129 episodes

Stell dir vor, du sitzt mit deinen Freunden zusammen und ihr redet über unerklärliche Themen wie Pyramiden, Mythen, Legenden oder Außerirdische. Das sind wir, deine Freunde von "Der unerklärliche Podcast".
Und, Bock zu quatschen?

Der unerklärliche Podcast Mr. & Mrs. Fröhlich

    • Science

Stell dir vor, du sitzt mit deinen Freunden zusammen und ihr redet über unerklärliche Themen wie Pyramiden, Mythen, Legenden oder Außerirdische. Das sind wir, deine Freunde von "Der unerklärliche Podcast".
Und, Bock zu quatschen?

    Oumuamua – Botschafter aus den Tiefen des Alls

    Oumuamua – Botschafter aus den Tiefen des Alls

    Hast du dich jemals gefragt, was wirklich hinter dem geheimnisvollen interstellaren Objekt Oumuamua steckt? In dieser spannenden Folge von "Der unerklärliche Podcast" tauchen wir tief in die faszinierende Welt dieses rätselhaften Himmelskörpers ein. Oumuamua, das 2017 entdeckt wurde, ist das erste bekannte Objekt, das aus einem anderen Sternensystem stammt und unser Sonnensystem durchquert hat. Seine ungewöhnliche, zigarrenförmige Gestalt und die rätselhafte Beschleunigung haben Astronomen weltweit in Aufruhr versetzt.

    Wir beleuchten die erstaunlichen Eigenschaften von Oumuamua, diskutieren die verschiedenen Theorien über seinen Ursprung und versuchen, die mysteriöse Beschleunigung zu erklären, die das Objekt zeigt. Handelt es sich um ein natürliches Phänomen oder doch um eine außerirdische Sonde? Wir gehen auf die spannenden wissenschaftlichen Debatten ein und werfen einen Blick auf die faszinierenden Verschwörungstheorien, die um Oumuamua ranken.

    Von Eisfragmenten und exotischen Materialien bis hin zu möglichen außerirdischen Technologien – diese Folge ist vollgepackt mit Informationen und Spekulationen, die deine Neugier wecken und dein Interesse an den Geheimnissen des Universums vertiefen werden. Schalte ein und lass dich auf eine Reise zu den Sternen entführen, bei der wir versuchen, das Rätsel von Oumuamua zu lösen!

    • 41 min
    Geheimnisse der Tafel von Shamash

    Geheimnisse der Tafel von Shamash

    Willkommen zu einer weiteren spannenden Folge von "Der unerklärliche Podcast"! Heute tauchst Du mit uns tief in die Geheimnisse des Tablets von Shamash ein, ein antikes Artefakt, das sowohl Wissenschaftler als auch Verschwörungstheoretiker gleichermaßen fasziniert. Was macht dieses uralte Artefakt so besonders? Welche Symbole und Inschriften birgt es? Warum sind die dargestellten Menschen im Vergleich zu dem Gott Shamash so klein? Wir werden die Darstellungen und die Symbolik des Tablets detailliert analysieren und auf die Theorien eingehen, die von hohen Frequenzen bis hin zu magnetischen Kräften reichen. Erfahre, wie das Tablet von Shamash als Brücke zwischen der antiken und modernen Welt dient, indem es die komplexen gesellschaftlichen Strukturen und religiösen Rituale des alten Mesopotamiens offenbart. Begleite uns auf einer Reise durch die mesopotamische Geschichte, religiöse Rituale und die geheimen Wissenschaften, die das Tablet von Shamash umgeben. Verpasse nicht diese spannende Episode voller archäologischer Entdeckungen, mystischer Interpretationen und aufregender Verschwörungstheorien!

    • 47 min
    Faszination Pyramidenbau: Theorien und Geheimnisse

    Faszination Pyramidenbau: Theorien und Geheimnisse

    In dieser Folge von "Der unerklärliche Podcast" tauchen wir tief in die Geheimnisse des Pyramidenbaus ein. Die Pyramiden von Gizeh faszinieren die Menschheit seit Jahrhunderten. Doch wie konnten die alten Ägypter diese monumentalen Bauwerke mit ihrer begrenzten Technologie und ohne moderne Maschinen errichten? Wir beleuchten eine Vielzahl spannender Theorien, die von wissenschaftlich fundierten Hypothesen bis hin zu spekulativen Verschwörungstheorien reichen.

    Erfahren Sie mehr über die traditionelle Bauweise mit Rampen, bei der riesige Rampen verwendet wurden, um die massiven Steine nach oben zu transportieren. Wir werfen einen Blick auf die innovative interne Rampen-Theorie von Jean-Pierre Houdin und die Idee von primitiven Hebekränen und Hebesystemen. Entdecken Sie die Nasssand-Technologie, die den Transport der schweren Steine erleichtert haben könnte, und erfahren Sie, welche archäologischen Funde diese Theorien stützen.

    Wir gehen auch auf spekulativere Theorien ein, wie die Alien-Hypothese, die vorschlägt, dass Außerirdische mit fortschrittlicher Technologie beteiligt waren, sowie die Vorstellung verlorener antiker Technologien, die im Laufe der Jahrtausende verloren gegangen sein könnten. Auch die Theorie der Geopolymere, die besagt, dass die Steine der Pyramiden aus einem künstlichen Material gegossen wurden, wird beleuchtet.

    Abgerundet wird die Episode durch die Diskussion des Erbauer-Sklaverei-Mythos und die Überlegungen zur religiösen und spirituellen Motivation hinter dem Bau der Pyramiden. Lassen Sie sich von den Rätseln, Berechnungen und der Ingenieurskunst der alten Ägypter in den Bann ziehen und erfahren Sie, welche Geheimnisse noch immer ungelöst sind.

    Verpassen Sie nicht diese faszinierende Reise in die Welt der Pyramiden und die genialen Köpfe, die sie erschaffen haben.

    • 59 min
    Burg Houska - Das Tor zur Hölle

    Burg Houska - Das Tor zur Hölle

    In dieser spannenden Podcast-Folge tauchen wir tief in die mysteriöse Geschichte der Burg Houska ein. Diese mittelalterliche Festung in Tschechien ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Mythen und Legenden. Bekannt als das „Tor zur Hölle“, erzählt man sich, dass unter der Burg ein bodenloses Loch liegt, aus dem Monster und Dämonen emporsteigen. Doch was steckt wirklich hinter diesen Geschichten?

    Wir beginnen mit einem Blick auf die historische Erbauung der Burg Houska im 13. Jahrhundert unter König Ottokar II. Přemysl. Die gotische Architektur und die ungewöhnliche Lage der Burg werfen viele Fragen auf. War sie wirklich nur als Verteidigungsanlage gedacht oder dienten die dicken Mauern einem tieferen, mystischen Zweck?

    Weiter geht es mit den unheimlichen Legenden, die die Burg umgeben. Vom berüchtigten „Tor zur Hölle“, das angeblich unter der Kapelle liegt, bis zu Berichten über Menschenopfer, die das Böse besänftigen sollten. Besucher und Mitarbeiter berichten regelmäßig von Geistersichtungen, seltsamen Geräuschen und unerklärlichen Kälteschüben. Diese paranormale Aktivitäten machen Houska zu einem Hotspot für Geisterjäger und Mystiker.

    Auch die wissenschaftlichen Untersuchungen an der Burg Houska sind faszinierend. Archäologen und Geologen fanden ungewöhnliche geologische Formationen, die jedoch keine endgültigen Beweise für die Existenz eines „bodenlosen Lochs“ liefern. Bauingenieure entdecken in der Struktur der Burg Hinweise darauf, dass sie möglicherweise eher für sakrale oder rituelle Zwecke gebaut wurde.

    Neben den wissenschaftlichen Erkenntnissen betrachten wir auch die zahlreichen Theorien zur Erbauung der Burg. Einige glauben, dass sie als Schutz vor bösen Mächten errichtet wurde, während andere sie als spirituellen Zufluchtsort sehen. Diese Theorien werden durch Berichte unterstützt, dass die Burg in der Vergangenheit von okkulten Gruppen für Rituale genutzt wurde.

    Die Burg Houska hat auch einen starken Einfluss auf die lokale Kultur. Die Legenden sind tief in der Folklore der Region verwurzelt und beeinflussen Erzählungen, Bräuche und die Identität der umliegenden Gemeinden. Darüber hinaus ist die Burg ein beliebtes Ziel für Touristen, die auf der Suche nach paranormalen Erlebnissen sind.

    Diese Folge bietet eine umfassende Erkundung der Burg Houska, einer Stätte voller Rätsel und Geheimnisse. Ob ihr an das Übernatürliche glaubt oder nicht, die Geschichten und Theorien rund um Houska werden euch in ihren Bann ziehen und für spannende Unterhaltung sorgen.

    • 50 min
    Eure Fragen #5

    Eure Fragen #5

    Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/

    In dieser besonderen Folge unseres Podcasts dreht sich alles um eure Fragen! Wir haben euch gebeten, uns mit allem zu löchern, was euch auf dem Herzen liegt, und ihr habt geliefert. Von lebenswichtigen Themen wie "Zartbitterschokolade oder Weiße Schokolade?" bis hin zu den geheimnisvollsten Ecken des Internets mit unserer Lieblingsverschwörungstheorie – wir lassen nichts aus.

    Seid gespannt, denn wir tauchen ein in die bunte Welt eurer Neugier und geben unsere ehrlichen Meinungen und Gedanken preis. Egal ob skurril, tiefgründig oder einfach nur witzig, eure Fragen machen diese Episode zu einer wilden Reise durch die verschiedensten Themengebiete.

    Lehnt euch zurück, schnappt euch einen Snack (vielleicht sogar Schokolade?), und genießt die Folge, in der eure Fragen im Mittelpunkt stehen. Wir hatten unglaublich viel Spaß dabei, und wir hoffen, ihr habt ihn auch beim Zuhören. Viel Vergnügen!

    • 53 min
    Das Sahara-Auge

    Das Sahara-Auge

    Den Tellerrand-Wanderer Merchandise findest du hier https://derunerklaerlichepodcast.myspreadshop.de/In dieser fesselnden Podcast-Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt des Sahara-Auges, einem faszinierenden Phänomen, das in der Wüste Afrikas liegt. Beginnend mit seiner Entdeckung im Jahr 2003 durch Satellitenbilder, tauchen wir ein in die vielschichtigen Aspekte dieses geologischen Wunders. Wir erkunden die verschiedenen wissenschaftlichen Theorien, die versuchen, seine Entstehung zu erklären, von der Möglichkeit eines Meteoriteneinschlags bis hin zu geologischen Prozessen.

    Das Sahara-Auge, obwohl es technisch gesehen keine organische Struktur ist, fasziniert durch seine beeindruckende Größe und seine einzigartige kreisförmige Formation. Mit einem Durchmesser von etwa 40 bis 50 Kilometern stellt es eine imposante Erscheinung dar, die aus der Luft oder von Satelliten aus gut sichtbar ist. Wir werfen einen Blick auf die ökologische Bedeutung dieses Phänomens, das als Lebensraum für verschiedene Pflanzen- und Tierarten dient, die sich an die extremen Bedingungen der Wüste angepasst haben.

    Doch das Sahara-Auge ist nicht nur ein Objekt wissenschaftlicher Neugierde; es hat auch kulturelle Interpretationen inspiriert und eine Fülle von Verschwörungstheorien hervorgebracht. Wir gehen den verschiedenen Spekulationen nach, die von geheimen Regierungsexperimenten bis hin zu außerirdischen Einflüssen reichen. Besonders faszinierend ist die Theorie, dass das Sahara-Auge mit dem legendären versunkenen Kontinent Atlantis in Verbindung stehen könnte, obwohl diese Idee größtenteils auf Spekulationen basiert.

    In dieser Podcast-Folge laden wir dich ein, dich in die Geheimnisse und Spekulationen rund um das Sahara-Auge zu vertiefen. Tauche ein in die Welt der Wissenschaft, Kultur und Mythologie und entdecke die faszinierenden Facetten dieses mysteriösen Ortes, der die Fantasie der Menschen auf der ganzen Welt beflügelt.

    • 45 min

Top Podcasts In Science

BBC Inside Science
BBC Radio 4
NASA's Curious Universe
National Aeronautics and Space Administration (NASA)
Mr.TEN Tamil
Mr.TEN Tamil
New Scientist Podcasts
New Scientist
A Life More Wild
Canopy & Stars
Inner Cosmos with David Eagleman
iHeartPodcasts

You Might Also Like

Fake Busters
KURIER - Verschwörungstheorien enttarnt
AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
Karl Urban und Franziska Konitzer
Cosmic Latte
Eva Pech, Jana Steuer, Elka Xharo
Das Universum
Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
Raumzeit
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Sternengeschichten
Florian Freistetter