99 episodes

Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.

Interviews Deutschlandfunk

    • News

Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.

    Wiederaufbaukonferenz - Steiner (UN): Der Ukraine eine Zukunftsperspektive geben

    Wiederaufbaukonferenz - Steiner (UN): Der Ukraine eine Zukunftsperspektive geben

    Da in der Ukraine immer noch Krieg herrsche, liege ein starkes Augenmerk der Konferenz in Berlin auf kurzfristigen Maßnahmen, so Entwicklungsprogramm-Chef Achim Steiner. Zudem sei wichtig, den Ukrainern das Gefühl zu geben, dass es ein Morgen gibt. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 10 min
    Nach EU-Wahlschlappe - SPD-Fraktionsvize Post: So geht es nicht weiter

    Nach EU-Wahlschlappe - SPD-Fraktionsvize Post: So geht es nicht weiter

    Die Verluste der Ampel-Parteien bei der Europawahl seien eine ganz klare Quittung für den häufigen Streit in der Ampel, meint SPD-Bundestagsfraktionsvize Achim Post. Man müsse sich nun anstrengen und das Vertrauen zurückgewinnen. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 10 min
    Marina Weisband - "Die AfD profitiert von der Angst"

    Marina Weisband - "Die AfD profitiert von der Angst"

    Viele junge Menschen machen sich Sorgen um ihre Zukunft – und haben deshalb AfD gewählt. Das meint Publizistin und Grünen-Mitglied Marina Weisband. Von den etablierten Parteien sei die junge Generation enttäuscht. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 12 min
    AfD-Wahlergebnisse - Vorsitzender Chrupalla: Es wird keine Brandmauern mehr geben

    AfD-Wahlergebnisse - Vorsitzender Chrupalla: Es wird keine Brandmauern mehr geben

    Als "teilweise historisch" bezeichnet der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla das Abschneiden seiner Partei bei den Europa- und Kommunalwahlen - insbesondere in Sachsen und Thüringen. Dort führe auf kommunaler Ebene nun kein Weg mehr an der AfD vorbei. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 8 min
    Manfred Weber (EVP) - Scholz muss zweite Amtszeit von der Leyens unterstützen

    Manfred Weber (EVP) - Scholz muss zweite Amtszeit von der Leyens unterstützen

    Manfred Weber (CSU), Chef des Europawahl-Siegers EVP, will mit den EU-Sozialdemokraten und -Liberalen koalieren. An Kanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron hat er konkrete Forderungen. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 9 min
    SPD-Spitzenkandidatin - Barley über EVP: Klare Distanzierung von Rechtsradikalen fehlt

    SPD-Spitzenkandidatin - Barley über EVP: Klare Distanzierung von Rechtsradikalen fehlt

    Die europäischen Sozialdemokraten stünden zu Koalitionsgesprächen mit dem Wahlsieger EVP bereit, sagt Spitzenkandidatin Katharina Barley (SPD). Allerdings fehle dafür eine klare Distanzierung der EVP, vor allem von den rechten Fratelli d’Italia. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

    • 10 min

Top Podcasts In News

Les Grosses Têtes
RTL
On with Kara Swisher
Vox Media
Le service politique
BFMTV
La Revue de presse internationale
France Culture
Global News Podcast
BBC World Service
Laurent Gerra
RTL

You Might Also Like

Interview der Woche
Deutschlandfunk
Hintergrund
Deutschlandfunk
Kontrovers
Deutschlandfunk
Der Politikpodcast
Deutschlandfunk
Der Tag
Deutschlandfunk
Presseschau
Deutschlandfunk

More by Deutschlandfunk

Sportgespräch
Deutschlandfunk
Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Deutschlandfunk
Coronavirus – Alltag einer Pandemie
Deutschlandfunk
Nachrichtenleicht - der Wochenrückblick in Einfacher Sprache
Deutschlandfunk
Podcast - Formate des Politischen
Deutschlandfunk
Radfunk
Deutschlandfunk