380 episodes

Im my-fish-Podcast „Aus Freude an der Aquaristik“ hörst du jeden Freitag eine neue Episode mit Lucas zu aktuellen Themen rund um die Aquaristik. Veranstaltung, Trends, Experteninterviews und spannende Einblicke in Wissensthemen rund um die Zucht, Pflege und Haltung von Fischen, Wirbellosen und Pflanzen. Auch technische Themen und innovative Ideen kommen hier nicht zu kurz.
Mit uns bekommst du Einblicke hinter die Kulissen von Großhändlern, Experten, aber auch Stars und Sternchen der Szene jeden Freitag um 14:00 Uhr.

my-fish.org – Aus Freude an der Aquaristik (Aus Freude an der Aquaristik Podcast‪)‬ my-fish.org

    • Kids & Family

Im my-fish-Podcast „Aus Freude an der Aquaristik“ hörst du jeden Freitag eine neue Episode mit Lucas zu aktuellen Themen rund um die Aquaristik. Veranstaltung, Trends, Experteninterviews und spannende Einblicke in Wissensthemen rund um die Zucht, Pflege und Haltung von Fischen, Wirbellosen und Pflanzen. Auch technische Themen und innovative Ideen kommen hier nicht zu kurz.
Mit uns bekommst du Einblicke hinter die Kulissen von Großhändlern, Experten, aber auch Stars und Sternchen der Szene jeden Freitag um 14:00 Uhr.

    Interzoo 2024 (Christian Burkhardt)

    Interzoo 2024 (Christian Burkhardt)

    Zu Gast heute: Christian Burkhardt - mit dem Thema "Interzoo 2024 - Neuheiten und Insights von ARKA Biotechnologie".

    In der heutigen my-fish Podcast-Episode spricht Christian Burkhardt live auf der Interzoo über Neuheiten von ARKA Biotechnologie und Microbe-Lift. Themenschwerpunkte sind: Neue Osmoseanlagen zur Wasseraufbereitung, spezielle Pflegeprodukte für Kampffische und Wirbellose, BIO-zertifiziertes Fischfuttergranulat und innovative Bakterien-Shots, Korallen Racks und neue Korallenkleber für eine sichere und einfache Befestigung von Korallen.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Webseite der Interzoo: https://www.interzoo.com/de-de

    Webseite von ARKA / Microbe-Lift: https://www.arka-biotech.de

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode380

    • 14 min
    Interzoo 2024 (Christian Rieke)

    Interzoo 2024 (Christian Rieke)

    Zu Gast heute: Christian Rieke - mit dem Thema "Interzoo 2024 - Neuheiten und Insights von aQua united".

    In der heutigen my-fish Podcast-Episode spricht Christian Rieke live auf der Interzoo über die Neuheiten der aQua united GmbH. Themenschwerpunkte sind: 1. Die sexuelle Vermehrung von Korallen, die eine größere genetische Vielfalt und widerstandsfähigere Korallen ermöglicht. 2. Der ICP Wassertest, der jetzt auch für Süßwasser erhältlich ist und präzise Wasseranalysen bietet. 3. Ein neues Mittel gegen Cyanobakterien, das effektiv und sicher eingesetzt werden kann, um diese schädlichen Bakterien zu bekämpfen.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Webseite der Interzoo: https://www.interzoo.com/de-de

    Webseite aQua united GmbH: https://www.aqua-united.de

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode379

    Automatisierung in der Aquaristik

    Automatisierung in der Aquaristik

    In der heutigen Solo-Episode geht es um das Thema "Automatisierung in der Aquaristik - Was nützt und was ist Gadget?".

    In dieser Solo-Episode des my-fish Podcasts taucht Lucas Müller mit dir tief in das faszinierende Thema der Automatisierung in der Aquaristik ein. Er beginnt mit einem Blick auf den oft mühsamen Wasserwechsel, der durch automatische Systeme sehr einfach bewältigt werden kann. Auch das Düngen wird dank Dosierpumpen zum Kinderspiel, während automatische Fütterungssysteme das tägliche Ritual übernehmen können, wenn man im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise ist.

    Du findest die Scheibenreinigung lästig? Kein Problem mehr mit automatischen Reinigungsrobotern. Und auch die Überwachung von Wassertemperatur, pH-Wert, Wasserstand und Licht kann durch technische Hilfsmittel effizienter gestaltet werden.

    Doch Lucas weist auch auf die Risiken hin: Krankheiten können durch zu viel Automatisierung zu spät erkannt werden, und ein Ausfall der Technik kann katastrophale Folgen haben – wie ein überlaufendes Aquarium oder trockenlaufende Pumpen.

    Eine tägliche Kontrolle durch uns Menschen wird durch nichts ersetzt und dies sind wir auch den Tieren schuldig und rechtlich dazu verpflichtet.

    Insgesamt bietet die Automatisierung in der Aquaristik viele Vorteile, aber es gilt, sie mit Bedacht und Vorsicht einzusetzen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode378

    • 23 min
    Deine Themenwünsche für den my-fish Podcast

    Deine Themenwünsche für den my-fish Podcast

    Liebe Aquarien- und Terrarienfreunde,

    wir möchten euch, unsere geschätzte Community, dazu einladen, Teil dieses spannenden Projekts zu werden. Eure Meinung ist uns wichtig, denn wir möchten sicherstellen, dass wir Themen behandeln, die euch wirklich interessieren und euch weiterbringen.

    Ob ihr euer Wohnzimmer mit einem farbenfrohen Aquarium schmückt, einen Teich im Garten hegt und pflegt oder euch der faszinierenden Welt der Terrarien hingebt – wir möchten eure Wünsche und Anregungen und Themenwünsche für kommende Podcast-Episoden kennenlernen.

    Seid ihr neugierig auf eine bestimmte Fischart? Möchtet ihr mehr über die Pflege und Zucht von Pflanzen erfahren? Oder interessiert ihr euch für die neuesten Entwicklungen in der Aquaristik- und Terraristik-Szene?

    Vielleicht habt ihr auch einen Experten im Auge, dessen Wissen ihr gerne in einem Podcast teilen möchtet. Egal, ob es sich um einen renommierten Namen in der Branche handelt oder um einen passionierten Hobbyisten, der spannende Einblicke bietet – lasst es uns wissen!

    Unser Ziel ist es, Inhalte zu produzieren, die euch inspirieren, informieren und unterhalten. Eure Rückmeldungen helfen uns dabei, genau das zu erreichen. Denn letztendlich lebt unser Podcast von euren Fragen, Ideen und Erfahrungen.

    Wie könnt ihr eure Themenwünsche mit uns teilen? Ganz einfach! Schreibt uns eine Nachricht in die Kommentare sendet uns eine E-Mail an podcast@my-fish.org. Wir lesen jede einzelne Nachricht und freuen uns über jeden Beitrag.

    Lasst uns gemeinsam die Welt der Aquaristik und Terraristik erkunden und unsere Leidenschaft für diese faszinierenden Hobbys teilen. Wir sind gespannt auf eure Vorschläge und freuen uns darauf, euch in Zukunft mit noch mehr interessanten Podcast-Episoden zu begeistern.

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung und euer Feedback!

    Euer Team von my-fish.org
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________

    • 1 min
    Der Koi Teich (Muck & Stamm)

    Der Koi Teich (Muck & Stamm)

    Zu Gast heute: Muck & Stamm - mit dem Thema "Der Koi Teich - Der Traum vom Gartenteich zu Hause".

    In der heutigen Episode des my-fishPodcasts begrüßen wir Thorsten Muck und Sven Stamm von Oase, einem führenden Unternehmen in der Teichindustrie in Europa. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt der Koi-Teiche, einem Traum vieler Gartenliebhaber.

    Warum sind Koi-Teiche so faszinierend? Welche besonderen Eigenschaften der Kois machen sie zu einem begehrten Schmuckstück im Garten?

    Für Einsteiger geben Thorsten und Sven wertvolle Tipps zu den grundlegenden Überlegungen und Schritten beim Anlegen eines Koi-Teichs. Sie teilen auch Ressourcen und Experten, die bei diesem Vorhaben unterstützen können.

    Die Technik und Pflege eines Koi-Teichs unterscheidet sich deutlich von anderen Teichen. Erfahre, welche spezifischen Anforderungen Kois an Wasserqualität und Umgebung stellen und wie Filteranlagen dazu beitragen, optimale Bedingungen zu schaffen.

    Welche Pflanzen und Dekorationen eignen sich besonders gut für Koi-Teiche? Oder ist weniger hier doch mehr? Wie kann man die Gesundheit der Kois effektiv überwachen und sicherstellen? Thorsten und Sven geben Antworten und Tipps aus ihrer langjährigen Erfahrung.

    Die Vielfalt der Koi-Varietäten ist beeindruckend. Erfahre, wie man die richtigen Fische für seinen Teich auswählt und welche Gemeinschaftsaspekte es in der Koi-Haltung gibt.

    Zum Abschluss geben Thorsten und Sven noch wertvolle Ratschläge für alle angehenden Koi-Besitzer. Freue dich auf eine informative und inspirierende Folge!
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Oase Homepage: https://www.oase.com/de-de/outside.html
    Oase auf YouTube: https://www.youtube.com/@oasevideo
    Oase auf Instagram: https://www.instagram.com/oase_living_water/

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episodeXXX

    • 32 min
    Teichfische füttern (Ines Möller)

    Teichfische füttern (Ines Möller)

    Zu Gast heute: Ines Möller - mit dem Thema "Teichfische füttern - Die richtige Fütterung am Gartenteich".

    In dieser Episode erfährst du alles Wichtige über die richtige Fütterung von Teichfischen und Koi. Die Expertin Ines Möller von Tetra teilt mit uns ihr Wissen über Inhaltsstoffe, die verschiedenen Futterarten und die Bedeutung der saisonalen Unterschiede in der Ernährung.

    Sie erklärt, wie man Überfütterung vermeidet und wie das Thema "natürlich" im Futter Einfluss findet. Ein besonderes Augenmerk ihrer Arbeit liegt auf dem Einflussfaktor des Futters auf die Gesundheit der Gartenteichfische und die Bedeutung der Wasserqualität im Zusammenhang mit der Futterqualität.

    Diese Episode ist voll gepackt mit vielen Fakten und Hintergrundwissen, die wir gemeinsam besprechen. Auch Themen rund um das Verhalten der Fische und die Ernährung von Jungfischen kommen inhaltlich nicht zu kurz. Ines zieht zwischen Hobby und Industrie die Balance und schildert, wie die Wünsche der Kunden, Bedürfnisse der Fische und Ansprüche aus der Industrie zusammengebracht werden können.
    ________________________________
    Wenn du zufrieden warst, freuen wir uns über eine Bewertung.
    Kennst du jemanden, der ebenfalls eine interessante Erfolgsstory hat? Schreib uns eine Email an podcast@my-fish.org .
    ________________________________
    Erwähnte Links und Begriffe in der Episode

    Tetras Produktübersicht: https://www.tetra.net/de-de/produkte/ernaehrung-pflege/teich/futter?tx_tetra_product%5Bheader%5D=Futter&cHash=378570c77f21825e5d55e0d15bc1e279

    Gartenteich Produkte von Tetra kaufen: https://www.amazon.de/stores/page/A67B864F-12D7-4568-B10D-AE3004E5599B?ingress=2&visitId=08f2f5df-b245-4f26-9df5-6123551ab994&ref_=ast_bln

    Zusätzliche Bilder und die vollständigen Shownotes findest du unter www.my-fish.org/episode375

    • 20 min

Top Podcasts In Kids & Family

Bliss-Stories - Maternité sans filtre
Clémentine Galey
Parenting & You With Dr. Shefali
Dr. Shefali / Starglow Media
Bestioles
France Inter
Les P'tites Histoires
Taleming
Hello Mammas (ex Le Tourbillon)
Shane Love
La Matrescence
Clémentine Sarlat

You Might Also Like

AquaAffin - Der Aquaristik Podcast
Timo Schmitz
AquaOwner Alltags Talk
Tobias Gawrisch
Süß und Salzig - Aquaristik neu interpretiert!
izzi und Jonas Stratmann
AquaOwner Alltags Talk
Tobias Gawrisch
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Peter und der Wald – ein GEO-Podcast
RTL+ / Peter Wohlleben / GEO