16 min

15. Wieso bin ich nicht kreativ und wann hört das auf‪?‬ Gedankenflut

    • Business

Wenn du auch jetzt, in der Zeit der Lockerungen nach dem Corona-Lockdown, merkst, dass deine Kreativität längst nicht auf dem üblichen Level ist (und weit unter dem Level zu sein scheint, das andere gerade an den Tag legen), dann willkommen im Club.

In diesem Podcast erfährst du, warum das so ist, aber auch, wie du Voraussetzungen für mehr Kreativität schaffen kannst. Die Grundlage für das Warum und das Wie-anders ist die Bedürfnispyramide von Abraham Maslow. Bei der Betrachtung der Pyramide wird deutlich: Wenn wesentliche Bedürfnisse nicht erfüllt sind, ist keine Kreativität möglich. Wenn aber diese Bedürfnisse in Ansätzen erfüllt werden, wird Kreativität wieder wahrscheinlicher.

--

Schönes und gut verständliches Video zur Bedürfnispyramide von Abraham Maslow (1908–1970):
https://www.youtube.com/watch?v=0QQOzUmrbLA

Der im Podcast erwähnte Beitrag von Gerald Echterhoff:
Tacheles, Podcast von Deutschlandfunk Kultur, 21. März 2020: Sozialpsychologe Gerald Echterhoff – Was das Coronavirus mit uns macht
https://www.deutschlandfunkkultur.de/tacheles.989.de.html?cal:month=3&drbm:date=2020-03-21

--

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.heike-virchow.de
Bei Instagram: heikevirchow

Wenn du eine Frage hast, die ich in meinem Podcast (natürlich anonymisiert) aufgreifen soll/könnte, dann schreib bitte an: coaching@heike-virchow.de

Dir hat diese Folge gefallen? Bei iTunes kannst du meinen Podcast auch bewerten und einen Kommentar hinterlassen. Teil den Podcast gern mit deinen Freunden und allen Menschen, denen er helfen könnte. Ich freu mich – und sie bestimmt auch.

Wir hören uns.

Heike

Wenn du auch jetzt, in der Zeit der Lockerungen nach dem Corona-Lockdown, merkst, dass deine Kreativität längst nicht auf dem üblichen Level ist (und weit unter dem Level zu sein scheint, das andere gerade an den Tag legen), dann willkommen im Club.

In diesem Podcast erfährst du, warum das so ist, aber auch, wie du Voraussetzungen für mehr Kreativität schaffen kannst. Die Grundlage für das Warum und das Wie-anders ist die Bedürfnispyramide von Abraham Maslow. Bei der Betrachtung der Pyramide wird deutlich: Wenn wesentliche Bedürfnisse nicht erfüllt sind, ist keine Kreativität möglich. Wenn aber diese Bedürfnisse in Ansätzen erfüllt werden, wird Kreativität wieder wahrscheinlicher.

--

Schönes und gut verständliches Video zur Bedürfnispyramide von Abraham Maslow (1908–1970):
https://www.youtube.com/watch?v=0QQOzUmrbLA

Der im Podcast erwähnte Beitrag von Gerald Echterhoff:
Tacheles, Podcast von Deutschlandfunk Kultur, 21. März 2020: Sozialpsychologe Gerald Echterhoff – Was das Coronavirus mit uns macht
https://www.deutschlandfunkkultur.de/tacheles.989.de.html?cal:month=3&drbm:date=2020-03-21

--

Weitere Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du unter www.heike-virchow.de
Bei Instagram: heikevirchow

Wenn du eine Frage hast, die ich in meinem Podcast (natürlich anonymisiert) aufgreifen soll/könnte, dann schreib bitte an: coaching@heike-virchow.de

Dir hat diese Folge gefallen? Bei iTunes kannst du meinen Podcast auch bewerten und einen Kommentar hinterlassen. Teil den Podcast gern mit deinen Freunden und allen Menschen, denen er helfen könnte. Ich freu mich – und sie bestimmt auch.

Wir hören uns.

Heike

16 min

Top Podcasts In Business

A Bit of Optimism
iHeartPodcasts
Landing Page Hot Tips
Rob Hope
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
The Game w/ Alex Hormozi
Alex Hormozi
Financial Feminist
Her First $100K
Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media