34 min

Chancen und Erwartungen an KI in der öffentlichen Verwaltung und Medizin Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen

    • Government

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 begann ein Hype um künstliche Intelligenz, der bis heute andauert. In dieser Folge von „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“ stellen wir die Frage, wo KI in der öffentlichen Verwaltung und in der Medizin eingesetzt werden kann, wie sie Arbeitsaufwand reduziert und Abläufe optimiert. Außerdem beleuchten wir die Hoffnungen und Erwartungen. Unsere Gäste in dieser Folge sind Dr. Beate Ginzel, Leiterin vom Referat Digitale Stadt, und Dr. Henryk Barthel, Oberarzt für Hirn-PET und MRT an der Klinik für Nuklearmedizin.

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 begann ein Hype um künstliche Intelligenz, der bis heute andauert. In dieser Folge von „Urbane Daten in vernetzten Städten und Regionen“ stellen wir die Frage, wo KI in der öffentlichen Verwaltung und in der Medizin eingesetzt werden kann, wie sie Arbeitsaufwand reduziert und Abläufe optimiert. Außerdem beleuchten wir die Hoffnungen und Erwartungen. Unsere Gäste in dieser Folge sind Dr. Beate Ginzel, Leiterin vom Referat Digitale Stadt, und Dr. Henryk Barthel, Oberarzt für Hirn-PET und MRT an der Klinik für Nuklearmedizin.

34 min

Top Podcasts In Government

سقراط مع عمر الجريسي
ثمانية/ thmanyah
The Real Story
BBC World Service
Pekingology
Center for Strategic and International Studies
City and County of San Francisco: Board of Supervisors Budget & Finance Committee Audio Podcast
Unknown
The Damage Report with John Iadarola
TYT Network
Intelligence Matters
CBS News