59 min

Was bei der Soft- & Hardwareentwicklung vernachlässigt wird, kann sich für Unternehmen langfristig zum Albtraum entwickeln‪.‬ Der Podcast über Cybersicherheit!

    • Technology

In dieser Ausgabe des Cybersicherheitspodcast schauen wir uns ein weiteres Bindeglied in der sicheren Softwareentwicklung an und werfen einen tieferen Blick in den Bereich von Security by Design, also wenn bei der Entwicklung von Hard- sowie Software bereits von Anfang an darauf geachtet wird, die Systeme so frei von Schwachstellen und so unempfindlich gegen Angriffe wie möglich zu konzipieren.

Dazu habe ich glücklicherweise zwei Kollegen vom Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik, kurz IEM, Stefan Dziwok und Thorsten Koch gewinnen können. Beide sind erfahrene Experten auf dem Gebiet der sicheren Softwareentwicklung und haben unlängst eine sehr interessante Studie zum Thema Security by Design durchgeführt. Mit den Ergebnissen dieser Studie haben Sie neue Trainings u.a. zum Thema Security Champions aufgebaut. Was das alles bedeutet und was man damit tun kann, darüber unterhalten wir uns heute.

Freuen Sie sich also auf extremen Mehrwert in den kommenden Minuten und vergessen Sie nicht uns auf Spotify, iTunes & Co. zu folgen, um keine der zukünftigen Episoden mehr zu verpassen!

Informieren Sie sich gerne unter www.cybersicherheit.fraunhofer.de, wenn Sie Hilfe mit Ihrer IT-Sicherheit, Datenschutz & Co. benötigen. Sie finden uns auch auf: LinkedIn & Twitter

Unsere Gäste im Detail:

Die Studie: Appsecure.nrw

Dr. Stefan Dziwok ist Senior Researcher am Fraunhofer IEM und koordiniert die Industrieschulungen des Bereichs Softwaretechnik und IT-Sicherheit. Er studierte und promovierte auf dem Gebiet der Informatik, an der Universität Paderborn und forscht gemeinsam mit der Industrie an Themen der sicheren Softwareentwicklung.

Thorsten Koch, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Softwaretechnik & IT-Sicherheit des Fraunhofer IEM. Er studierte ebenfalls Informatik an der Universität Paderborn, mit Nebenfach Maschinenbau. Seit 2014 leitete und bearbeitete er verschiedene Projekte mit Industriepartnern, u.a. aus dem Maschinen- und Anlagenbau, zu den Themenfeldern Security by Design und modellbasierte Softwareentwicklung.

In dieser Ausgabe des Cybersicherheitspodcast schauen wir uns ein weiteres Bindeglied in der sicheren Softwareentwicklung an und werfen einen tieferen Blick in den Bereich von Security by Design, also wenn bei der Entwicklung von Hard- sowie Software bereits von Anfang an darauf geachtet wird, die Systeme so frei von Schwachstellen und so unempfindlich gegen Angriffe wie möglich zu konzipieren.

Dazu habe ich glücklicherweise zwei Kollegen vom Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik, kurz IEM, Stefan Dziwok und Thorsten Koch gewinnen können. Beide sind erfahrene Experten auf dem Gebiet der sicheren Softwareentwicklung und haben unlängst eine sehr interessante Studie zum Thema Security by Design durchgeführt. Mit den Ergebnissen dieser Studie haben Sie neue Trainings u.a. zum Thema Security Champions aufgebaut. Was das alles bedeutet und was man damit tun kann, darüber unterhalten wir uns heute.

Freuen Sie sich also auf extremen Mehrwert in den kommenden Minuten und vergessen Sie nicht uns auf Spotify, iTunes & Co. zu folgen, um keine der zukünftigen Episoden mehr zu verpassen!

Informieren Sie sich gerne unter www.cybersicherheit.fraunhofer.de, wenn Sie Hilfe mit Ihrer IT-Sicherheit, Datenschutz & Co. benötigen. Sie finden uns auch auf: LinkedIn & Twitter

Unsere Gäste im Detail:

Die Studie: Appsecure.nrw

Dr. Stefan Dziwok ist Senior Researcher am Fraunhofer IEM und koordiniert die Industrieschulungen des Bereichs Softwaretechnik und IT-Sicherheit. Er studierte und promovierte auf dem Gebiet der Informatik, an der Universität Paderborn und forscht gemeinsam mit der Industrie an Themen der sicheren Softwareentwicklung.

Thorsten Koch, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsbereich Softwaretechnik & IT-Sicherheit des Fraunhofer IEM. Er studierte ebenfalls Informatik an der Universität Paderborn, mit Nebenfach Maschinenbau. Seit 2014 leitete und bearbeitete er verschiedene Projekte mit Industriepartnern, u.a. aus dem Maschinen- und Anlagenbau, zu den Themenfeldern Security by Design und modellbasierte Softwareentwicklung.

59 min

Top Podcasts In Technology

The DesignSpark Podcast
RS DesignSpark
Acquired
Ben Gilbert and David Rosenthal
Syntax - Tasty Web Development Treats
Wes Bos & Scott Tolinski - Full Stack JavaScript Web Developers
FT Tech Tonic
Financial Times
The Joe Reis Show
Joe Reis
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC