47 min

Gartenkultur – Eigenanbau und Entspannen im Kleingarten Kultursignal

    • Society & Culture

Auf einer Fläche von rund 24 Fußballfeldern befinden sich die knapp 500 Parzellen der Kolonie Wellenteich. Nirgendwo in Europa gibt es so viele Kleingärten wie in Deutschland. Christel Wotte ist seit 1978 Kleingärtnerin und Vorsitzende des hiesigen Vereins.

Beim Gang durch die Wege die klangvolle Namen der Fauna tragen erzählt sie vom Leben im und mit dem Kleingarten. Von Veränderungen in der Kolonie und um sie herum. War der Schrebergarten früher im Wesentlichen eine Anbaufläche, rückt heute der Freizeitwert immer mehr in den Fokus.

Doch nach wie vor ist die kleine Ackerfläche feste und verpflichtender Bestandteil einer jeden Parzelle. Und die Kartoffeln oder Tomaten aus dem eigenen Bett schmeckten wie nirgendwo sonst.

Auf einer Fläche von rund 24 Fußballfeldern befinden sich die knapp 500 Parzellen der Kolonie Wellenteich. Nirgendwo in Europa gibt es so viele Kleingärten wie in Deutschland. Christel Wotte ist seit 1978 Kleingärtnerin und Vorsitzende des hiesigen Vereins.

Beim Gang durch die Wege die klangvolle Namen der Fauna tragen erzählt sie vom Leben im und mit dem Kleingarten. Von Veränderungen in der Kolonie und um sie herum. War der Schrebergarten früher im Wesentlichen eine Anbaufläche, rückt heute der Freizeitwert immer mehr in den Fokus.

Doch nach wie vor ist die kleine Ackerfläche feste und verpflichtender Bestandteil einer jeden Parzelle. Und die Kartoffeln oder Tomaten aus dem eigenen Bett schmeckten wie nirgendwo sonst.

47 min

Top Podcasts In Society & Culture

Complorama
franceinfo
The New Bazaar
Economic Innovation Group
Dialogues par Fabrice Midal
Fabrice Midal
Deepak Chopra’s Infinite Potential
Infinite Potential Media, LLC
Chagrin d'amour par Olympe de Gê
URBANIA
What Now? with Trevor Noah
Spotify Studios