44 episodes

Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein.

Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth Bosch Rexroth AG

    • Technology

Sind die Automatisierung und die Elektrifizierung die Gewinner der Krisen- und Umbruchjahre der frühen 20er Jahre unseres Jahrhunderts? Wertschöpfungsketten verschieben sich, die Produktion verändert sich, die Digitalisierung verändert Märkte, Recycling gewinnt an Bedeutung, Fachkräfte fehlen, neue Materialien, neue Technologien und die Anforderungen der Kunden und Mitarbeitenden unterliegen einem stetigen Wandel. Und die nächste große Herausforderung steht schon vor der Tür: Der Klimawandel. Die 20er Jahre sind die Jahre des Wandels in der Industrie. Was passiert und wie reagieren wir darauf? Im Podcast geben wir Orientierung und laden zur Diskussion ein.

    Eine Steuerung für die ROS-Community - (Robot Operating System)

    Eine Steuerung für die ROS-Community - (Robot Operating System)

    ROS steht für "Robot Operating System" und ist ein flexibles Framework für die Schreibweise von Software für Roboter. Es handelt sich dabei nicht um ein Betriebssystem im herkömmlichen Sinn, sondern um eine Sammlung von Software-Frameworks für die Robotikentwicklung, die Tools, Bibliotheken und Konventionen bietet, um die Komplexität bei der Entwicklung von Roboteranwendungen zu reduzieren.

    • 22 min
    Die Werkzeugmaschinen-Industrie im Wandel der Zeit

    Die Werkzeugmaschinen-Industrie im Wandel der Zeit

    Wir blicken gemeinsam zurück auf Technologiesprünge in der Werkzeugmaschinen-Industrie, schauen uns neue Märkte an und sprechen über die Digitalisierung der Prozesse. Mit Hochpräzisions- und Automatisierungslösungen setzen wir neue Innovationssprünge um.

    • 18 min
    Die Digitalisierung der Hydraulik

    Die Digitalisierung der Hydraulik

    Für Till Deubel ist Digitalisierung kein Selbstzweck – vielmehr geht es darum, mit ihrer Unterstützung Mehrwerte für Kunden zu schaffen. Im Podcast erklärt uns Till, wie die Digitalisierung ein klassisches Technologiefeld wie die Hydraulik ergänzt und bereichert und wie es mit ihrer Hilfe gelingt, den Umgang mit einem Produkt entlang seines kompletten Lebenszyklus zu erleichtern.

    • 22 min
    Connected Hydraulics – Technologie für die Zukunft

    Connected Hydraulics – Technologie für die Zukunft

    Für Dr. Mark Krieg ist die Hydraulik keine abgeschriebene Technologie - ganz im Gegenteil! Sie wandelt sich in hohem Tempo zu einer intelligenten und universell vernetzbaren Automatisierungstechnologie, ohne auf ihre Vorteile wie Kraftdichte und Robustheit zu verzichten. Mit welchen Argumenten er Kunden davon überzeugt, dass Hydraulik „sexy“ ist, erklärt im Podcast-Gespräch.

    • 22 min
    Zukunft der Schweißtechnik

    Zukunft der Schweißtechnik

    Sebastian Zeller ist Elektrotechniker schwärmt für das Schweißen. Ist die Technologie schon auserzählt? Zeller verneint vehement und erklärt uns warum.

    Kennen Sie schon den Rexroth-[Blog](https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10)

    Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
    vertrieb@boschrexroth.de

    Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/)

    • 20 min
    Charging mobile machines correctly

    Charging mobile machines correctly

    The OBC is part of the eLION solution. In the podcast, Erik Engel explains the challenges the market poses for OEMs and how Bosch Rexroth is responding to them.

    • 14 min

Top Podcasts In Technology

FT Tech Tonic
Financial Times
The AI Podcast
NVIDIA
Lex Fridman Podcast
Lex Fridman
All-In with Chamath, Jason, Sacks & Friedberg
All-In Podcast, LLC
Le Meilleur des mondes
France Culture
DataFramed
DataCamp

You Might Also Like

t3n Interview
t3n Digital Pioneers
Das Wissen | SWR
SWR
Robotik in der Industrie
Helmut Schmid und Robert Weber
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen
Tobias Herwig
Industrial AI Podcast
Robert Weber / Peter Seeberg
State of Process Automation
Christoph Pacher