32 episodes

Dieser Podcast ist für Eltern, für ErzieherInnen und Kita-Leitungen die über den Tellerrand schauen wollen. Für die Berliner Verwaltung. Also für alle die Kita machen und für Dich. Der VKMK Podcast "Die Kita-Macher".

Die Kita-Macher Lars Békési, VKMK - Verband der Kleinen und Mittelgroßen Kitaträger

    • Kids & Family

Dieser Podcast ist für Eltern, für ErzieherInnen und Kita-Leitungen die über den Tellerrand schauen wollen. Für die Berliner Verwaltung. Also für alle die Kita machen und für Dich. Der VKMK Podcast "Die Kita-Macher".

    Einblicke in Hamburgs Kita-System

    Einblicke in Hamburgs Kita-System

    In unserer neuesten Podcast-Folge hatten wir das Vergnügen, mit Benedikt Hensel von Kindermitte zu sprechen. Kindermitte ist ein Verband von und für freie Kitaträger und GBS-Träger in Hamburg. In dem Gespräch gibt Benedikt Hensel wertvolle Einblicke in die bildungspolitische Landschaft der frühkindlichen Bildung in Hamburg. Er erläutert den Hamburger Kita-Gutschein und spricht über die besonderen Herausforderungen, die er in den Hamburger Kitas beobachtet. Eine spannende Folge für alle, die mehr über frühkindliche Bildung und deren regionale Unterschiede erfahren möchten.

    • 48 min
    Klang²: Die akustische Spielesammlung

    Klang²: Die akustische Spielesammlung

    Heute hatten wir das Vergnügen, Sebastian Oberlin und Adrian Rennertz, die kreativen Köpfe hinter Klang², in unserem Podcast zu begrüßen. Gemeinsam haben der Geigenbauer und der Medienkünstler vor wenigen Jahren das akustische Gedächtnisspiel Klang² entwickelt und damit eine innovative Spielesammlung auf den Markt gebracht, die Medien mit Haptik, gesellschaftlichem Spielspaß, musikalischem Verständnis, Gedächtnis- und Hörtraining vereint. Tauchen Sie in unseren Podcast ein, um mehr über Klang² zu erfahren und wie es insbesondere in der frühkindlichen Erziehung und der Medienpädagogik gewinnbringend eingesetzt werden kann.

    • 27 min
    kiServ - Die Fortbildungsakademie für mehr Partizipation an Kitas

    kiServ - Die Fortbildungsakademie für mehr Partizipation an Kitas

    Heute haben wir das Vergnügen, vor Ort bei Maximilian Thümer mit ihm über seine Fortbildungsakademie kiServ zu sprechen. Maximilian Thümer gründete kiServ mit dem klaren Ziel, seine tief verwurzelten Werte von Demokratie und Partizipation zu vermitteln. Erfahren Sie in dieser Folge, wie kiServ Fachpersonal dabei unterstützt, diese Werte im pädagogischen Alltag umzusetzen. Tauchen Sie mit uns ein in ein spannendes Gespräch über die Leitprinzipien von kiServ, über Kitas, Demokratie, Coding für Kinder und vieles mehr.

    • 25 min
    Interview mit Nina Stahr (Bündnis 90/Die Grünen)

    Interview mit Nina Stahr (Bündnis 90/Die Grünen)

    Aufnahme: 13.07.2023. In einer ausführlichen Unterhaltung haben wir mit Nina Stahr nicht nur den aktuellen Zustand der Ampel-Koalition (KOA), der Kindergrundsicherung und des Kitaqualitätsentwicklungsgesetzes beleuchtet. Wir haben uns auch tiefgehend über die politische Entwicklung in Berlin ausgetauscht, insbesondere in Bezug auf Bildungseinrichtungen. Dabei haben wir nicht nur die aktuellen Herausforderungen diskutiert, sondern auch Stahrs Ziele und Wünsche für Berlin Steglitz-Zehlendorf und die gesamte Stadt sowie mögliche Wege zu deren Verwirklichung erörtert.

    • 48 min
    Die Kitamacher - Im Gespräch mit Nele Trenner (Rechtsanwältin für Datenschutz in Kitas)

    Die Kitamacher - Im Gespräch mit Nele Trenner (Rechtsanwältin für Datenschutz in Kitas)

    In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt der Schutz sensibler Daten in Kindertagesstätten immer mehr an Bedeutung. Die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) und die Verbreitung globaler Anwendungen birgt viele Vorteile für die Arbeit in den Kitas, doch gleichzeitig stellt es die Mitarbeiter:innen auch vor neue Risiken und Herausforderungen im Hinblick auf die Datensicherheit.

    • 18 min
    Interview: Bianka Pergande (Deutsche Liga für das Kind) & VKMK

    Interview: Bianka Pergande (Deutsche Liga für das Kind) & VKMK

    Während mit Zahlen jongliert und auf Podien heiß diskutiert wird, scheint eines immer weiter in den Hintergrund zu rücken: Die Betroffenen des Ganzen. Unsere Kinder. Wir vom VKMK waren im Gespräch mit Bianka Pergande, Geschäftsführerin der "Deutschen Liga für das Kind", bezüglich der aktuellen Kitakrise und ihren mannigfaltigen Auswirkungen auf das Wohlergehen unserer Kinder. Gemeinsam haben wir Problemfelder ergründet und Lösungen disktutiert.

    • 53 min

Top Podcasts In Kids & Family

Parenting & You With Dr. Shefali
Dr. Shefali / Maia Wisdom
Bestioles
France Inter
The Fact Detectives
Kinderling Kids
Sensory W.I.S.E. Solutions Podcast for Parents
Laura Petix, The OT Butterfly
Encore une histoire
Encore une histoire
Oli
France Inter

You Might Also Like