20 episodes

„Die Münchner Landpomeranze macht Karriere“ ist der Podcast für alle Frauen, die führen statt zu folgen. Dabei ist es egal, ob du bereits Führungskraft bist oder dich erst auf dem Weg dahin befindest. Ob du dich vielleicht für die Selbstständigkeit entschieden hast. Oder gerade zu Hause als Mama dein Familienunternehmen rockst.
Führung fängt bei dir selbst an- und ich möchte gemeinsam mit dir Strategien entwerfen, die dabei helfen, eine selbstbewusste und gelassene Führungspersönlichkeit zu werden.
Statt bessere Männer sein zu wollen, sollten wir vielleicht erst einmal die beste Version der Frau in uns entdecken.
Mein Name ist Maria und ich bin die Münchner Landpomeranze.
Hast du Lust mit mir Karriere zu machen?

Die Münchner Landpomeranze macht Karriere Maria H.

    • Business

„Die Münchner Landpomeranze macht Karriere“ ist der Podcast für alle Frauen, die führen statt zu folgen. Dabei ist es egal, ob du bereits Führungskraft bist oder dich erst auf dem Weg dahin befindest. Ob du dich vielleicht für die Selbstständigkeit entschieden hast. Oder gerade zu Hause als Mama dein Familienunternehmen rockst.
Führung fängt bei dir selbst an- und ich möchte gemeinsam mit dir Strategien entwerfen, die dabei helfen, eine selbstbewusste und gelassene Führungspersönlichkeit zu werden.
Statt bessere Männer sein zu wollen, sollten wir vielleicht erst einmal die beste Version der Frau in uns entdecken.
Mein Name ist Maria und ich bin die Münchner Landpomeranze.
Hast du Lust mit mir Karriere zu machen?

    Wie es gelingt, schwere Entscheidungen zu treffen.

    Wie es gelingt, schwere Entscheidungen zu treffen.

    Entscheidungen zu treffen ist nicht immer leicht. Gerade wenn es um Themen geht, die langfristig eine große Veränderung herbeiführen würden.
    Viele Menschen scheuen sich davor Entscheidungen zu treffen, weil es an Klarheit mangelt und die Entscheidungsangst regelrecht lähmend ist.
    Das Streben nach der perfekten Entscheidung, die Suche nach vollkommener Sicherheit und das emotionalisieren der Handlungsoptionen, führt nicht selten in die totale Überforderung. In der Konsequenz wird dann oftmals gar keine Entscheidung getroffen. Die Folge: Frust, Unsicherheit und der Verlust des Vertrauens in die eigene Person.
    In dieser Podcast Episode geht es darum, wie es dir gelingt, in Zukunft Entscheidungen mit Leichtigkeit zu treffen.

    Was du in dieser Podcast Episode lernst:
    🚩 Was ist eine schwere Entscheidung
    🚩 Wie hilft mir mein Bauchgefühl?
    🚩Wie erlange ich Klarheit über mein Entscheidungsziel?
    🚩Wie finde ich zur Handlungsklarheit?
    🚩Wie finde ich den Nutzen meiner Entscheidung?
    🚩 Wie gehe ich mit Entscheidungsangst um?

    Nach dieser Podcastfolge wird es dir leichter fallen, eingefahrene Denkmuster zu durchbrechen. Entscheidungen mit Klarheit zu treffen, schenkt Freiheit und Selbstbewusstsein.

    • 23 min
    Erste Hilfe bei Mobbing

    Erste Hilfe bei Mobbing

    Mobbing ist für die Betroffenen eine belastende Situation. Ohnmächtig, hilflos und erniedrigt- das sind die Arttribute mit denen man den Gefühlszustand der Opfer am treffendsten beschreiben kann.
    Dabei sind gerade die Täter oftmals Menschen mit geringen Selbstwert, die ihre Angriffe nutzen um sich selbst zu pushen.
    In dieser Podcastepisode erfährst du:
    🚩Was ist Mobbing und was ist einfach nur frech?
    🚩Wie dokumentiere ich Angriffe und wie reagiere ich angemessen?
    🚩Warum trifft es ausgerechnet mich?
    🚩Wie enttarne ich Tätermuster und mit welcher Strategie gehe ich gegen Sie vor?
    🚩Wie hilft mir eine sachliche Situationsanalyse?
    🚩Mit welchen Tipps bin ich gut gerüstet?

    ❗️Die Podcastepisode ersetzt weder ein Gespräch mit einem Arzt bei körperlichen Beschwerden, die nicht selten durch Mobbing hervorgerufen werden, noch den Gang zu einem Juristen. Mobbing kann eine Straftat sein.
    Die Podcastfolge dient der Orientierung und soll dabei helfen, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.

    • 46 min
    Future Gastro Marketing: Live Podcast vom Gastro macht Karriere Tag in München

    Future Gastro Marketing: Live Podcast vom Gastro macht Karriere Tag in München

    Die 19. Episode ist eine ganz besondere! Sie ist ein Live Podcast meines Workshops "Future Gastro Marketing", den ich gemeinsam mit der fantastischen Ann-Kathrin Warrisch von Thekentalk am 15.01.2020 in der Paulaner Zentrale in München machen durfte. Gemeinsam durften wir mit unserem Workshop Teil des innovativen, jungen Branchentages "Gastro macht Karriere" sein. Veranstaltet wurde dieses großartige Event bereits zum zweiten Mal. Initiiert von Hospitality Coach und Hochschuldozentin Susanne Grill, umgesetzt von den Studenten der Hochschule München. Das Ziel: Brancheninsider zusammenbringen, junge Leute für die Gastronomie begeistern und dabei vor allem eins tun: Spaß haben.

    In unserer Live Podcastfolge dreht sich alles um die Lebenswege die Ann-Kathrin und ich eingeschlagen haben. Wir erzählen davon, wie unterschiedlich Wege zum Erfolg führen können und dass herbe Rückschläge einfach Teil der Wegstrecke sind. Wir haben den Workshop genutzt, um Storytelling at its best zu betreiben: Wir haben uns selbst vermarket. Und natürlich ging es auch um Instagram, Facebook und Co.: Tools, an denen kein Gastronom 2020 vorbeikommt.

    • 25 min
    Der Umgang mit Energievampiren und toxischen Mitarbeitern

    Der Umgang mit Energievampiren und toxischen Mitarbeitern

    Wir alle haben uns schon einmal nach einem Gespräch matt, ausgelaugt und erschöpft gefühlt. Und wir alle sind in unserem Leben, beruflich oder privat. schon einmal Opfer eines Energievampirs geworden. Diese Menschen, mit denen jedes Gespräch eine Einbahnstrasse ist und wir uns regelmäßig als seelischen Mülleimer missbraucht sehen, sind weniger selten anzutreffen als man vermuten mag.
    In der heutigen Podcast Episode geht es darum, wie es gelingt, Energievampire zu enttarnen und im besten Falle mundtot zu machen. Aber auch toxische Mitarbeiter, zu denen man den Energievampir durchaus zählen kann, werden angesprochen. Denn der Schaden, die solche Menschen einem Unternehmen und ihren Kollegen zufügen, sind teilweise nicht nur finanziell enorm, sondern sorgen für hohen Krankenstand und psychische Belastungen im Team.

    Was kannst du in dieser Episode lernen:
    🚩Wie erkenne ich Energievampire?
    🚩Wie unterscheide ich die Mülltonne, den Pessimisten und den Lästerer?
    🚩Mit welchen Strategien verschaffe ich mir meinen Seelenfrieden und sorge dafür, dass aus den Energieräubern handzahme Kätzchen werden?
    🚩Wie gehe ich als Chef mit toxischen Mitarbeitern um?
    🚩Wie erkenne ich toxischen Mitarbeiter?

    • 36 min
    Teil 2: Keine Kinder sind auch keine Lösung- Interview mit der Juramama Nina Strassner

    Teil 2: Keine Kinder sind auch keine Lösung- Interview mit der Juramama Nina Strassner

    Nina Strassner ist Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mutter und Autorin des Buches "Keine Kinder sind auch keine Lösung". In ihrem Erstlingswerk beschreibt sie eindrucksvoll und schwarzhumorig, warum (werdende) Mütter im Beruf ausgebremst werden. Und warum auch Väter, die mehr als 2 Monate Elternzeit nehmen, auf dem direkten Weg in das berufliche Abseits sind.

    In unserem zweiteiligen Interview beantwortet sie Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht und erklärt, dass es sich durchaus lohnt für sein Recht zu kämpfen. Und das man das meistens gar nicht alleine tun muss.

    • 31 min
    Teil 1: Keine Kinder sind auch keine Lösung- Interview mit der Juramama Nina Strassner

    Teil 1: Keine Kinder sind auch keine Lösung- Interview mit der Juramama Nina Strassner

    Nina Strassner ist Fachanwältin für Arbeitsrecht, Mutter und Autorin des Buches "Keine Kinder sind auch keine Lösung". In ihrem Erstlingswerk beschreibt sie eindrucksvoll und schwarzhumorig, warum (werdende) Mütter im Beruf ausgebremst werden. Und warum auch Väter, die mehr als 2 Monate Elternzeit nehmen, auf dem direkten Weg in das berufliche Abseits sind.

    In unserem zweiteiligen Interview beantwortet die Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht und erklärt, dass es sich durchaus lohnt für sein Recht zu kämpfen. Und das man das meistens gar nicht alleine tun muss.

    • 32 min

Top Podcasts In Business

Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media
A Bit of Optimism
iHeartPodcasts
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Landing Page Hot Tips
Rob Hope
The Game w/ Alex Hormozi
Alex Hormozi
Financial Feminist
Her First $100K