwerb der Rechte des Montagabendspiels in der Google Pixel Frauenbundesliga seit dieser Saison ein klares Zeichen FÜR den Invest in Frauenfußball gesetzt:

    💡 Zahlt sich der Invest aus? WIe ist die Resonanz auf Partnerseite?
    💡 Wie stark ist die Frauenbundesliga nachgefragt?
    💡 Wie kommt das doch aktuell noch eher negativ behaftete Montagsabendspiel aus dem Männerfußball
    💡 Wo stecken die Potenziale im Frauenfußball?
    💡 Inwieweit sind Bezahlschranken im Pay-TV für eine Entwicklung & Reichweitensteigerung sinnvoll oder sollte nicht alles (noch) frei empfangbar sein?

    Das und mehr diskutieren Johanna & Annika gemeinsam in dieser Episode.

    ON TOP berichtet Annika von der Sport1 Initiative #Frauen für Fussball, die sie parallel gelauncht haben.

    Hört rein, lasst uns Feedback und Eure Meinung da! Wir freuen uns!

    📢 UND WICHTIG: Der EQUALATE Podcast erscheint ab jetzt vorerst monatlich.

    | Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge:
    👉 Annika Rody: https://www.linkedin.com/in/annika-rody/?originalSubdomain=de
    👉 Initiative #Frauen für Fussball: https://frauenfuerfussball.com/
    👉 Deloitte Sports Report 2024: https://www2.deloitte.com/us/en/insights/industry/technology/technology-media-and-telecom-predictions/2024/tmt-predictions-professional-womens-sports-revenue.html
    .
    .
    .
    | Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de

    | Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
    👉 https://www.equalate.de
    👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an: https://www.equalate.de/newsletter
    👉 https://www.linkedin.com/company/equalate-sports
    👉 Hostin Johanna Mühlbeyer: https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer

    • 48 min
    #64 - SPECIAL: Johanna Mühlbeyer & Katja Kraus mit dem Jahresrückblick 2023

    #64 - SPECIAL: Johanna Mühlbeyer & Katja Kraus mit dem Jahresrückblick 2023

    Das Sportjahr 2023 war mit Blick auf Frauenfußball und Frauen im Fußball ereignisreich: Vom erstmaligen Vorrunden WM-Aus der Frauen bis zur neuen DFB Sportdirektorin für Frauenfußball Nia Künzer können wir auf und neben dem Platz auf so Einiges zurückblicken.

    Und mit wem geht es besser als einer Expertin für Fußball, Managerin, ehemaligen Nationaltorhüterin, Wegbereiterin für mehr Geschlechterdiversität und lautstarke Stimme für Frauen im Fußball: Katja Kraus.

    Im gemeinsamen Jahresrückblick mit Hostin Johanna Mühlbeyer schauen die beiden gemeinsam darauf, was mit Blick auf Frauen im Fußball und Frauenfußball alles geschehen ist.
    📍 Was waren die High- und was waren Low-Lights des Jahres wenn es um Frauen in Führung im Fußball geht?
    📍 Wo sind wichtige Meilensteine für nachhaltige Veränderung auf und neben dem Platz gesetzt worden?
    📍 Wo sehen die beiden positive Entwicklungen und wo herrscht „Stillstand“?
    📍 Wie steht es um die Professionalisierung der Google Pixel Frauen-Bundesliga?

    Wie man sie kennt - offen & transparent, authentisch sowie fordernd - teilt Katja ihre Sicht auf das Fußball-Jahr 2023. Wie man sie kennt, teilt sie dabei auch sehr persönliche Einblicke in über 25 Jahre Fußball-Business & Führung, Diskriminierungserfahrungen, ihre Learnings und Dinge, die sie heute womöglich anders als in ihre Anfangsphase im Management gemacht hätte.

    Hört am besten selbst rein!

    PODCAST-PAUSE: Zur Info: wir machen bis Ende Januar eine Podcast-Winterpause und sind dann mit neuen Episoden wieder am Start!

    | Hier findest du weitere Infos & Links zur Folge:
    👉 Katja Kraus Website: https://www.katja-kraus.de/
    👉 Katja Kraus Linkedin: https://www.linkedin.com/in/katja-kraus-93bb491a7/
    👉 FUSSBALL KANN MEHR: https://fussballkannmehr.de/
    .
    .
    .
    | Du hast spannende Gäst:innen, die hier im Podcast nicht fehlen sollten? Dann schicke eine Mail an: johanna@equalate.de

    | Du willst noch mehr von den Events, der Beratung und den Personen hinter EQUALATE erfahren?
    👉 https://www.equalate.de
    👉 Keine News mehr verpassen? Dann melde Dich zu unserem Newsletter an: https://www.equalate.de/newsletter
    👉 https://www.linkedin.com/company/equalate-sports
    👉 Hostin Johanna Mühlbeyer: https://www.linkedin.com/in/jmuehlbeyer

    • 58 min

Top Podcasts In Sport

The Rest Is Football
Goalhanger Podcasts
F1: Beyond The Grid
Formula 1
Football Weekly
The Guardian
Euros Daily
talkSPORT
The Overlap with Gary Neville
Sky Bet
Voll Horsed
Alexander Franke, Sascha van Treel