1 hr 8 min

Old Man Shouting At The Clouds Die Werkbank

    • Technology

Gregor und Martin sind Softwerker und sitzen nach getaner Arbeit an der Werkbank und unterhalten sich über Gott und die Welt und Cobol und Podcasts und Lisp und Java und ... Wer bei diesem Podcast ein Thema oder konzentriertes Wissen erwartet, ist hier falsch. Dafür kleckern wir nicht, sondern klotzen mit gesundem Halbwissen.

Wie sich herausstellt ist das zentrale Thema der Episode die JVM und die verschiedensten Sprachen für die JVM. Wir besprechen, welche Sprachen wir im Alltag nutzen, warum und welche wir wann nutzen würden. Außerdem wünschen wir uns ein Pendant für die JVM, wie es Rust für C++ ist.

Wir sprechen u.a. über den ITfS der Uni Bamberg, Groovy on Grails, GraalVM, Scheme, Clojure, Haskell, Java, Kotlin, Scala, JRuby, Jython, Spock Web Framework (Groovy), Duck Typing, C, C++, Perl, Python, Rust, Cats, http4s, Category Theory, ...

Die Entwickler von Groovy sind Guillaume Laforge (PMC Chair), Jochen Theodorou (Tech Lead), Paul King und Cedric Champeau.

Graeme Rocher ist der Autor von Grails und Micronaut.

Talks von Rich Hickey.

Gregor Tudan ist Softwareentwickler und Berater bei der Cofinpro AG.

Martin ist Softwarearchitekt bei der Sandstorm Media GmbH.

Feedback ist sehr willkommen. Gern direkt per Twitter an Gregor (@Greg0rT) oder Martin (@felbit).

Die Werkbank ist der Schwesterpodcast zum Sandpapier. Hier sprechen wir ca. monatlich über Software, Werkzeuge, Sprachen und Softwareentwicklung im Allgemeinen. Dabei sind wir hochgradig subjektiv und betrachten alles durch unsere Brille, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Gregor und Martin sind Softwerker und sitzen nach getaner Arbeit an der Werkbank und unterhalten sich über Gott und die Welt und Cobol und Podcasts und Lisp und Java und ... Wer bei diesem Podcast ein Thema oder konzentriertes Wissen erwartet, ist hier falsch. Dafür kleckern wir nicht, sondern klotzen mit gesundem Halbwissen.

Wie sich herausstellt ist das zentrale Thema der Episode die JVM und die verschiedensten Sprachen für die JVM. Wir besprechen, welche Sprachen wir im Alltag nutzen, warum und welche wir wann nutzen würden. Außerdem wünschen wir uns ein Pendant für die JVM, wie es Rust für C++ ist.

Wir sprechen u.a. über den ITfS der Uni Bamberg, Groovy on Grails, GraalVM, Scheme, Clojure, Haskell, Java, Kotlin, Scala, JRuby, Jython, Spock Web Framework (Groovy), Duck Typing, C, C++, Perl, Python, Rust, Cats, http4s, Category Theory, ...

Die Entwickler von Groovy sind Guillaume Laforge (PMC Chair), Jochen Theodorou (Tech Lead), Paul King und Cedric Champeau.

Graeme Rocher ist der Autor von Grails und Micronaut.

Talks von Rich Hickey.

Gregor Tudan ist Softwareentwickler und Berater bei der Cofinpro AG.

Martin ist Softwarearchitekt bei der Sandstorm Media GmbH.

Feedback ist sehr willkommen. Gern direkt per Twitter an Gregor (@Greg0rT) oder Martin (@felbit).

Die Werkbank ist der Schwesterpodcast zum Sandpapier. Hier sprechen wir ca. monatlich über Software, Werkzeuge, Sprachen und Softwareentwicklung im Allgemeinen. Dabei sind wir hochgradig subjektiv und betrachten alles durch unsere Brille, ohne Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.

1 hr 8 min

Top Podcasts In Technology

Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
The DesignSpark Podcast
RS DesignSpark
The AI Daily Brief (Formerly The AI Breakdown): Artificial Intelligence News and Analysis
Nathaniel Whittemore
FT Tech Tonic
Financial Times
The Joe Reis Show
Joe Reis
Syntax - Tasty Web Development Treats
Wes Bos & Scott Tolinski - Full Stack JavaScript Web Developers