1 hr 1 min

Kompliziert vs. komplex, klassisch vs. agil: Vom erfolgreichen Projektmanagement an Hochschulen mit Beat #AgileUS - der Podcast für agiles Wissenschaftsmanagement

    • Science

In der vierten Folge der zweiten Staffel von #AgileUS wird es mal wieder international. Dr. Sabrina Reich unterhält sich mit einem richtigen Projektmanagement- Profi im Kontext Hochschule, nämlich dem Bereichsleiter E-Services/Digitale Dienste bei Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, Beat Mattmann. Gemeinsam erörtern die beiden die Unterschiede zwischen komplizierten und komplexen Projekten und zwischen klassischem und agilem Projektmanagement. Neben vielen praktischen Projektmanagement Beispielen aus Beats Alltag, diskutieren die beiden darüber was Kanban, Scrum und Retrospektiven eigentlich sind und in wie weit man diese Tools auch im Hochschulbereich einsetzen kann. 

Links:

- Checkin Generator: https://checkin.daresay.io
- LinkedIn Profil Beat: https://www.linkedin.com/in/beat-mattmann
- Twitter Account Beat: https://twitter.com/BeMattmann
- Die Stacey Matrix auf ProAgile.de: https://proagile.de/stacey-matrix/
- ProAgile.de Unterschiede klassisches vs agilies Projektmanagement https://proagile.de/unterschied-klassisch-agil/
- Buchtipp zu Personal Kanban: https://www.amazon.de/-/en/Jim-Benson/dp/1453802266/
- Einführungsvideo vom Autor Jim Benson zum Buchtipp auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ZG6IDTHJ-bg
- Buchtipp Agile Retrospektiven: http://www.vahlen.de/productview.aspx?product=24955483
- Webiste Agility Lab: https://www.project.uni-stuttgart.de/agility-lab/

Kontakt:
agilitylab@verwaltung.uni-stuttgart.de

In der vierten Folge der zweiten Staffel von #AgileUS wird es mal wieder international. Dr. Sabrina Reich unterhält sich mit einem richtigen Projektmanagement- Profi im Kontext Hochschule, nämlich dem Bereichsleiter E-Services/Digitale Dienste bei Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern, Beat Mattmann. Gemeinsam erörtern die beiden die Unterschiede zwischen komplizierten und komplexen Projekten und zwischen klassischem und agilem Projektmanagement. Neben vielen praktischen Projektmanagement Beispielen aus Beats Alltag, diskutieren die beiden darüber was Kanban, Scrum und Retrospektiven eigentlich sind und in wie weit man diese Tools auch im Hochschulbereich einsetzen kann. 

Links:

- Checkin Generator: https://checkin.daresay.io
- LinkedIn Profil Beat: https://www.linkedin.com/in/beat-mattmann
- Twitter Account Beat: https://twitter.com/BeMattmann
- Die Stacey Matrix auf ProAgile.de: https://proagile.de/stacey-matrix/
- ProAgile.de Unterschiede klassisches vs agilies Projektmanagement https://proagile.de/unterschied-klassisch-agil/
- Buchtipp zu Personal Kanban: https://www.amazon.de/-/en/Jim-Benson/dp/1453802266/
- Einführungsvideo vom Autor Jim Benson zum Buchtipp auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ZG6IDTHJ-bg
- Buchtipp Agile Retrospektiven: http://www.vahlen.de/productview.aspx?product=24955483
- Webiste Agility Lab: https://www.project.uni-stuttgart.de/agility-lab/

Kontakt:
agilitylab@verwaltung.uni-stuttgart.de

1 hr 1 min

Top Podcasts In Science

Hidden Brain
Hidden Brain, Shankar Vedantam
The We Society
AcSS
BBC Inside Science
BBC Radio 4
NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Paranormal Mysteries
Nic Ryan Media | Unexplained Supernatural Stories
CrowdScience
BBC World Service