37 episodes

In unserem Transfer Pricing Podcast informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise.
Experten aus unserem Team stellen Ihnen ausgesuchte Themen vor und diskutieren diese mit Gästen. Einige Folgen werden wir direkt bei unseren Fachveranstaltungen aufzeichnen.

PwC Deutschland Transfer Pricing Podcast Transfer Pricing Team von PwC Deutschland

    • Business

In unserem Transfer Pricing Podcast informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise.
Experten aus unserem Team stellen Ihnen ausgesuchte Themen vor und diskutieren diese mit Gästen. Einige Folgen werden wir direkt bei unseren Fachveranstaltungen aufzeichnen.

    Transfer Pricing & Sustainability - Worin bestehen die multiplen Schnittstellen?

    Transfer Pricing & Sustainability - Worin bestehen die multiplen Schnittstellen?

    Anhand vieler Praxiserfahrungen - sowohl im Sustainability als auch Transfer Pricing Kontext - zeigen die Experten Robert Kammerer (Partner Advisory), Gerrit Halbach (Partner Transfer Pricing) und Anne-Kathrin Barth (Director Transfer Pricing) die Schnittstellen auf. Dies ist insbesondere hilfreich in Anbetracht des großen Spektrums von Sustainability. Die Analyse der wesentlichen Schnittstellen ermöglicht Transfer Pricing als auch Sustainability Experten diese zu beleuchten und in der unternehmensinternen Kommunikation zu priorisieren.

    • 31 min
    Praxis der Betriebsprüfung: Verfahrensrecht und Verrechnungspreise

    Praxis der Betriebsprüfung: Verfahrensrecht und Verrechnungspreise

    Verrechnungspreisfragestellungen sind nach wie vor eines der Kernthemen in Betriebsprüfungen internationaler Sachverhalte. Hierbei nehmen streitige Auseinandersetzungen zwischen der Finanzverwaltung und den Steuerpflichtigen kontinuierlich zu. In diesem Kontext spielt das Verfahrensrecht eine besondere Rolle: Angefangen bei der sehr praxisrelevanten Fragestellungen der Erfüllung der Dokumentationspflichten des Steuerpflichtigen bis zur Problematik der Beweislastverteilung bei beabsichtigten Einkünftekorrekturen ergeben sich vielfältige Fragestellungen, die insbesondere in Verteidigungssituationen erhebliche Auswirkungen haben können. Im Rahmen unseres Podcasts beleuchten Dr. Michael Puls und Prof. Dr. Stefan Eymann die praktischen Seiten dieser Fragestellungen aus Berater- und Verwaltungssicht.

    • 39 min
    Karnevaleske Reise durch die Welt der Verrechnungspreise

    Karnevaleske Reise durch die Welt der Verrechnungspreise

    Tanja Keser (Partnerin PwC München) und Oliver Busch (Partner PwC Frankfurt) nehmen Sie in zwei Büttenreden mit in die aktuellsten Entwicklungen und Details der Verrechnungspreise.

    • 13 min
    Country-by-Country Reporting in der AO, im MinStG (Reg-E) und im HGB - Alle guten Dinge sind 3!

    Country-by-Country Reporting in der AO, im MinStG (Reg-E) und im HGB - Alle guten Dinge sind 3!

    In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Dr. Alexander Totzek (Partner Transfer Pricing, PwC Hamburg), Stefanie Wagner (Senior Manager Risk & Regulatory, PwC Frankfurt) und Caroline Wies (Manager Transfer Pricing, PwC Köln) über das Country-by-Country Reporting in den verschiedenen gesetzlichen Vorschriften (Abgabenordnung, Mindeststeuergesetz (Regierungsentwurf) und dem Handelsgesetzbuch) und diskutieren Schnittmengen der Vorschriften sowie Besonderheiten, die es insb. in der praktischen Anwendung zu beachten gilt.

    • 22 min
    Amount B - Der erste Schritt in Richtung Safe Harbour für Routinevertriebstätigkeiten?

    Amount B - Der erste Schritt in Richtung Safe Harbour für Routinevertriebstätigkeiten?

    In dieser Podcast-Folge sprechen Dr. Thomas Bittner (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Hamburg), Susann van der Ham (Partnerin Transfer Pricing, PwC Düsseldorf) und Dr. Isabel Ruhmer (Partnerin Transfer Pricing, PwC Stuttgart) über das aktuelle Diskussionspapier der OECD zur Vergütung von einfachen Vertriebstätigkeiten. Ganz im Sinne einer konstruktiven Kritik würdigen sie die aktuellen Vorschläge zum Anwendungsbereich der Regelungen, zur vorgeschlagenen Preismatrix sowie mögliche Herausforderungen in der praktischen Anwendung.

    • 32 min
    Die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 - Was ist neu, was hat sich geändert?

    Die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023 - Was ist neu, was hat sich geändert?

    In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Prof. Dr. Stephan Rasch (Partner Transfer Pricing, PwC München), Benedikt Wenzel (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Nürnberg) und Christoph Richter (Director Transfer Pricing, PwC Nürnberg) über die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023, welche Veränderungen es zu beobachten gibt und wie diese aus praktischer Sicht zu beurteilen sind.

    • 47 min

Top Podcasts In Business

Morning Brew Daily
Morning Brew
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Against The Sales Odds
Lance Tyson
Empire
Blockworks
WorkLife with Adam Grant
TED
Hospitality Daily Podcast
Josiah Mackenzie

You Might Also Like

TaxOnAir - Der WTS Podcast
WTS
Wirtschaft und Gesellschaft
Deutschlandfunk
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt