100 episodes

Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen immer montags, mittwochs und freitags. Du erreichst das Ab-21-Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova Dlf Leben & Gesellschaft

    • Society & Culture

Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen immer montags, mittwochs und freitags. Du erreichst das Ab-21-Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.

    Realitätsschock - Warum wir uns Erwachsensein geiler vorgestellt haben

    Realitätsschock - Warum wir uns Erwachsensein geiler vorgestellt haben

    Eigene Wohnung, eigenes Geld: Viele wollen so schnell wie möglich erwachsen werden. Dann sind sie es und merken: Ups, so cool ist das gar nicht. Wie wir uns die Lebensfreude trotz allem erhalten, erklärt Familientherapeutin Anke Lingnau-Carduck.
    **********
    Ihr hört in der Ab 21:
    00:12:06 - Dennis, Mi und Sunny sehnen sich manchmal in ihre Kindheit zurück
    00:03:15 - Anke Lingnau-Carduck, Familientherapeutin
    **********
    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
    Erwachsen werden: Auf Augenhöhe mit unseren Eltern**********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.
    **********
    Meldet euch!

    Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

    Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

    Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    • 12 min
    Prioritäten - Wie wir unser Leben für die Beziehung verändern

    Prioritäten - Wie wir unser Leben für die Beziehung verändern

    Genug der Fernbeziehung: Georgie hat sich entschlossen, für ihren Freund aus Großbritannien nach Deutschland zu ziehen. Paartherapeutin Ilka Schütte erklärt, wie wir als Paar große Entscheidungen treffen und woran wir Selbstaufgabe erkennen.
    **********
    Ihr hört in der Ab 21:
    00:00:48 - Georgie ist für ihren Freund von Großbritannien nach Deutschland gezogen
    00:09:48 - Paartherapeutin Ilka Schütte: "Veränderung braucht emotionale Verbindung"
    **********
    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
    Commitment: Wenn wir für die Liebe umziehenMeins oder unseres - Wie Teilen in der Beziehung klapptLiebe: Wenn das Hobby zum Beziehungskiller wird**********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.
    **********
    Meldet euch!

    Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

    Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

    Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    • 21 min
    Was'n Scheiß - Warum genervt sein uns helfen kann

    Was'n Scheiß - Warum genervt sein uns helfen kann

    Ob Anspitzer, ein Hochsicherheitshandy oder die mal wieder verspätete Bahn – Nico rantet auf Tiktok über alles, was ihm über den Weg läuft. Und dafür wird er gefeiert. Emotionscoach Laura Nachreiner erklärt, was wir das Genervtsein für uns nutzen können.
    **********
    Ihr hört in der Ab 21:
    00:01:02 - Nicos Job auf Tiktok ist es quasi genervt zu sein
    00:11:29 - Emotionscoach Laura Nachreiner darüber, was wir machen können, wenn wir genervt sind
    **********
    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
    Emotionen: Genervt sein hat auch eine positive SeitePsyche: Negative Emotionen zu unterdrücken tut uns nicht gutMentale Gesundheit: Selbstwirksamkeit erfahren stärkt das Selbstbewusstsein**********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.
    **********
    Meldet euch!

    Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

    Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

    Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    • 24 min
    Emokater - Wenn wir nach dem Rausch in ein Loch fallen

    Emokater - Wenn wir nach dem Rausch in ein Loch fallen

    Wenn Selly nach einem Partyabend mit einem Kater aufwacht, startet bei ihr oft auch eine Gedankenspirale: Hab ich mich doof verhalten? War das zu viel Alkohol? Was wir machen können, um einen Emokater zu vermeiden, erklärt Suchttherapeutin Stefanie Bötsch.
    **********
    Ihr hört in der Ab 21:
    00:00:58 - Selly hat öfter mal einen Emokater, wenn sie Alkohol trinkt
    00:11:08 - Suchttherapeutin Stefanie Bötsch erklärt, was Alkohol und Drogen mit dem Körper machen
    **********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.
    **********
    Meldet euch!

    Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

    Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

    Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    • 22 min
    Loslassen - Wie wir unserem früheren Ich verzeihen

    Loslassen - Wie wir unserem früheren Ich verzeihen

    Cherida hat sich in der Vergangenheit oft fremdgesteuert gefühlt. Wie sie früher war, das hat sie eine lange Zeit beschäftigt. Psychotherapeutin Annika Haffke erklärt, warum manche leichter mit der Vergangenheit abschließen können als andere.
    **********
    Ihr hört in der Ab 21:
    00:01:26 - Cherida erzählt, wie sie ihr Vergangenheits-Ich losgelassen hat
    00:10:49 - Psychotherapeutin Annika Haffke erklärt, wie wir mit der Vergangenheit abschließen können
    **********
    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
    Psychische Gesundheit: Hilfsangebote**********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.
    **********
    Meldet euch!

    Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

    Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

    Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    • 21 min
    Braids, Bunt, Buzzcut - Was unsere Haare mit uns machen

    Braids, Bunt, Buzzcut - Was unsere Haare mit uns machen

    Wie beeinflusst unser Look unseren Gemütszustand? Wir sprechen darüber mit Amma, die auf Tiktok zeigt, wie sie ihre Haare stylt und ziemlich viel ausprobiert. Philipp geht, wenn nichts dazwischen kommt, einmal die Woche zum Friseur. Und Bao mag es auf dem Kopf gerne knallig bunt.
    **********
    Ihr hört in der Ab 21:
    00:01:06 - Hairstyling ist für Amma "Me-Time"
    00:08:05 - Bao mag seine Haare bunt
    00:13:35 - Philipp geht wöchentlich zum Friseur
    **********
    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
    **********
    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
    Tiktok und Instagram.
    **********
    Meldet euch!

    Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.

    Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

    Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.

    Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

    • 18 min

Top Podcasts In Society & Culture

Dialogues par Fabrice Midal
Fabrice Midal
Chagrin d'amour par Olympe de Gê
URBANIA
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios
Le Précepteur
Charles Robin
Behind the Bastards
Cool Zone Media and iHeartPodcasts
Transfert
Slate.fr Podcasts

You Might Also Like

Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Das Wissen | SWR
SWR
Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Quarks Daily
Quarks
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE

More by Deutschlandfunk Nova

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Weltempfänger - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Ohne Müll - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Das Kleingedruckte im Essen - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova