1 episode

Der LMU-Chemiker Professor Thomas Bein erforscht poröse Nanoteilchen.
Mit ihnen lassen sich zum Beispiel Medikamente zielgerichtet in kranke Zellen
einschleusen. Mit seiner Forschung will Bein den Weg für eine Krebstherapie
mit minimalen Nebenwirkungen ebnen.

Die unsichtbare Revolution – HD Ludwig-Maximilians-Universität München

    • Education

Der LMU-Chemiker Professor Thomas Bein erforscht poröse Nanoteilchen.
Mit ihnen lassen sich zum Beispiel Medikamente zielgerichtet in kranke Zellen
einschleusen. Mit seiner Forschung will Bein den Weg für eine Krebstherapie
mit minimalen Nebenwirkungen ebnen.

    • video
    Die unsichtbare Revolution

    Die unsichtbare Revolution

    Der LMU-Chemiker Professor Thomas Bein erforscht poröse Nanoteilchen.
    Mit ihnen lassen sich zum Beispiel Medikamente zielgerichtet in kranke Zellen
    einschleusen. Mit seiner Forschung will Bein den Weg für eine Krebstherapie
    mit minimalen Nebenwirkungen ebnen.

    • 4 min

Top Podcasts In Education

Speak Better English with Harry
Harry
Organize 365 Podcast
Lisa Woodruff
The Productive Woman
Laura McClellan
Academy of Ideas
Academy of Ideas
Nobel Prize Conversations
Nobel Prize Outreach AB
Learning English Conversations
BBC Radio

More by Ludwig-Maximilians-Universität München

GK Strafrecht II (A-K) SoSe 2020 Satzger
Helmut Satzger
Center for Advanced Studies (CAS) Research Focus Global Health
Center for Advanced Studies
The Wicked Mu
Stephan Kulla und Nils Hansen
Podcast Jüdische Geschichte
Abteilung für Jüdische Geschichte und Kultur, LMU München
LMU Programmierung und Modellierung (SoSe 2019)
Dr. Steffen Jost
LMU Algorithmen- und Datenstrukturen (SoSe 2019)
Prof. Dr. Thomas Seidl