35 episodes

Moin!

Aus dem hohen Norden gelangen erlebte Geschichten rund um Reise, Kultur und Essen in den Podcast-Player euer Wahl.

Regional und saisonal unabhängig - aber immer mit der nötigen Portion norddeutschen Charme!

Keine Angst, wenn die letzte Folge etwas älter ist: die nächste Reise kommt bestimmt und nimmt dich im Kopf mit!

Enjoy and Travel - Der Reise | Kultur | Food Podcast aus dem Norden Arndt Hauerken

    • Society & Culture

Moin!

Aus dem hohen Norden gelangen erlebte Geschichten rund um Reise, Kultur und Essen in den Podcast-Player euer Wahl.

Regional und saisonal unabhängig - aber immer mit der nötigen Portion norddeutschen Charme!

Keine Angst, wenn die letzte Folge etwas älter ist: die nächste Reise kommt bestimmt und nimmt dich im Kopf mit!

    | Nordseeurlaub in Butjadingen: Besuch im Kulturdenkmal Moorseer Mühle

    | Nordseeurlaub in Butjadingen: Besuch im Kulturdenkmal Moorseer Mühle

    Der Landkreis Wesermarsch war und ist bekannt für ihre zahlreichen Wind- und Wassermühlen, die eine Vielzahl von Funktionen erfüllten. Lange Zeit spielten sie eine bedeutende Rolle in der lokalen Wirtschaft und im täglichen Leben der Menschen.

    An der Niedersächsischen Mühlenstraße gelegen widmet sich das Museum Moorseer Mühle der Mühlengeschichte des Landkreises. Das museal erschlossene Gebäudeensemble mit Mühle, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden ist in seiner Art einmalig im Nordwesten Deutschlands und wartet nur darauf entdeckt zu werden!

    Museumsleiterin Gesche Neumann erklärt in dieser Podcastfolge, welche Bedeutung die Mühlen in der Region zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur kulturellen Identität der Halbinsel beitrugen.

    [Werbung] Vielen Dank an die Tourismus-Service Butjadingen GmbH für die Organisation der Reise!

    Redaktion: Andreas Guballa - Journalistenbüro Der Kulturonkel
    Realisation: Arndt Hauerken

    • 14 min
    | Nordsee-Halbinsel Butjadingen bietet viel Natur und ist auch im Winter ein Reisetipp

    | Nordsee-Halbinsel Butjadingen bietet viel Natur und ist auch im Winter ein Reisetipp

    Butjadingen bietet alles, was zu einem Urlaub an der Nordsee unbedingt dazu gehört – das verrät uns Lyndzey Mowatt von der Tourismus-Service Butjadingen GmbH in dieser Podcast-Folge. Eine einzigartige Landschaft aus Salzwiesen, den fünf Kilometer langen Rundweg Langwarder Groden durch die Wattlandschaft mit Prielen und Salzwiesen, verschiedenste Kunstprojekte, wie die Kunstpromenade zwischen Burhave und Fedderwardersiel, oder ein Stück Geschichte, mit einem Besuch des Nationalpark-Hauses Fedderwardersiel, oder dem Museum Moorseer Mühle, die nicht nur bei Schietwetter ein tolle Ausflugsziele sind.

    [Werbung] Vielen Dank an die Tourismus-Service Butjadingen GmbH für die Organisation der Reise!

    Redaktion: Andreas Guballa - Journalistenbüro Der Kulturonkel
    Realisation: Arndt Hauerken

    • 19 min
    | Flussreisen-Experte Thurgau Travel stellt Programm 2024 vor

    | Flussreisen-Experte Thurgau Travel stellt Programm 2024 vor

    Das Schweizer Unternehmen Thurgau Travel bietet Flussreisen in über 25 Ländern und auf über 45 Gewässern. Seit zwei Jahren hat der Touren- und Reiseanbieter aus Weinfelden in der Schweiz ein Deutschlandbüro in Büro.

    Dort habe ich mich mit dem Geschäftsführer Tim Starke getroffen, der über das Unternehmen sowie die Reisen spricht, die möglich gemacht werden. Neben der längsten Flusskreuzfahrt der Welt kann natürlich auch wieder von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt gefahren werden.

    [Werbung] Vielen Dank an Tim Starke von Thurgau Travel für das Interview!

    Redaktion: Andreas Guballa - Journalistenbüro Der Kulturonkel
    Realisation: Arndt Hauerke

    • 25 min
    | UNESCO-Welterbe Flößerei und das Flößermuseum Schiltach im Schwarzwald

    | UNESCO-Welterbe Flößerei und das Flößermuseum Schiltach im Schwarzwald

    Direkt am Schüttsägemuseum in Schiltach befindet sich das Flößermuseum der Schiltacher Flößer. 2005 wurde das Flößermuseum von den Flößerkameraden und mit Unterstützung der Stadt Schiltach umgestaltet, um dieses alte Handwerk lebendig werden zu lassen.

    Flößermeister Thomas Kipp auf Schiltach und Edgar Bauer aus Wolfach nehmen euch mit auf eine Reise vom Beginn der Flößerei bis zur Ernennung der Flößerei als Immaterielles Weltkulturerbe im Dezember 2022.

    [Werbung] Vielen Dank an die Schwarzwald Tourismus GmbH für die Organisation der Reise!

    Redaktion: Andreas Guballa - Journalistenbüro Der Kulturonkel
    Realisation: Arndt Hauerken

    • 37 min
    | Immaterielles UNESCO-Welterbe Flößerei in Schiltach

    | Immaterielles UNESCO-Welterbe Flößerei in Schiltach

    Seit dem 1. Dezember 2022 zählt die Flößerei zum immateriellen Welterbe der UNESCO. Das Handwerk und die Tradition der Flößerei geht bis in die Bibel zurück.

    In dieser Folge sind wir in Schiltach, wo knapp 4000 Menschen an den Flüssen Kinzig und Schiltach mitten im Schwarzwald leben. Wolfgang Tuffentsammer ist Stadtführer in Schiltach und nimmt uns mit auf eine Reise von den Römern bis zum Flößerfest.

    [Werbung] Vielen Dank an die Schwarzwald Tourismus GmbH für die Organisation der Reise!

    • 17 min
    | Baden-Baden: UNESCO Welterbe »Great Spa Towns of Europe«

    | Baden-Baden: UNESCO Welterbe »Great Spa Towns of Europe«

    Vor 2000 Jahren wurde die Stadt Baden-Baden gegründet und hatte schon damals den Ruf, den Menschen gut zu tun. Ab dem 19. Jahrhundert wurde sie als »Sommerhauptstadt Europas« bekannt und diesen Glanz strahlt sie bis heute aus.

    Noch ein bisschen mehr Glanz gab es am 24. Juli 2021: seitdem darf sich Baden-Baden mit anderen Städten der "Great Spa Towns of Europe" bezeichnen und wurde in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen.

    [Werbung] Vielen Dank an die Schwarzwald Tourismus GmbH für die Organisation der Reise!

    • 14 min

Top Podcasts In Society & Culture

Ça commence aujourd'hui
France Télévisions
The Covert Narcissism Podcast
Renee Swanson
Dans les yeux d'Olivier Delacroix
Europe 1
EX...
Agathe Lecaron
Transfert
Slate.fr Podcasts
C'est pas toi, c'est moi.
Leslye Granaud

You Might Also Like

Von Urlaub nur zu träumen ist einfach zu wenig
Antje Cappelmann
AUDIOREISE Reise + Urlaubspodcast
Dieter Döring, Andreas Schmidt
TA LEME (τα λέμε)
Janni Sarantis und Elissavet Patrikiou
Reisen und Genießen
mit Arnim & Andi
In 5 Minuten um die Welt
TRAVELBOOK
Bett am Strand – Einschlafen zu Reisegeschichten
Björn Landberg & allnatura