29 min

Prämien-Entlastungs-Initiative und Stromgesetz Börsenstrasse Fünfzehn

    • Business

Die Krankenkassenprämien kennen nur noch eine Richtung: steil nach oben. Alleine im letzten Jahr sind sie um 8.7 Prozent gestiegen – auf durchschnittlich 360 Franken pro Monat. Nun will die SP eine Prämienobergrenze in die Verfassung schreiben. Niemand soll mehr als 10 Prozent seines verfügbaren Einkommens für die Krankenkasse ausgeben müssen. Über diesen Vorschlag stimmt die Schweiz am 9. Juni ab. Wir fragen in der Börsenstrasse Fünfzehn: Wer würde davon profitieren? Kann sich der Bund das leisten? Und welche Anreizwirkungen hatte ein «Ja» zur Prämien-Initiative? | Ausserdem sprechen wir über das Stromgesetz. Es soll die Planung von Solar- und Windkraftwerken erleichtern und 16 Wasserkraft-Projekte wohl definitiv ermöglichen. Kleine Umweltverbände haben dagegen das Referendum ergriffen; mittlerweile sind auch Teile der SVP gegen die Vorlage. Und auch darüber stimmt die Schweiz am 9. Juni ab. Wird es eine Mehrheit finden? | Stichworte: Prämien-Entlastungs-Initiative, Prämieninitiative, Krankenkassenprämien, Krankenkassen, Gesundheitskosten, Kaufkraft, Stromgesetz, Mantelerlasse, Stromversorgung, Versorgungssicherheit, Windräder, Atomkraft, Börsenstrasse Fünfzehn, Börsenstrasse 15, Alexandra Janssen, Fabio Canetg

Die Krankenkassenprämien kennen nur noch eine Richtung: steil nach oben. Alleine im letzten Jahr sind sie um 8.7 Prozent gestiegen – auf durchschnittlich 360 Franken pro Monat. Nun will die SP eine Prämienobergrenze in die Verfassung schreiben. Niemand soll mehr als 10 Prozent seines verfügbaren Einkommens für die Krankenkasse ausgeben müssen. Über diesen Vorschlag stimmt die Schweiz am 9. Juni ab. Wir fragen in der Börsenstrasse Fünfzehn: Wer würde davon profitieren? Kann sich der Bund das leisten? Und welche Anreizwirkungen hatte ein «Ja» zur Prämien-Initiative? | Ausserdem sprechen wir über das Stromgesetz. Es soll die Planung von Solar- und Windkraftwerken erleichtern und 16 Wasserkraft-Projekte wohl definitiv ermöglichen. Kleine Umweltverbände haben dagegen das Referendum ergriffen; mittlerweile sind auch Teile der SVP gegen die Vorlage. Und auch darüber stimmt die Schweiz am 9. Juni ab. Wird es eine Mehrheit finden? | Stichworte: Prämien-Entlastungs-Initiative, Prämieninitiative, Krankenkassenprämien, Krankenkassen, Gesundheitskosten, Kaufkraft, Stromgesetz, Mantelerlasse, Stromversorgung, Versorgungssicherheit, Windräder, Atomkraft, Börsenstrasse Fünfzehn, Börsenstrasse 15, Alexandra Janssen, Fabio Canetg

29 min

Top Podcasts In Business

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
The Digital Marketing Podcast
Jayadeep Rath
The Digital Marketing Podcast
Christopher Leo
The Bright Side, Life and Leadership
Alexis Robin
Génération Do It Yourself
Matthieu Stefani | Orso Media