54 episodes

Ist Robert Lewandowski wirklich der beste Spieler der Welt? Was macht die Pässe von Toni Kroos so unvergleichlich präzise? Warum sind Thomas Müllers Qualitäten erst auf den dritten Blick erkennbar? Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spielerinnen und Spieler. Die ZEIT-ONLINE-Sportredakteure Oliver Fritsch und Christian Spiller besprechen in jeder Folge einen Fußballer in all seinen Facetten und lassen dabei auch Scouts, Trainerinnen und Berater zu Wort kommen.

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Kicken kann er ZEIT ONLINE

    • Sport

Ist Robert Lewandowski wirklich der beste Spieler der Welt? Was macht die Pässe von Toni Kroos so unvergleichlich präzise? Warum sind Thomas Müllers Qualitäten erst auf den dritten Blick erkennbar? Wir reden weniger über Taktik als über das, worauf es im Fußball wirklich ankommt: die Individualität der Spielerinnen und Spieler. Die ZEIT-ONLINE-Sportredakteure Oliver Fritsch und Christian Spiller besprechen in jeder Folge einen Fußballer in all seinen Facetten und lassen dabei auch Scouts, Trainerinnen und Berater zu Wort kommen.

Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

    EM-Spezial: Die neue deutsche Nüchternheit

    EM-Spezial: Die neue deutsche Nüchternheit

    Pragmatisch, leicht untertourig, effizient: Im EM-Spezial des Fußballpodcasts reden wir über den deutschen Stil bei diesem Turnier. Und über das Volksfest Fußball-EM.

    • 41 min
    Wenn wir Bundestrainer wären …

    Wenn wir Bundestrainer wären …

    Wie soll die deutsche Elf spielen? Mit Hilfe unseres Livepublikums bei der Langen Nacht der ZEIT rufen wir im Fußballpodcast Julian Nagelsmann seine Startaufstellung zu. Zum ersten Mal dabei: eine echte Expertin

    • 1 hr 6 min
    "Dortmund straft uns Lügen"

    "Dortmund straft uns Lügen"

    Entgegen allen Prognosen, auch unseren, steht der BVB im Champions-League-Finale gegen Real Madrid. Ist das überhaupt zu erklären? Ein Special unseres Fußballpodcasts zum großen Spiel

    • 53 min
    Ein typischer deutscher Fußballer – im Guten wie im Schlechten

    Ein typischer deutscher Fußballer – im Guten wie im Schlechten

    Leon Goretzka wird wohl nicht zur EM fahren. Der Fußballpodcast widmet sich der vielleicht größten Streitfrage rund um die Kadernominierung. Er sieht Parallelen zu Lothar Matthäus und Michael Ballack und erklärt, warum Vielseitigkeit auch ein Problem sein kann.

    • 1 hr 6 min
    Antonio Rüdiger ist der Haaland der Abwehr

    Antonio Rüdiger ist der Haaland der Abwehr

    Angstfrei, schmerzlos und nahkampferprobt: das ist Antonio Rüdiger. Er musste aber erst aus Deutschland weggehen, um in die Weltklasse aufzusteigen

    • 1 hr 6 min
    Der James Bond des Fußballs

    Der James Bond des Fußballs

    Xabi Alonso sieht gut aus, ist klug und mit Bayer Leverkusen – noch unbesiegter – Meister geworden. Im Fußballpodcast erklären wir, was seine Karriere als Weltklassespieler mit seiner Exzellenz als Trainer zu tun hat.

    • 1 hr 2 min

Top Podcasts In Sport

The Big Jim Show
Jim Hamilton
The High Performance Podcast
High Performance
The Athletic FC Podcast
The Athletic
Manchester United Podcast by Stretford Paddock
Stretford Paddock
Rio Ferdinand Presents
FIVE
OMBE Surf Hacks
OMBE Surf

You Might Also Like

Und nun zum Sport
Süddeutsche Zeitung
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
OK, America?
ZEIT ONLINE
11FREUNDE täglich
11FREUNDE / RTL+
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Rasenfunk