2 episodes

Hi, in diesem Podcast wird es immer mal wieder Folgen zu dem Themengebiet Internationale Beziehungen geben. Die Themen können dabei von Geschehnissen in der Vergangenheit, Politik und Wirtschaft bis zu internationalen Konflikte und Kriege gehen. Ich versuche damit euch einen besseren Überblick über unsere Welt zu geben, sodass ihr aktuelles Geschehen versteht und euch leichter eine eigene Meinung bilden könnt. Die grundlegende Frage, welche ich mit allen Folgen zu beantworten versuche ist: „Was hält unsere Welt zusammen?“

Unsere Welt: Internationale Beziehungen Unsere Welt: Internationale Beziehungen

    • Education

Hi, in diesem Podcast wird es immer mal wieder Folgen zu dem Themengebiet Internationale Beziehungen geben. Die Themen können dabei von Geschehnissen in der Vergangenheit, Politik und Wirtschaft bis zu internationalen Konflikte und Kriege gehen. Ich versuche damit euch einen besseren Überblick über unsere Welt zu geben, sodass ihr aktuelles Geschehen versteht und euch leichter eine eigene Meinung bilden könnt. Die grundlegende Frage, welche ich mit allen Folgen zu beantworten versuche ist: „Was hält unsere Welt zusammen?“

    30 Jahre nach Zerfall der UdSSR: Konflikte in Russland, der Ukraine und Belarus

    30 Jahre nach Zerfall der UdSSR: Konflikte in Russland, der Ukraine und Belarus

    Hey! Heute geht es in der 2. Podcast folge darum, wie sich die Länder Russland, die Ukraine und Belarus 30 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion entwickelt haben und wie deren politische Situation im Land ist. Neben der Geschichte der UdSSR und der Macht Russlands, gehe ich außerdem auf die Wahlen in Belarus, dem Kreml Kritiker Nawalny und dem Konflikt an der Grenze von der Ukraine zu Russland ein. Zudem stelle ich die Konflikte in einen internationalen Kontext. Viel Spaß mit der Folge!

    • 17 min
    Die NATO und Afghanistan

    Die NATO und Afghanistan

    Hi, in dieser Folge geht es um die NATO und die Verbindung zu Afghanistan. Dazu erklärte ich zuerst die Grundlagen über die NATO, damit alle auf dem selben Stand sind und geht dann auf die Gründung, die Aufgaben und den Wandel der NATO ein. Dann spreche ich im 2. Teil des Podcast über die Situation in Afghanistan. Was hat die NATO damit zu tun und welche Auswirkungen hat das Abziehen der Truppen, die dort 20 Jahre lang das Land unterstützt haben? Neben diesen und weiteren Fragen werde ich außerdem darauf eingehen, wem die Schuld zugewiesen wird und was die Machtübernahme der Taliban auf nationaler und internationaler Ebene zu bedeuten hat.

    • 14 min

Top Podcasts In Education

Learn English Vocabulary
Jack Radford
The Robin Sharma Mastery Sessions
Robin Sharma
The Tony Robbins Podcast
Tony Robbins
The Jordan B. Peterson Podcast
Dr. Jordan B. Peterson
From Borderline to Beautiful: Hope and Help for BPD with Rose Skeeters, MA, LPC, PN2
Rose Skeeters
The Subtle Art of Not Giving a F*ck Podcast
Mark Manson